Was ist eine Rippenfellentzündung? Ärzte erklären Entstehung und Verlauf einer Rippenfellentzündung

Was ist eine Rippenfellentzündung? Ärzte erklären Entstehung und Verlauf einer Rippenfellentzündung

Aufgrund der Infektion der Pleuraschleimhaut durch Mycobacterium tuberculosis entwickelt der Patient eine Pleuritis. Sobald eine Rippenfellentzündung auftritt, weist der Patient deutliche Symptome wie Brustschmerzen und Husten auf. Es gibt viele Ursachen für eine Rippenfellentzündung. Bei manchen Patienten kann diese Krankheit aufgrund einer Lungeninfektion oder einer Eiterung des umliegenden Gewebes auftreten. Wird die Krankheit nicht umgehend behandelt, kann es zu einer Verschlimmerung der Symptome kommen.

Eine Rippenfellentzündung ist eine entzündliche Erkrankung, die meist bei jungen und mittelalten Menschen auftritt. Nach dem Auftreten dieser Art von Krankheit müssen die Patienten rechtzeitig zur Behandlung und Untersuchung ins Krankenhaus gehen, da es sonst leicht zu weiteren Komplikationen aufgrund der auftretenden Rippenfellentzündung kommen kann. Und manche Patienten können leicht unter Atembeschwerden oder Zyanose leiden, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden. Was ist also eine Rippenfellentzündung?
1. Was ist eine Rippenfellentzündung? <br/>Wenn Tuberkulosebakterien in den menschlichen Körper eindringen, infizieren sie das Brustfell und verursachen eine Rippenfellentzündung. Es handelt sich um eine gutartige Erkrankung, die durch eine Behandlung geheilt werden kann. Wenn bei Patienten eine Rippenfellentzündung auftritt, treten Symptome wie Engegefühl in der Brust, Müdigkeit und Kurzatmigkeit auf. Sie müssen zur Diagnose und Behandlung Tuberkulosemedikamente einnehmen und sich im Alltag mehr ausruhen, um eine Verschlimmerung der Krankheit zu vermeiden. Vermeiden Sie gleichzeitig negative Reize für den Körper.
2. Ursachen einer Rippenfellentzündung
1. Lungeninfektion
<br/>Bei einer kleinen Anzahl von Patienten entwickelt sich im Anschluss an eine entzündliche Lungenerkrankung eine Rippenfellentzündung. Aufgrund einer bakteriellen Infektion in der Lunge neigen die Patienten zu Lungenabszessen, die in die Pleura eindringen und einen Pleurariss verursachen, der wiederum zu dieser Art von Erkrankung führt.
2. Eiterbildung im umliegenden Gewebe <br/>Bei manchen Patienten kommt es zu Mediastinalabszessen, Leberabszessen oder Abszessen im umliegenden Gewebe, wodurch pathogene Bakterien leicht über das Lymphgewebe in die Pleurahöhle gelangen können, was zu einer Rippenfellentzündung und einer Verschlimmerung der Erkrankung führt.
3. Sepsis oder Sepsis <br/>Wenn diese Art von Krankheit auftritt, gelangen die Bakterien im Körper des Patienten über den Blutkreislauf in die Brusthöhle, was zur Entstehung einer eitrigen Brusthöhle führt. Diese Situation kommt häufiger bei Säuglingen oder schwachen Patienten vor.
3. Symptome einer Rippenfellentzündung <br/>Nach dem Einsetzen einer Rippenfellentzündung verspürt der Patient Schmerzen in der Brust, Flüssigkeitsansammlungen usw. Die Schmerzen in der Brust können nachts anfallsartig und stark sein. Wenn der Patient die Krankheit nicht rechtzeitig in den Griff bekommt, kann es aufgrund der starken Schmerzen leicht zu einer Zyanose oder einem Schock kommen, was seine körperliche Gesundheit beeinträchtigt.

<<:  Ist eine chronische Rippenfellentzündung eine ernste Erkrankung? Diese Reaktionen treten auf, wenn Sie eine chronische Rippenfellentzündung haben

>>:  Was sind die Symptome einer Rippenfellentzündung? Diese Symptome treten häufig bei einer Rippenfellentzündung auf

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Oftmals kennen die Patienten die Symptome einer a...

Darf ich Alkohol trinken, wenn ich an Knochenhyperplasie leide?

Kann ich Alkohol trinken, wenn ich an Knochenhype...

Kann Alkohol zum Waschen einer Sehnenscheidenentzündung verwendet werden?

Ich glaube, dass Freunde ein relativ gutes Verstä...

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder?

Viele Menschen kennen die Symptome einer Frozen S...

Grundsätze der Behandlung von Phlebitis

Phlebitis, das Wort klingt vielleicht etwas fachm...

Ist die Gallensteinerkrankung meines Vaters erblich bedingt?

Jeder möchte gesund sein, denn Gesundheit betriff...

So erkennen Sie Brustmyome

Wie erkennt man ein Fibroadenom in der Brust? Die...

Welche Folgen haben Gallensteine?

Wissen Sie, welche Folgen Gallensteine ​​haben kö...

Vier Gründe für Krampfadern in den unteren Extremitäten

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Kr...

Was sind die Symptome einer hämorrhagischen Zystitis?

Shaosong ist eine junge und tatkräftige Person in...

Was sind die Symptome von X-förmigen Beinen

Ich glaube, jeder hat schon von der Krankheit nam...

Wie kann man einem Darmverschluss vorbeugen?

Wie kann man einem Darmverschluss am besten vorbe...

Welche Nahrungsmittel sind für Patienten mit lobulärer Hyperplasie geeignet?

Viele übergewichtige Frauen leiden an einer lobul...