Bei Menschen, die sich nicht viel bewegen, nicht oft in der Sonne liegen und im Alltag rauch- und alkoholabhängig sind, gibt es viele Ursachen für Osteoporose. Über die Ernährung nehmen sie beispielsweise zu wenig Kalzium zu sich oder essen häufig eiweiß- und salzreiche Lebensmittel. Osteoporose ist erblich bedingt oder wird durch schlechte Lebensgewohnheiten verursacht. Mit zunehmendem Alter kann es außerdem zu Osteoporose führen. Auch die langfristige Einnahme bestimmter Medikamente oder bestimmte Erkrankungen, beispielsweise genetische Ursachen, können eine Ursache haben. Was sind die Ursachen für Osteoporose im Leben? 1 Störungen der Kalziumregulierung bei der Hormonausschüttung führen mit zunehmendem Alter zu Osteoporose. Auch der Abfall des Östrogenspiegels nach der Menopause ist eine wichtige Ursache für Osteoporose bei Menschen mittleren und höheren Alters, insbesondere bei manchen Frauen. Die Faktoren, die Osteoporose bei Menschen mittleren und höheren Alters verursachen, sind ebenfalls sehr komplex. 2 Verweigern Sie den Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln. Darüber hinaus ist Gewichtsverlust auch eine Ursache für Osteoporose bei jungen Menschen, da dadurch die Aufnahme von Nährstoffen wie Kalzium in den Körper unterbrochen wird und Osteoporose entsteht. Bei vielen jungen Menschen kommt es aufgrund der Gewichtsabnahme zu einer Störung der normalen Ernährungsstruktur und -ausgewogenheit. 3 Zu wenig Bewegung im Freien und zu wenig Sonnenlicht. Darüber hinaus können die ultravioletten Strahlen der Sonne die Synthese von Vitamin D fördern. Menschen, die abnehmen, essen zu viel Gemüse, Obst und andere ballaststoffreiche Lebensmittel, was ebenfalls Osteoporose verursachen kann. Dies ist auch eine der Ursachen für Osteoporose und führt zu Störungen der Kalziumaufnahme. Vorsichtsmaßnahmen Bei vielen jungen Menschen treten Symptome einer Osteoporose, beispielsweise durch Bewegungsmangel, auf, die beachtet werden müssen. Dafür gibt es viele Gründe. Viele Menschen sind durch ihre Karriere und ihr Familienleben zu sehr eingespannt und bewegen sich nicht ausreichend, was zu unterschiedlich starken Osteoporosesymptomen führt. |
<<: Die Gefahren der Osteoporose
>>: Symptome eines Knöchelbruchs
Muss ich meine Füße einweichen, wenn ich einen ge...
Es gibt keinen Menschen, der nicht von weltlichen...
Was sind die Symptome einer Weichteilverletzung d...
1. Die „herzerwärmendste“ Affäre Eine Frau lag mi...
Zu den zahlreichen Knochen- und Gelenkerkrankunge...
Schulterperiarthritis ist eine häufige Erkrankung...
Sex ist ein Akt der Lust zwischen Mann und Frau. ...
Wenn Sie an Trichterbrust leiden, sollten Sie sic...
Zhenbao-Pillen sind ein mongolisches Arzneimittel...
Wir alle denken, dass ein Aneurysma für den Patie...
Eine der Behandlungsmöglichkeiten bei Bandscheibe...
Achtzig Prozent der Patienten mit rheumatoider Ar...
Jeder hat sicherlich schon einmal von angeborenen...
Bei der Behandlung der Osteoporose müssen wir auf...
Sind die Kosten für die Behandlung einer Spinalka...