Knochenhyperplasie und -deformation sind häufige Erkrankungen bei Menschen mittleren und höheren Alters. Sie werden hauptsächlich durch Gelenkdegeneration verursacht, die zu Knorpelabbau, subchondraler Knochenhyperplasie und Sklerose, Gelenkdeformitäten und eingeschränkter Beweglichkeit führt. Patienten mit Knochenhyperplasie und -deformation können zur Behandlung nichtsteroidale entzündungshemmende Analgetika, knorpelpflegende Medikamente, Antiosteophytenmedikamente und zentrale Analgetika einnehmen. 1. Nichtsteroidale entzündungshemmende Analgetika: Durch Hemmung der Prostaglandinsynthese verringern sie die Schmerzreaktion des lokalen Gewebes und lindern dadurch die Symptome von Knochenhyperplasie und -deformation. Zu den häufigsten gehören Etoricoxib, Celecoxib, Paracetamol usw.; 2. Medikamente zur Knorpelernährung: Durch die Verbesserung des Stoffwechsels der Chondrozyten werden die Reparatur und der Wiederaufbau der Knorpelmatrix gefördert, wodurch Knochenhyperplasie und -deformationen gelindert werden. Gängige Produkte sind Kapseln mit Glucosaminsulfat, Chondroitinsulfat usw. 3. Antiosteophyten-Medikamente: Indem sie die Zerstörung der organischen Matrix der Chondrozyten hemmen und die Schädigung der Knorpelmatrix verringern, verzögern sie die Degeneration und Apoptose des Knorpels und verbessern die Deformation der Knochenhyperplasie. Gängige Medikamente sind Celecoxib und Diclofenac-Natrium. 4. Zentrale Analgetika: Sie lindern die durch Knochenhyperplasie und -deformation verursachten Schmerzsymptome durch Hemmung der Transmitter im zentralen Nervensystem. Gängige Medikamente sind Tramadol, Pethidinhydrochlorid usw. Es wird empfohlen, dass Patienten mit Knochenhyperplasie und -deformation unter ärztlicher Aufsicht Medikamente einnehmen. Bei der Medikation sollten Sie auf die Wirksamkeit der Medikamente achten. Bei Nebenwirkungen sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Gleichzeitig sollten Sie im Alltag auf Ruhe achten, übermäßige Müdigkeit vermeiden, die Gelenke warm halten, Erkältungen vorbeugen und sich ausreichend bewegen, um die Genesung von der Krankheit zu unterstützen. |
<<: Ist Knochenhyperplasie ein Anzeichen für Krebs?
>>: Wird eine Knochenhyperplasie-Operation unter Teil- oder Lokalanästhesie durchgeführt?
Können Knochensporne geheilt werden? Viele ältere...
Kann man nach der Heilung einer Mastitis Sport tr...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
1. Als schüchtern und feige verspottet werden Sei...
Pleuritis ist eine häufige Atemwegserkrankung, di...
Wenn es um Darmverschluss geht, sollte jeder dami...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Bandscheib...
Der Grund, warum viele Arthritispatienten nicht r...
Welchen Schaden schaden äußere Hämorrhoiden unser...
Krampfadern sind die häufigste Venenerkrankung de...
Komplexe Analfisteln entstehen meist durch die En...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...
Bei der akuten Blinddarmentzündung handelt es sic...
Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung, die bei...
Blasensteine bereiten den Patienten im Alltag g...