Obwohl Onkel Lu groß und stark aussieht, hätte niemand gedacht, dass ein solcher Mann tatsächlich große Angst vor Schmerzen hat. Er kann nicht einmal die Schmerzen einer intramuskulären Injektion ertragen und ist durch die Injektion schon einmal ohnmächtig geworden. Als Onkel Lu an einer Periarthritis der Schulter litt, akzeptierte er zwar nur widerwillig die Untersuchung und die medikamentöse Behandlung, ignorierte jedoch automatisch den Rat des Arztes, sich mäßig zu bewegen, um seine motorischen Funktionen so schnell wie möglich wiederherzustellen. Onkel Lu dachte: „Ich habe gehört, dass diese Krankheit in zwei Jahren geheilt werden kann und die Schmerzen lassen jetzt allmählich nach, also macht es nichts, wenn ich mich nicht bewege.“ Es besteht keine Notwendigkeit, solch schreckliche Schmerzen zu erleiden und zu ertragen. Daher schützte Onkel Lu seinen verletzten Arm sorgfältig und benutzte ihn nicht übermäßig, obwohl die Schmerzen im Wesentlichen verschwunden waren. Nach einigen Monaten stellte Onkel Lu jedoch fest, dass der linke Schulterfortsatz seiner Schulter, die an einer Periarthritis der Schulter litt, stark hervortrat und die Muskeln im Vergleich zur rechten Schulter viel dünner waren. Was war los? Als er den Arzt erneut aufsuchte, übte dieser heftige Kritik an ihm. Es stellte sich heraus, dass seine Schultermuskulatur aufgrund mangelnder Aktivität verkümmert war. Viele Patienten im Spätstadium einer Periarthritis der Schulter reduzieren aus Angst vor Schmerzen die Aktivität der betroffenen Schulter langfristig, was zu einer unterschiedlich starken Atrophie der Schultermuskulatur durch Nichtgebrauch führt, insbesondere zu einer Atrophie des Deltamuskels an der Außenseite der Schulter, wodurch die Schulter ihr ursprünglich pralles Aussehen verlieren kann. Das Auftreten einer Acromionprotrusion verschlimmert den Grad der Bewegungsstörung des Schultergelenks und führt zu Symptomen wie Schwierigkeiten beim Anheben und Strecken des Oberarms. Durch manuelle Muskelkrafttests kann festgestellt werden, dass die Muskelkraft des betroffenen Schultergelenks bei Beugung, Streckung, Abduktion und anderen Bewegungen unterschiedlich stark reduziert ist. |
<<: Periarthritis der Schulter wird leicht mit 4 Krankheiten verwechselt
>>: Bedeutet eingeschränkte Beweglichkeit zwangsläufig eine Schulterverklebung?
Arthritis kommt sowohl im Alltag als auch in der ...
„Frauen ergreifen die Initiative“ ist das Schlagw...
Urethritis ist eine häufige Harnwegsinfektion, di...
Wir können unbeabsichtigt Weichteilverletzungen e...
Wenn Sie im Leben ähnliche Symptome einer Arthros...
Im heutigen gesellschaftlichen Leben leiden viele...
Phlebitis ist eine sehr häufige periphere Gefäßer...
Nierensteine entwickeln sich typischerweise übe...
Es gibt viele Ursachen für einen Vorhofseptumdefe...
Viele Menschen sind der Meinung, dass Patienten, ...
Angeborene Herzfehler können die normale Herzfunk...
Wenn Sie die Belastung Ihrer Lendenmuskulatur lin...
Sie wissen wahrscheinlich, dass die meisten Mädch...
Um einer Achillessehnenentzündung vorzubeugen, mü...
Was sind die typischen Symptome einer diaphysären...