Viele Frauen befürchten, dass sie nach der Erkrankung an hyperplastischen Erkrankungen nicht mehr gut behandelt werden können. Kann die lobuläre Hyperplasie also vollständig geheilt werden? Die Antwort ist natürlich ja. Einige Freunde sind möglicherweise mit den Behandlungsmethoden der lobulären Hyperplasie nicht besonders vertraut. Schauen wir uns die Einleitung des Artikels genauer an. Zu den häufigsten Symptomen einer lobulären Hyperplasie zählen Brustschmerzen, Knoten und Ausfluss aus der Brustwarze. Brustschmerzen äußern sich hauptsächlich als Schwellung und Schmerzen, die mit der Veränderung des Menstruationszyklus zunehmen oder abnehmen können und sich normalerweise vor der Menstruation verschlimmern. Häufig treten mehrere Knoten auf, meist in beiden Brüsten, die weich, glatt und beweglich sind. Bei einer kleinen Anzahl von Patientinnen kommt es zu weißem oder gelbem Brustwarzenausfluss, der sich häufig als poröser oder beidseitiger Brustausfluss äußert. Das Auftreten einer lobulären Hyperplasie ist hauptsächlich auf endokrine Störungen zurückzuführen, d. h. unter dem langfristigen Einfluss eines hohen Östrogenspiegels und eines niedrigen Progesteronspiegels kommt es im Brustgewebe zu einer Zunahme der Anzahl der Parenchymzellen und zu Veränderungen der morphologischen Struktur. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin gehört die lobuläre Hyperplasie zur Kategorie der „Brustknoten“ und ihre Pathogenese ist die Stagnation von Qi, Blutstauung und Schleim in der Brust. Chong- und Ren-Störungen sowie eine Leber-Qi-Stagnation sind die beiden Hauptursachen für lobuläre Hyperplasie. Viele Patientinnen glauben, dass die lobuläre Hyperplasie eine häufige Erkrankung ist und vernachlässigen daher die Behandlung. Tatsächlich können sich nur einige Patienten mit leichter Erkrankung durch entsprechende Pflege von selbst erholen. die meisten Patienten benötigen eine Behandlung, um sich zu erholen; und bei einer kleinen Anzahl von Patientinnen wird Brustkrebs auftreten. Zur Behandlung der lobulären Hyperplasie wird in der westlichen Medizin häufig eine Nachuntersuchung alle 3 bis 6 Monate durchgeführt, um den Zustand dynamisch zu beobachten. Alternativ wird eine Behandlung mit Hormonpräparaten durchgeführt und bei Bedarf eine chirurgische Behandlung durchgeführt. Die Traditionelle Chinesische Medizin befürwortet eine Syndromdifferenzierung und -behandlung auf Grundlage der Ursache und des Syndromtyps der Erkrankung. Bei Patienten mit Leberdepression und Schleimstauungssyndrom besteht die Behandlungsmethode darin, die Leber zu beruhigen und die Depression zu lindern, Schleim zu lösen und die Stagnation aufzulösen; Bei Patienten mit Chong- und Ren-Syndrom besteht die Behandlungsmethode darin, Chong und Ren zu regulieren, die Leber zu beruhigen und die Durchblutung zu fördern. Die Behandlung der lobulären Hyperplasie mit traditioneller chinesischer Medizin hat nicht nur eine lang anhaltende Wirkung und verursacht keine offensichtlichen Nebenwirkungen, sondern kann auch das Gleichgewicht von Qi und Blut sowie Yin und Yang im Körper wiederherstellen, die normale endokrine Funktion der Frau aufrechterhalten und den Menstruationszyklus normal halten. Neben der Behandlung ist bei der lobulären Hyperplasie auch eine Selbstregulation möglich. Eine positive Einstellung, der Abbau von psychischem Druck, angemessene Entspannung, ein geregelter Alltag, mehr Bewegung usw. können die lobuläre Hyperplasie regulieren. In Bezug auf die Ernährung kann die lobuläre Hyperplasie reguliert werden, indem man mehr Gemüse isst und nicht zu viel fettreiche Nahrung zu sich nimmt usw. |
<<: Wie hoch sind derzeit die Heilungschancen bei lobulärer Hyperplasie?
>>: Worauf sollten wir bei der Ernährung bei lobulärer Hyperplasie achten?
Die akute Appendizitis ist die häufigste Form des...
Zur Behandlung einer Femurkopfnekrose kann eine H...
Die ankylosierende Spondylitis hat in letzter Zei...
Heutzutage kommt es bei Männern immer häufiger zu...
Wenn der Knochensporn die Nerven nicht komprimier...
Wie gut kennen Sie die Symptome eines Bandscheibe...
Eine Hydronephrose kann viele Ursachen haben. Neb...
O-Beine gehören zu den zahlreichen Knochen- und G...
Zu den Ursachen eines Ventrikelseptumdefekts bei ...
Einleitung: Es gibt alle möglichen Dinge auf dies...
Welche Methoden der TCM gibt es, um einer zervika...
Unter den internistischen Erkrankungen kommt es i...
Als Angestellte fühlen wir uns durch die anstreng...
In den östlichen Ländern gibt es immer noch viele...
Das Auftreten von Hämorrhoiden führt bei Patiente...