Frauen stehen in ihrem Leben oft vor besonderen Situationen, wie etwa Aufnahmeprüfungen für Hochschulen, Aufnahmeprüfungen für die High School, Sportprüfungen, großen Wettkämpfen, Reisen und Geschäftsreisen usw. Obwohl die Menstruation eine physiologische Manifestation der Frau ist, verspüren Frauen während der Menstruation in den meisten Fällen nur leichte Beschwerden wie Blähungen, die ihr Studium und ihre Arbeit im Allgemeinen nicht beeinträchtigen, und es besteht keine Notwendigkeit, einzugreifen oder die Menstruation zu ändern. Es gibt jedoch immer einige Frauen, die schwere Menstruationsbeschwerden wie Dysmenorrhoe, Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit und Erbrechen haben, die ihr normales Studium und Leben beeinträchtigen. Darüber hinaus benötigen manche Frauen medizinische Methoden zur Verzögerung der Menstruation, um in guter körperlicher Verfassung zu bleiben und wichtige Prüfungen oder Wettkämpfe zu bestehen oder um die Unannehmlichkeiten der Menstruation bei Aktivitäten im Freien oder auf Reisen zu vermeiden.Daher ist die chinesische Sprache tiefgründig und umfangreich. Die psychologischen Veränderungen, die durch eine verspätete Menstruation verursacht werden, sind unterschiedlich . Okay, lassen Sie mich Ihnen ohne weitere Umschweife sagen, welche die gängigen Methoden zur Verzögerung der Menstruation sind. Welche Nebenwirkungen können auftreten? Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Medikamenten, die die Menstruation verzögern können: Das eine ist ein reines Gestagenpräparat; Eines davon ist ein kurz wirkendes Verhütungsmittel. Die beiden Medikamente wirken ähnlich, können aber leicht unterschiedliche Nebenwirkungen haben. Nur GestagenEs gibt viele Arten von Progestinen. Zu den am häufigsten verwendeten Medikamenten gehören orale Medroxyprogesteron-Tabletten und injizierbare Progesteron-Injektionen (sehr günstig). Hochwirksame Progesteronpräparate wie hochdosierte Medroxyprogesteron-Tabletten oder Progesteroncaproat werden im Allgemeinen nicht zur Verzögerung der Menstruation verwendet. Angong Progesteron-Tabletten: Die Dosierung beträgt im Allgemeinen 6–8 mg/Tag, oral eingenommen in zwei Einzeldosen, beginnend 3–5 Tage vor Beginn der Menstruation bis zum Ende der Prüfung, des Wettkampfs oder der Reise usw. Die Menstruation tritt normalerweise innerhalb einer Woche nach Absetzen des Medikaments ein. Es ist zu beachten, dass es im Allgemeinen nicht von Patienten mit Leber- oder Nierenerkrankungen verwendet wird. Nehmen Sie es nicht ein, wenn eine Schwangerschaft vermutet wird, da die Einnahme dieses Arzneimittels zu einer Maskulinisierung eines weiblichen Fötus führen kann. Mögliche Nebenwirkungen: Bei einigen Frauen kann es zu Reaktionen wie unregelmäßigen Blutungen kommen. Wenn Blutungen auftreten, können je nach Ausmaß der Blutung 0,05–0,1 mg Ethinylestradiol hinzugefügt werden. Nehmen Sie es an 3 aufeinanderfolgenden Tagen ein, um die Blutung zu stoppen. Gelegentlich können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen auftreten. Manchmal können Brustspannen und Blähungen auftreten. Progesteron-Injektion: 20 mg/Tag, intramuskuläre Injektion, beginnend 3 bis 5 Tage vor Beginn der Menstruation bis zum Ende der Prüfung oder des Wettkampfes. Die Menstruation tritt normalerweise innerhalb einer Woche nach Absetzen der Anwendung ein. Bei diesem Medikament handelt es sich um ein natürliches Präparat mit minimalen gastrointestinalen Reaktionen, die Verabreichung per Injektion ist jedoch schwieriger. Es ist zu beachten: Ebenso sollten Patienten mit Leber- und Nierenerkrankungen die Anwendung möglichst vermeiden und es wird vermutet, dass die Anwendung bei schwangeren Frauen im Allgemeinen keine negativen Auswirkungen auf den Fötus hat. Es können auch Nebenwirkungen wie Durchbruchblutungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Depressionen und Brustspannen auftreten. Kurzwirksame orale KontrazeptivaDie Inhaltsstoffe oraler kurzwirksamer Kontrazeptiva sind niedrig dosiertes Östrogen in Kombination mit relativ hoch dosiertem Gestagen. Nach der Einnahme des Arzneimittels kann es die sekretorische Phase des Endometriums aufrechterhalten und verlängern und eine Abschuppung verhindern, wodurch der Zweck einer Verzögerung der Menstruation erreicht wird. Zu den gängigen Mitteln gehören Verhütungsmittel Nr. 1, Verhütungsmittel Nr. 2, Marvelon, Dyne-35, Tejule usw. So nehmen Sie das Arzneimittel ein: Nehmen Sie im Allgemeinen 1 Tablette pro Tag ein, beginnend 3 bis 5 Tage vor Beginn der Menstruation und bis zum Ende der Prüfung oder des Wettkampfs. Die Menstruation tritt normalerweise innerhalb einer Woche nach Absetzen der Anwendung ein. Auch Verhütungsmittel haben Nebenwirkungen. Häufige Nebenwirkungen bei kurzfristiger Anwendung sind vor allem Beschwerden des Verdauungssystems, gefolgt von Brustspannen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen und Schmierblutungen. Die Nebenwirkungen bei Verhütungsmittel Nr. 1 und Verhütungsmittel Nr. 2 sind relativ groß, während bei Marvelon und Dyne-35 weniger Nebenwirkungen auftreten. Der Effekt der Menstruationsverzögerung ist relativ stabiler als bei einfachen Progesteronpräparaten. Auch Patienten mit gesundheitlichen Problemen wie Leber- oder Nierenerkrankungen verwenden es im Allgemeinen nicht. Unabhängig davon, welche Art von Arzneimittel zur Verzögerung der Menstruation verwendet wird, muss die Einnahme mindestens 3-5 Tage vor Beginn der Menstruation erfolgen. Wenn das Arzneimittel zu spät angewendet wird, erreicht es seinen Zweck nicht und kann den Beginn der Menstruation nicht verhindern. Das Obige ist nur die offizielle Erklärung zur Verzögerung der Menstruation. Die genaue Art der Einnahme des Arzneimittels muss unter Anleitung eines Apothekers erfolgen. Schließlich ist die körperliche Verfassung jedes Menschen anders, seien Sie also vorsichtig. Allerdings, liebe Leser, es sei denn, es handelt sich um einen besonders dringenden Grund, ist es am besten, nicht künstlich in die normale Physiologie einzugreifen, um den Menstruationszyklus nicht zu beeinträchtigen. Generell wird empfohlen, der Natur ihren Lauf zu lassen. |
>>: Wie lang ist das HIV-Fenster?
Da bei einer körperlichen Untersuchung Gallenblas...
Können Knochensporne mittels MRT überprüft werden...
In den letzten Jahren ist es bei Frauen häufig zu...
Eine akute Lendenmuskelzerrung ist eine sehr häuf...
Ist eine Meniskusverletzung zweiten Grades schwer...
Viele Frauen haben gewisse Missverständnisse über...
Jede Krankheit hat einen Entwicklungsprozess. Ein...
Die zervikale Spondylose wird meist durch Degener...
Im Frühstadium von Gallensteinen treten keine off...
Wenn eine schwangere Frau an einer Sehnenscheiden...
Bei Patienten mit Morbus Bechterew kann die Wirks...
Eine Periarthritis der Schulter überrascht uns ni...
Das Hauptsymptom einer Sakroiliitis sind Gelenksc...
Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...
Wie wir alle wissen, sind Brusterkrankungen die T...