Laut den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage nimmt die Zahl der Nierensteine in meinem Land von Jahr zu Jahr zu und viele Menschen leiden an Nierensteinen. Wie behandelt man Nierensteine ? Hier stellen wir Ihnen die Methoden zur Behandlung von Nierensteinen vor. Generell gibt es mehrere Möglichkeiten, Nierensteine zu behandeln: 1. Trinkwasserbehandlung: Das Trinken von möglichst viel abgekochtem oder magnetisiertem Wasser kann bei der Behandlung von Nierensteinen helfen. Achten Sie auf eine tägliche Urinmenge von über 2.000–3.000 ml und nehmen Sie harntreibende und krampflösende Medikamente ein. Durch die Verdünnung des Urins wird das Ausspülen und Ausscheiden kleiner Steine erleichtert und ein erneutes Auftreten verhindert. 2. Wenn eine Nierenkolik auftritt, müssen zunächst Krämpfe und Schmerzen gelindert werden. Dazu können lokale heiße Kompressen, Akupunktur in Shenshu, Jingmen, Sanyinjiao, Zusanli oder Ohrakupunktur angewendet werden. All dies kann die Schmerzen lindern. Bei Bedarf soll eine intravenöse Rehydratation oder die rektale Einführung von Indomethacin-Zäpfchen wirksamer sein. 3. Steinentfernungsbehandlung mit der chinesischen Medizin: Zur Behandlung von Nierensteinen ist es bequemer, verschiedene Steinentfernungsgranulate oder Abkochungen der chinesischen Medizin einzunehmen, es sind jedoch regelmäßige Kontrolluntersuchungen erforderlich. Die Indikationen hierfür sind Steine mit einem Durchmesser von weniger als 0,5–0,8 cm, keine offensichtliche Hydronephrose in den Nieren und keine Harnleiterstenose, was die Ausscheidung der Steine erleichtert. Steine, die näher als 1 cm sind, lassen sich im Allgemeinen schwieriger ausscheiden. 4. Bei der Behandlung von Nierensteinen bei Menschen mit Hyperparathyreoidismus sollten zuerst diese behandelt und dann die Nierensteine behandelt werden. Manchmal kommt es nach der Entfernung des Nebenschilddrüsentumors oder -krebses nicht mehr zu einer Bildung von Harnsteinen oder zu einer Auflösung von selbst, und die Steine treten auch nicht mehr erneut auf. 5. Verwenden Sie Medikamente zum Auflösen von Steinen. Verwenden Sie bei einfachen Harnsäuresteinen Natriumbikarbonat oder eine alkalische Lösung. Begrenzen Sie eine purinreiche Ernährung und halten Sie den pH-Wert des Urins bei 6,5–7,0. Trinken Sie gleichzeitig täglich reichlich abgekochtes Wasser (mehr als 3000 ml). Zum Spülen des Nephrostomietubus kann auch Natriumbicarbonatlösung verwendet werden. Wenn sich ein hoher Harnsäurespiegel im Blut nicht durch eine Diät kontrollieren lässt, können orale Medikamente eingenommen werden, um die Oxidase im Purinstoffwechsel zu hemmen, die Produktion von Harnsäure zu verringern und so die Behandlung von Nierensteinen zu erreichen. Das Obige ist eine Einführung in die Methoden zur Behandlung von Nierensteinen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Patienten mit Nierensteinen müssen je nach ihrer tatsächlichen Situation die für sie geeignete Behandlungsmethode für Nierensteine wählen. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Nierensteine“ unter http://www..com.cn/sbk/sjs/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Welche Gefahren bestehen, wenn Hämorrhoiden nicht rechtzeitig behandelt werden?
>>: Eine kurze Analyse der Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule
Krampfadern sind eine Erkrankung, bei der sich di...
Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...
Durch Bettruhe kann der Druck des Körpergewichts ...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine häufige Fo...
Um Sex interessanter und frischer zu machen, könn...
Was essen Menschen mit äußeren Hämorrhoiden drei ...
Bei der lumbalen Spinalkanalstenose handelt es si...
Bei Patienten mit einem Leberhämangiom sind im Al...
Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für...
Jeder kennt die zervikale Spondylose, aber wir wi...
Gallenblasenpolypen müssen gut behandelt werden, ...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an einer Le...
Zu den üblichen Symptomen einer Analproktitis zäh...
Bei Hallux-valgus-Patienten ist es wichtig, die A...
Unter einem zerebralen Vasospasmus versteht man e...