Rachitis, allgemein als Kalziummangel bekannt, tritt häufiger im Säuglingsalter auf. Es handelt sich um eine durch Vitamin-D-Mangel verursachte Krankheit, die zu Störungen des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels im Körper führt, was zu einer schlechten Knochenverkalkung führt. Rachitis entwickelt sich langsam und macht nicht so leicht auf sich aufmerksam. Rachitis verringert die Widerstandskraft von Kindern und führt zu Komplikationen wie Lungenentzündung und Durchfall, die ihr Wachstum und ihre Entwicklung beeinträchtigen. Welche Untersuchungen gibt es also bei aktiver Rachitis? 1. Laboruntersuchung: (1) Die alkalische Phosphatase steigt im frühen Verlauf einer Rachitis an und erholt sich zuletzt, was für die Untersuchung und Diagnose hilfreich ist. (2) Bestimmung des Serumspiegels von 25(OH)D3 bzw. 1,25(OH)2D3. Bei typischer Rachitis liegen die Werte nahe Null, bei subklinischer Rachitis sind sie deutlich erniedrigt. Allerdings können sie nach einer Vitamin-D-Behandlung deutlich ansteigen. Es ist ein empfindlicher und zuverlässiger biochemischer Indikator. 2. Röntgenuntersuchung: Allgemeine Röntgenuntersuchungen können den frühen Zustand der Rachitis nicht wiedergeben, ihre Veränderungen hängen jedoch eng mit Veränderungen des Kalzium-, Phosphor- und alkalischen Phosphatasespiegels im Blut zusammen. Röntgenologische Veränderungen sind in den langen Knochen mit schnellerer Skelettentwicklung am deutlichsten, insbesondere an den distalen Enden von Ulna und Radius sowie an den proximalen Enden von Tibia und Fibula. Röntgenuntersuchungen sind für die Erkennung des Auftretens und der Entwicklung einer Rachitis sowie für die Beobachtung der Behandlungseffekte sehr wertvoll. |
<<: Was man essen sollte, um Rachitis vorzubeugen
>>: Behandlung von Rachitis bei Säuglingen
Moderne Menschen legen Wert auf Gesundheit und Wo...
Die Symptome einer zervikalen Spondylose sind kom...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung der Harnwe...
Akupunktur kann bei Arthritis eine gewisse Wirkun...
Bei einer Sehnenscheidenentzündung handelt es sic...
Viele Familien erfüllen den Wunsch ihrer Kinder, ...
Welche Untersuchungsmethoden werden bei Brustmyom...
Wenn Sie während des Stillens eine Mastitis entwi...
Die Wahrscheinlichkeit einer Brusthyperplasie ist...
O-Beine sind in unserem Land heutzutage sehr verb...
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine Erkrankung, die...
Krampfadern sind ein sehr häufiges Phänomen im Kö...
Experten weisen alle darauf hin, dass chronische ...
Was sind die klinischen Manifestationen einer zer...
Viele Männer kennen im Alltag die Symptome einer ...