Was sind die Symptome eines Leberhämangioms?

Was sind die Symptome eines Leberhämangioms?

Bei einem Leberhämangiom treten in der Regel keine Symptome auf. Es wird normalerweise bei einer körperlichen Untersuchung oder einem Ultraschall entdeckt. Das Hämangiom in der Leber ist in der Regel multipel und wächst nach dem Erwachsenenalter im Allgemeinen nicht weiter. Ein Hämangiom in der Leber stellt keine Gesundheitsbeeinträchtigung dar und entwickelt sich nicht zu Krebs, sodass im Allgemeinen keine Behandlung erforderlich ist. Welche Symptome treten bei Patienten mit einem Leberhämangiom auf?

1. Bauchmasse

Die Masse ist zystisch, nicht druckempfindlich und hat eine glatte oder raue Oberfläche. Manchmal sind durch Auskultation an der Masse übergeleitete Gefäßgeräusche zu hören.

2. Gastrointestinale Symptome

Es können dumpfe Schmerzen und Beschwerden im rechten Oberbauch sowie Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Aufstoßen, Völlegefühl nach dem Essen und Verdauungsstörungen auftreten.

3. Kompressionssymptome

Riesige Hämangiome können auf umliegendes Gewebe und Organe drücken und diese komprimieren. Eine Kompression des unteren Endes der Speiseröhre kann zu Dysphagie führen. Eine Kompression des Pfortadersystems kann zu Splenomegalie und Aszites führen. Kompression der Lunge kann Dyspnoe und Atelektase verursachen; Eine Kompression des Magens und Zwölffingerdarms kann gastrointestinale Symptome usw. verursachen.

4. Ruptur und Blutung des Leberhämangioms

Zu den schwerwiegendsten Komplikationen können starke Schmerzen im Oberbauch, Blutungen und Schocksymptome gehören. Die meisten Fälle werden durch große Hämangiome in der Leber verursacht, die unterhalb des Rippenbogens wachsen und aufgrund äußerer Krafteinwirkung platzen und bluten.

5. Sonstiges

Wenn ein gestieltes Hämangiom, das frei außerhalb der Leber wächst, verdreht wird, kann es zu einer Nekrose kommen, die starke Bauchschmerzen, Fieber und einen Kollaps verursacht. Bei manchen Patienten können sich aufgrund des großen Hämangioms arteriovenöse Fisteln bilden, die zu einem erhöhten Blutrückfluss zum Herzen und einer stärkeren Belastung des Herzens führen.

Durch die Einführung des obigen Inhalts glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis für die Symptome eines Leberhämangioms hat. Freunde, die an einem Leberhämangiom leiden, müssen rechtzeitig behandelt werden und dürfen den besten Behandlungszeitpunkt nie verpassen. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann.

<<:  Welche Symptome haben Babys mit einem Leberhämangiom?

>>:  So können Sie einem Leberhämangiom wirksam vorbeugen

Artikel empfehlen

Es gibt eine Naht am Körper der Frau, die nicht verletzt werden kann

Die weiblichen Geschlechtsteile sind zarte Blumen...

Was sind die Symptome von Rektumpolypen?

Was sind die häufigsten Symptome von anorektalen ...

Die Hauptsymptome der Frozen Shoulder

Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine c...

4 Dinge, die Ihrer Lendenwirbelsäule schaden

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Welche Probleme gibt es bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls?

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlu...

Was sind die Symptome einer Meniskusverletzung?

Die Menisken sind zwei halbmondförmige Faserknorp...

Wie behandelt man Rachitis bei Kindern?

Rachitis ist, vereinfacht ausgedrückt, ein Kalziu...

Unterscheidung zwischen Iliosakralgelenksverletzung und Ischialgie

Auch Erkrankungen des Iliosakralgelenks können le...

Was ist die beste Diät bei Gichtarthritis

Viele Menschen wissen vielleicht über Arthritis B...

Wujiang Yichai Dekokt zur Behandlung von Gallenblasenpolypen

Herr Ding, männlich, 46 Jahre alt, ist Geschäftsm...

Was sind die Ursachen für Osteoporose im Leben?

Bei Menschen, die sich nicht viel bewegen, nicht ...

Frakturen können auch auf direkte Gewalt zurückzuführen sein

Knochenbrüche können auch auf direkte Gewalteinwi...

Der Mann öffnete den Mund und weckte das Verlangen der Frau völlig

Die meisten Männer betrachten Küssen als Vorspiel...

So diagnostizieren Sie einen Ventrikelseptumdefekt

Wie beurteilt man einen Ventrikelseptumdefekt? Da...