Leichte Handgelenksfraktur Kleinere Handgelenksfrakturen können durch Traumata, Osteoporose und kumulative Belastung verursacht werden. 1. Trauma: Die Handgelenksknochen können bei Stürzen, Zusammenstößen oder anderen Unfällen leicht beschädigt werden. Wenn Sie beim Fallen Ihre Arme zum Stützen Ihres fallenden Gewichts verwenden, kann es zu einer Überbeanspruchung der Knochen in Ihrem Handgelenk kommen und zu Brüchen. Nach einem Bruch müssen Sie sich ausruhen und die Aktivität Ihres Handgelenks minimieren, um erneute Verletzungen oder eine Verschlimmerung der Symptome zu vermeiden. Fixieren Sie die Bruchstelle unter ärztlicher Anleitung mit Gips und Schienen, um die Stabilität aufrechtzuerhalten, Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern. 2. Osteoporose: Aufgrund der Dünnheit und Zerbrechlichkeit der Knochen kann bereits ein leichter Aufprall zu Knochenbrüchen führen. Es wird empfohlen, sich mehr der Sonne auszusetzen, Vitamin D zu ergänzen, die Kalziumaufnahme zu fördern und orale Kalziumkarbonat-Tabletten, Kalziumlaktat-Tabletten und andere Medikamente zur Kalziumergänzung einzunehmen. 3. Kumulative Belastung: Wenn das Handgelenk über einen längeren Zeitraum geschwungen oder wiederholt verwendet wird, wirkt über einen langen Zeitraum Kraft auf einen bestimmten Punkt. Die Knochen können der Kraftansammlung möglicherweise nicht standhalten, was zu lokalen Rissen führt. Es wird empfohlen, Müdigkeit im Alltag zu vermeiden. Patienten mit starken Schmerzen sollten den Rat ihres Arztes befolgen und Medikamente wie magensaftresistente Diclofenac-Natrium-Tabletten und Ibuprofen-Kapseln zur entzündungshemmenden und schmerzstillenden Wirkung einnehmen. Den Patienten wird geraten, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und im Alltag mehr kalziumreiche Nahrungsmittel wie Milch, Eier usw. zu sich zu nehmen, um die Genesung zu fördern. Sie sollten außerdem mit dem Rauchen und Trinken aufhören und starken Tee, starken Kaffee und andere anregende Getränke meiden, um einer Verschlechterung des Zustands vorzubeugen. Achten Sie beim Sport auf guten Schutz und tragen Sie Ihre Sportschutzausrüstung richtig. |
<<: Unterschied zwischen Leberabszess und Leberzyste
>>: Kann eine Meniskusverletzung von selbst heilen?
Obwohl das Leberhämangiom ein häufiger gutartiger...
Tumore gehören zu den Erkrankungen der Nebenniere...
Knochenbrüche sind eine weit verbreitete Erkranku...
Nierensteine sind im Leben eine relativ häufige...
Hydronephrose ist ein Symptom, das durch eine Nie...
Bei einer Brustzystenoperation ist in der Regel e...
Das Vorliegen von Weichteilverletzungen hat unser...
O-Beine sind eine ernste orthopädische Erkrankung...
Eine Infektion mit Plattfüßen verursacht dem Pati...
Was sind die wichtigsten Methoden zur Vorbeugung ...
Vor und nach der Diagnose von Gallenblasenpolypen...
Wenn es zum Auftreten einer so ernsten Erkrankung...
Viele Patienten mit Fersensporn möchten wissen, w...
Nierensteine. Ich glaube, die meisten Menschen ke...
Plattfüße sind keine Krankheit, es liegt nur dara...