Was sind die klinischen Manifestationen von Frakturen? Verstehen Sie die klinischen Manifestationen von Frakturen? Welche klinischen Manifestationen von Frakturen sind besonders auffällig? Informieren wir uns über die klinischen Manifestationen von Frakturen. Klinische Manifestationen systemischer Frakturen. [1] Fieber: Nach einem Bruch ist die Körpertemperatur im Allgemeinen normal. Bei Frakturen mit starker Blutung steigt die Körpertemperatur durch die Resorption des Hämatoms leicht an, übersteigt aber in der Regel nicht 38 °C. Steigt die Körpertemperatur bei offenen Frakturen, sollte an die Möglichkeit einer Infektion gedacht werden. [2] Schocksymptome: Die Hauptursache für einen Schock sind Blutungen, insbesondere Beckenfrakturen, Oberschenkelfrakturen und Mehrfachfrakturen. Die Blutungsmenge kann über 2000 ml betragen. Auch schwere offene Frakturen oder Komplikationen im Zusammenhang mit wichtigen inneren Organschäden können zu einem Schock führen. Dies ist die gefährlichste und schwerwiegendste klinische Manifestation einer Fraktur. Klinische Manifestationen lokaler Frakturen. 1. Klinische Manifestationen allgemeiner Frakturen: Die klinischen Manifestationen von Frakturen sind lokale Schmerzen, Schwellungen und Funktionsstörungen. Bei einem Knochenbruch reißen Blutgefäße im Knochenmark, in der Knochenhaut und im umliegenden Gewebe und bluten, wodurch an der Bruchstelle ein Hämatom entsteht. Durch Weichteilverletzungen verursachte Ödeme führen zu einer starken Schwellung der betroffenen Extremität und es können sogar Spannungsblasen und subkutane Ekchymosen auftreten. Aufgrund der Zersetzung des Hämoglobins können die Läsionen violett, cyan oder gelb erscheinen. An der Bruchstelle treten starke Schmerzen auf, insbesondere wenn das betroffene Glied bewegt wird. Lokale Schwellungen und Schmerzen schränken die Bewegung der betroffenen Extremität ein. Handelt es sich um einen vollständigen Bruch, kann es zum vollständigen Verlust der Bewegungsfunktion des verletzten Körperteils kommen. 2. Auch die klinischen Manifestationen von Frakturen weisen ihre eigenen, einzigartigen Anzeichen und Symptome auf. [1] Abnorme Bewegung: Teile der Gliedmaßen, die sich unter normalen Umständen nicht bewegen können, zeigen nach einem Bruch eine abnorme Bewegung. 【2】Deformität: Die Verschiebung des gebrochenen Segments kann zu Veränderungen im Aussehen der betroffenen Extremität führen, die sich hauptsächlich als Verkürzung, Abwinklung oder Rotation äußern. 【3】Knochenknirschen oder Knochenreibung: Nach einem Bruch reiben die beiden gebrochenen Knochen aneinander, was zu Knochenknirschen oder Knochenreibung führen kann. Das Obige ist unsere Einführung in die klinischen Manifestationen von Frakturen. Wenn Sie weitere Informationen zu den klinischen Erscheinungsformen der oben genannten Frakturen benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen eine detailliertere Einführung in die klinischen Erscheinungsformen von Frakturen gibt. Wenn bei Ihnen die oben genannten klinischen Symptome einer Fraktur auftreten, begeben Sie sich bitte rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus. Bruch http://www..com.cn/guke/gtzd/ |
<<: Verstehen Sie die wichtigsten Manifestationen von Fraktursymptomen im Spätstadium!
>>: Was sind die grundlegenden Symptome von Plattfüßen?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eines erneute...
Wenn Sie die Ursachen einer Sternumosteomyelitis ...
Wenn ein Mann lange Zeit Single ist, kann das sch...
Viele Menschen haben schon einmal Rückenschmerzen...
Die Ursache für Hämorrhoiden kann ein geringerer ...
Wie viel kostet die Behandlung von Verbrennungen ...
Können Wirbelsäulendeformationen geheilt werden? ...
Liebe machen ist sowohl eine körperliche als auch...
Es ist normal, nach der Hochzeit regelmäßig Sex z...
Besonders im Winter kommt es sehr häufig zu Darmv...
Wie können Brustfibroadenomen vollständig geheilt...
Brustknoten sind in der heutigen Gesellschaft ein...
Nach hundert Jahren unermüdlicher Bemühungen unse...
Viele junge Mütter leiden an Mastitis, daher müss...
Was sollten Sie bei einer Blinddarmentzündung tun...