Was ist ein Jochbeinbruch? Jochbeinbrüche kommen in der klinischen Praxis relativ häufig vor und können bei Männern, Frauen, Jung und Alt auftreten. Sie schädigen die Gesundheit des Jochbeins und führen zu offensichtlichen Symptomen wie einem Jochbeinkollaps, einer eingeschränkten Mundöffnung und Diplopie. Die Ursachen eines Jochbeinbruchs sind relativ komplex und wir müssen sie in unserem täglichen Leben umfassend verstehen. 1. Äußere Gewalt Äußere Gewalteinwirkung ist eine wichtige Ursache für Jochbeinbrüche, vor allem weil Jochbein und Jochbogen die hervorstechendsten Teile des Gesichts sind und durch Kollisionstraumata und andere Gewalteinwirkungen leicht brechen können, was dann zu Gesundheitsschäden im Jochbeinbereich führt. 2. Krankheitsfaktoren Nur bei einigen Patienten mit Jochbeinbrüchen liegen Krankheitsfaktoren vor. So erhöhen beispielsweise Erkrankungen im Jochbeinbereich, wenn sie über längere Zeit nicht wirksam behandelt und gepflegt werden, das Risiko für Knochenbrüche und können sich unterschiedlich stark auf die Gesundheit auswirken. 3. Andere Faktoren Jochbeinbrüche treten normalerweise bei Menschen auf, die häufig kämpfen. Auch bei unterschiedlich starker Belastung während eines Kampfes kann es zu Knochenbrüchen kommen. Besondere Aufmerksamkeit ist geboten und es müssen entsprechende Präventivmaßnahmen ergriffen werden. Bei Patienten mit leichten Jochbein- und Jochbogenfrakturen kommt es nur zu einer geringfügigen Verschiebung, die Deformitätssymptome sind jedoch nicht offensichtlich, es besteht keine Einschränkung beim Öffnen des Mundes und es ist keine chirurgische Behandlung erforderlich. Bei Patienten mit schwerer Verschiebung sollte jedoch eine chirurgische Reposition entsprechend der tatsächlichen Situation durchgeführt und eine postoperative Betreuung gewährleistet werden. Der Patient sollte nicht ermüdet sein und schon gar keine anstrengenden Aktivitäten oder Übungen durchführen. Die Ursachen für einen Jochbeinbruch sind die oben genannten drei Punkte. Jeder sollte sich von den Ursachen der Krankheit fernhalten. Aus Präventionsgründen sollte der Patient im Falle einer Fraktur gezielt behandelt werden, insbesondere sollte nach der Operation verstärkt auf Ruhe geachtet werden. Er sollte außerdem regelmäßig ins Krankenhaus gehen, um sich über die Genesung des Jochbeins zu informieren und dem behandelnden Arzt bei der Anpassung des zukünftigen Behandlungsplans zu helfen. |
<<: Ist eine bilaterale Hydronephrose schwerwiegend?
>>: Wie behandelt man durch ein Trauma verursachte Aneurysmen?
Wir sollten mit Gallensteinen vertraut sein. Dies...
Patienten mit Frozen Shoulder leiden normalerweis...
Harnleitersteine scheinen keine ernste Erkranku...
Wie werden Nierensteine diagnostiziert? Welche ...
Da Polypen unvermeidlich Druck auf unseren Körper...
Es gibt im Allgemeinen keine beste Behandlung für...
Welche chinesischen Patentmedikamente gibt es zur...
Ein perianaler Abszess ist eine häufige Analerkra...
Bei Menschen mit einem hohen Risiko einer Venenth...
Wir alle wissen, dass eine frühzeitige Erkennung ...
Wissen Sie, wie Mädchen Kondome benutzen? Kondome...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung in de...
Nach dem Verzehr von scharfem Essen können Sie Hä...
Ich bin jetzt seit über einem Monat schwanger, ab...
„6 Obstsorten, die man bei Nierensteinen nicht es...