Viele Menschen denken, sie hätten eine Frozen Shoulder, wenn sie Schulterschmerzen haben. Es ist zu beachten, dass das Hauptsymptom der Frozen Shoulder zwar Schmerzen sind, es jedoch viele Krankheiten gibt, die ebenfalls mit ähnlichen Symptomen wie die Frozen Shoulder einhergehen. Sobald Symptome von Schulter- und Armschmerzen auftreten, müssen diese daher sorgfältig erkannt werden, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden. 1. Thoracic-Outlet-Syndrom. Die Hauptsymptome dieser Krankheit sind Schulter- und Armschmerzen, Taubheitsgefühle und Schwächegefühle in den Armen usw. Die Symptome verschlimmern sich, wenn der betroffene Arm Gewicht hält oder anhebt. Die Unterscheidung von der Frozen Shoulder beruht hauptsächlich auf einigen speziellen Anzeichen, nämlich dem Wright-Test, dem Adson-Test usw. Auf einfachen Röntgenaufnahmen können bei manchen Patienten manchmal Halsrippen zu sehen sein. 2. Schulter-Hand-Syndrom. Bei dieser Krankheit handelt es sich um eine sympathische Reflexstörung, die normalerweise nach einer Verletzung auftritt. Die Hauptsymptome sind Schmerzen und Bewegungsstörungen in Schultern, oberen Extremitäten und Händen, begleitet von Durchblutungsstörungen. Das betroffene Glied ist geschwollen und ödematös, die Hauttemperatur ist erhöht, es bestehen Fieber und Stauung, die Finger bevorzugen eine gestreckte Streckung und der Schmerz wird durch passive Beugung verstärkt. 3. Neurotrophe Störungen. Die klinischen Manifestationen dieser Krankheit sind akute, starke Schmerzen in den Muskeln rund um die Schulter, zentriert auf die Schulter, gefolgt von ausgedehnter Muskelatrophie und Hebestörungen rund um das Schultergelenk. Sie unterscheidet sich von einer Periarthritis der Schulter durch stärkere Schmerzen, eine ausgeprägtere Fettatrophie und Muskellähmung. 4. Schultersubluxation. Auch als Schulterinstabilität bekannt, wird sie normalerweise durch eine Sportverletzung verursacht. Die Hauptsymptome sind Schulterschmerzen und wiederkehrende Blockaden des Gelenks. Eine passive erzwungene Außenrotation und Abduktion kann Schmerzen, Subluxation und ein Gefühl der Instabilität verursachen. Der Schmerztest war positiv. Passive Druck- und Zugtests am Humeruskopf in anterior-posteriorer Richtung können eine übermäßige Laxheit des Schulterblattgelenks aufdecken. Wenn die betroffene Schulter in die anteroposteriore Position angehoben wird, kann ein glenohumeraler Gleitvorgang beobachtet werden. Eine Doppelkontrast-Röntgenaufnahme mit Jodwasser und Gas kann eine Ausbuchtung der vorderen Gelenkkapsel sowie einen Defekt oder eine Ablösung des Labrum zeigen. |
<<: Ältere Menschen mit Schulter- und Armschmerzen sollten sich vor Lungenkrebs in Acht nehmen
Wir wissen, dass Wirbelsäulendeformationen große ...
Die Genauigkeit von AIDS-Teststreifen ist relativ...
In unserem Leben ist die Achillessehnenentzündung...
Urolithiasis ist eine häufige Erkrankung der Harn...
Bei solitären Druckstellen handelt es sich meist ...
Ab einem bestimmten Alter kann es zu einer Knoche...
Kniearthrose ist eine der Knochenerkrankungen, di...
Die verschiedenen Symptome und Anzeichen, die dur...
Es gibt viele Krankenhäuser, die auf die Behandlu...
Jeder hat schon einmal von der Krankheit Darmvers...
Bei der Chlamydien-Nicht-Gonokokken-Urethritis ha...
Wissen Sie, warum ein Vorhofseptumdefekt häufig w...
Darmpolypen entstehen durch eine angeborene genet...
Ein Hydrozephalus verursacht bei den Patienten gr...
Welche Nahrungsmittel dürfen Patienten mit Fallot...