Mit dem Fortschritt der Gesellschaft wird die Arbeit nach und nach durch geistige Arbeit ersetzt und immer mehr Menschen sitzen zum Arbeiten vor dem Computer. Solch langes Sitzen führt zu einer hohen Inzidenz anorektaler Erkrankungen. Die häufigste anorektale Erkrankung sind Rektumpolypen, insbesondere bei Angestellten in Städten. Die Ernährungsstruktur ist meist nicht optimal, was auch einer der Gründe für die hohe Inzidenz anorektaler Erkrankungen ist. Welche drei Tests gibt es zur Diagnose von Rektumpolypen? Es gibt drei Arten der Untersuchung von Rektumpolypen, nämlich: Untersuchungsmethode für Rektumpolypen 1. Digitale Rektumuntersuchung: Die Symptome sind: Polypen im mittleren und unteren Rektum. Rektumpolypen können mit den Fingern berührt werden. Es sind weiche, glatte, bewegliche Knötchen tastbar. 70 % der Patienten können bei der digitalen Rektaluntersuchung weiche, bohnengroße, runde Tumoren ertasten. Sie sind beweglich und schmerzlos. Höher gelegene oder kleinere Rektumpolypen sind bei der digitalen Rektaluntersuchung nicht so leicht zu finden und erfordern zusätzliche Untersuchungen. Die zweite Methode zur Untersuchung von Rektumpolypen ist die elektronische anorektale Endoskopie: eine genauere Diagnose. Hyperplastische Polypen sind meist hügelartige, erhabene Knoten. Adenomatöse Polypen haben eine runde Form und eine glänzende, rötliche Schleimhautoberfläche. Zottige papilläre Adenome sind große Polypen, die gelappt, blumenkohlförmig und weich wie ein Schwamm sind. Der Stiel eines entzündlichen Polypen ist lang und rot. Es löst das Problem von Fehldiagnosen und Fehldiagnosen bei der Erkennung anorektaler Erkrankungen. 3. Wenn mehrere Polypen gefunden werden, sollte eine Routinediagnose und Untersuchung verschiedener Läsionen in der Dickdarmhöhle durchgeführt werden. Außerdem sollte eine Sigmoidoskopie oder Fiberoskopie durchgeführt werden, um mehrere Polypen und eine Dickdarmpolyposis auszuschließen. Jeder Polyp ohne festsitzendes Gewebe und mit breiter Basis sollte als präkanzeröse Läsion betrachtet werden und erfordert eine frühzeitige pathologische Untersuchung. Es ist eine weniger schmerzhafte Untersuchung. Rektumpolypen wachsen häufig an der hinteren Wand des unteren Endes des Rektums. 90 % von ihnen sind Einzelgänger. Die meisten von ihnen haben Stiele mit einer Länge von 2–5 cm und sind beweglich. Sessile Polypen machen etwa 10 % aus und sind insgesamt seltener. Welche Untersuchungen sollten bei Rektumpolypen durchgeführt werden? Papilläre Polypen treten häufig einzeln, manchmal auch mehrfach, mit breiter Basis, ohne oder mit kurzem Stiel auf und weisen lange, dünne, samtartige Vorsprünge auf der Oberfläche auf, die zu einer malignen Entartung neigen. Das Fiberendoskop ist mit einem standardmäßigen Live-Pinzetten-Probenentnahmeinstrument ausgestattet, das dabei hilft, frühe Läsionen im Dickdarm zu erkennen. |
<<: Wie man Rektumpolypen bei Kindern diagnostiziert
>>: So diagnostizieren Sie Rektumpolypen
Eine gute Behandlung der ankylosierenden Spondyli...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei eine...
Krampfadern sind eine häufige Erkrankung, bei der...
Angesichts der steigenden Zahl von Arthritispatie...
Ist es besser, bei einer Harnwegsinfektion Sanjin...
Obwohl wir im Leben oft von Plattfüßen hören, wis...
Welche Osteoporose-Tests sollten Patienten durchf...
Gallenblasenpolypen sind eine ernste Erkrankung. ...
Nach der Entbindung kommt es bei Frauen zu Wochen...
Zerebraler Vasospasmus ist eine sehr gefährliche ...
Die endoskopische Sphinkterektomie und die Lithot...
Ich glaube, jeder weiß, wie schädlich Morbus Bech...
Die Ursache der Trichterbrust ist bislang unbekan...
Hämorrhoiden sind in der klinischen Praxis eine h...
Eine Kollektion mit „genau solchen Dingen“ für Mä...