Darf ich nach einer Verbrühung Alkohol trinken? Was muss ich nach einer Verbrühung beachten?

Darf ich nach einer Verbrühung Alkohol trinken? Was muss ich nach einer Verbrühung beachten?

Im Alltag kommt es immer wieder zu Verbrennungen. Wenn die Verbrennungen nicht richtig versorgt werden, können hässliche Narben oder Pigmentflecken zurückbleiben. Deshalb ist nach Verbrennungen besondere Aufmerksamkeit geboten. Generell sollten Sie nach Verbrennungen keinen Alkohol trinken, da Alkohol die Blutzirkulation im Körper beschleunigt und die Heilung der verbrannten Stelle beeinträchtigt.

1. Darf man nach einer Verbrühung Alkohol trinken? <br/>Generell sollten Sie nach einer Verbrühung keinen Alkohol trinken, da Alkohol die Blutzirkulation im Körper beschleunigt und die Heilung der verbrannten Stelle beeinträchtigt. Handelt es sich um eine schwere Verbrennung, beispielsweise eine oberflächliche Verbrennung zweiten Grades oder höher, können bei schlechter Heilung Narben zurückbleiben. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt Alkohol trinken, wird die Haut aufgrund der stimulierenden Wirkung des Alkohols rot. In leichten Fällen kann es zu Pigmentflecken kommen, in schweren Fällen können Narben zurückbleiben. Deshalb ist es am besten, nach einer Verbrennung keinen Alkohol zu trinken.
2. Vorsichtsmaßnahmen nach Verbrennungen
1. Nach einer Verbrennung die Wunde rechtzeitig mit kaltem Wasser auswaschen, die verbrannte Stelle etwa 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen und anschließend Medikamente wie Brandsalbe zur Behandlung verwenden, um tiefe Hautschäden durch die Verbrennung zu vermeiden.
2. Achten Sie nach Verbrennungen gut auf die Haut, vermeiden Sie nach dem Verbinden den Kontakt mit Wasser, um Infektionen vorzubeugen, wechseln Sie den Verband regelmäßig, achten Sie genau darauf und beobachten Sie die Haut genau und suchen Sie bei einer Infektion umgehend einen Arzt auf.
3. Nach einer Verbrennung sollten Sie nicht nur keinen Alkohol trinken, sondern auch auf den Verzehr dunkel pigmentierter Lebensmittel wie Sojasauce verzichten, um eine Pigmentierung zu vermeiden. Um Juckreiz in der Wunde zu vermeiden, essen Sie keinen Pfeffer oder Chili.
4. Nach einer Verbrennung erhöht sich die Stoffwechselrate des Körpers, sodass die aufgenommene Proteinmenge zunimmt. Zu diesem Zeitpunkt empfiehlt es sich, einige proteinreiche Nahrungsmittel wie Milch, Eier, Bohnen, Fleisch usw. angemessen zu ergänzen. Wenn sich jedoch die Wunde verkrustet, verlangsamt sich die Stoffwechselrate des Körpers. Essen Sie daher zu diesem Zeitpunkt nicht zu viel protein- und fettreiche Nahrung, um eine Gewichtszunahme zu vermeiden.
5. Sie sollten mehr vitaminreiche Lebensmittel essen, insbesondere solche mit viel Vitamin A, Vitamin C und Vitamin B, da diese die Wundheilung fördern können. Zu den Vitamin-A-reichen Lebensmitteln gehören Milch, Süßkartoffeln, gelbes Gemüse, Leber usw.; Zu den Vitamin-C-reichen Lebensmitteln gehören Orangen, Mandarinen, Kiwis und andere Früchte und verschiedene Gemüsesorten. Vitamin-B-reiche Lebensmittel sind Fleisch, Vollkornprodukte, tierische Innereien, Milch usw.
6. Der Verzehr von mehr zinkreichen Lebensmitteln kann auch die Wundheilung unterstützen. Daher ist es auch eine gute Idee, etwas Erdnussbutter, Leber usw. zu essen.
7. Nach einer Verbrennung beginnt die Haut während der Wundheilungsphase zu jucken. Vermeiden Sie zu diesem Zeitpunkt den Verzehr von Meeresfrüchten, um den Juckreiz nicht zu verschlimmern.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich versehentlich eine Verbrennung erleide? Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen

>>:  Kann ich nach einer Verbrennung duschen? Wie behandelt man eine Verbrennung am besten?

Artikel empfehlen

Für den Menschen, den du liebst, solltest du diesen Schritt lernen

Die klassische Bewegung, um Ihrem Mann einen Blow...

Was kann ich essen, um eine Achillessehnenentzündung zu behandeln?

In den letzten Jahren wurde festgestellt, dass au...

Warum ist eine Mastitis schwer zu behandeln?

Viele Frauen leiden an Mastitis, einer Brusterkra...

Was ist ein Hirnaneurysma und was sind seine Symptome?

Was ist ein Hirnaneurysma? Was sind die Symptome?...

Was sind die Diagnosekriterien für eine akute Blinddarmentzündung?

Was sind die diagnostischen Grundlagen einer akut...

Häufige klinische Symptome einer Femurkopfnekrose

Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...

Wie lange kann man mit Ischias leben?

Ischias bezieht sich auf eine Erkrankung des Isch...

Symptome einer chronischen ulzerativen Proktitis

Symptome einer chronischen ulzerativen Proktitis ...

Die Diagnose eines Hämangioms ist im Allgemeinen einfach

In den meisten Fällen von Hämangiomen kann anhand...

Vollständige Liste der Behandlungen bei Darmverschluss

Möglicherweise begegnen Sie in Ihrem Leben Patien...

Was ist die Differentialdiagnose von Nebennierentumoren?

In unseren Körperorganen können Tumore auftreten....

Warum treten Harnwegsinfektionen häufiger bei Frauen auf?

Zu den Ursachen wiederkehrender Harnwegsinfekte b...

Erstdiagnose Harninkontinenz

Viele männliche Freunde mit Prostatitis leiden hä...