Es gibt einen großen Unterschied zwischen Tumoren und Zysten. Im Allgemeinen sind Zysten sehr gut behandelbar, bei Tumoren ist dies jedoch nicht unbedingt der Fall. Tumore werden in zwei Typen unterteilt: bösartige und gutartige. Handelt es sich um einen bösartigen Tumor, ist die Behandlung sehr schwierig. Können Nebennierentumore geheilt werden? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Nebennierentumore sind hochgradig bösartig und haben eine schlechte Prognose. Ihr natürlicher Verlauf überschreitet selten ein Jahr. Zur konservativen Behandlung können die Traditionelle Chinesische Medizin oder die Chirurgie eingesetzt werden. Die laparoskopische Chirurgie ist mittlerweile die gängigste Methode zur Entfernung von Nebennierentumoren. Seine Vorteile liegen auf der Hand. Erstens ist es minimalinvasiv, d. h., es sind nur einige kleine Löcher mit einem Durchmesser von 1 cm in der Haut erforderlich, um den Tumor vollständig zu entfernen, und die postoperative Genesung erfolgt sehr schnell. Bei herkömmlichen offenen Operationen beträgt der Schnitt oft mehr als zehn Zentimeter, was die postoperative Genesung des Patienten verlangsamt und das Aussehen beeinträchtigt. Zweitens ist es klar. Durch die Vergrößerungswirkung des Laparoskops liegen die tief liegenden Nebennieren direkt vor den Augen, wodurch ein klares Sichtfeld erreicht wird, das bei einer offenen Operation nicht erreicht werden kann. Darüber hinaus ist die chirurgische Dissektion durch die Verwendung moderner Schneide- und Trenninstrumente sehr schonend und es kommt nur zu sehr geringen Blutungen. Konservative Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin geht man davon aus, dass Krebs durch unzureichende Lebensenergie, Qi-Stagnation, Schleimgerinnung und Blutstauung über einen langen Zeitraum verursacht wird. Die chinesische Medizin ist der Ansicht, dass die Behandlung von Krebs auf dem Prinzip der „Erweichung und Auflösung von Knötchen“ basieren sollte, wodurch das Leben verlängert, Schmerzen gelindert und ein Wiederauftreten sowie die Bildung von Metastasen verhindert werden können. Im Alltag sollten Sie darauf achten, Erkältungen vorzubeugen, Ihre Emotionen unter Kontrolle zu halten und sich ausreichend zu bewegen. Auch wenn die Behandlung von Nierenkrebs nach Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie erfolgreich ist, sollten Sie nicht selbstgefällig werden. Nach der Behandlung sind Nierenkrebspatienten geschwächt, haben eine verminderte Immunität, erholen sich langsam und unterliegen einem gewissen Risiko für ein Wiederauftreten der Krebszellen und die Bildung von Metastasen. Achten Sie auf Lebensmittelhygiene, essen Sie keine rohen, kalten, harten oder verdorbenen Lebensmittel und vermeiden Sie Alkohol sowie scharfe und reizende Gewürze. Es ist ratsam, mehr Nahrungsmittel zu essen, die das Schrumpfen und die Kontrolle von Tumoren bewirken: Seetang, Meeraal, Austern, Seeohren, Flussmuscheln, Quallen, Venusmuscheln, Wasserkastanien, Coix-Samen, Weizen und Gerste, Moos und Sellerie. |
<<: Heilt ein Nebennierentumor von selbst?
>>: Ist die Fallot-Tetralogie erblich?
Blasenentzündung ist eine Erkrankung, die durch e...
Das Auftreten einer Achillessehnenentzündung ist ...
Tatsächlich sind viele Patienten immer noch sehr ...
Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...
Heutzutage haben viele Menschen ein Problem mit O...
Deutsche Mediziner entdeckten in einem biologisch...
Wie kann man die frühen Symptome einer Brusthyper...
Manche Patienten erleiden aufgrund von Unachtsamk...
Wenn die Grenzen einer Brusthyperplasie unklar si...
Jeder muss die Symptome einer Sehnenscheidenentzü...
Wird ein leichter Hydrozephalus wiederkehren? In ...
Arthritis ist weltweit die häufigste Behinderungs...
Heutzutage sind Nierensteine schon seit langem ...
Viele männliche Freunde haben im Alltag schlechte...
Frakturen sind häufige orthopädische Erkrankungen...