Viele männliche Freunde haben im Alltag schlechte Lebensgewohnheiten, die die Gesundheit des Harnsystems ernsthaft beeinträchtigen. Wenn das männliche Harnsystem seine normalen physiologischen Funktionen nicht aufrechterhalten kann, kommt es zur Bildung vieler Steine. Die schwerwiegendste dieser Erkrankungen ist die Steinerkrankung. Wenn bei einem Mann Nierensteine diagnostiziert werden, muss er sich einer Operation im Krankenhaus unterziehen. Wie viele Jahre kann er also nach einer Nierensteinoperation leben? Lassen Sie es uns unten herausfinden. (1) Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus können die Patienten ihren normalen Lebensstil wieder aufnehmen. Sie können in den ersten Tagen Spaziergänge machen und die Dauer allmählich steigern, aber werden Sie nicht müde. Daher ist es am besten, die Gehzeiten zu verteilen und sie mehrmals täglich durchzuführen. Durch körperliche Betätigung kann der Rückfluss des Urins aus der operierten Niere gefördert werden, was zur Verringerung der Entzündung beiträgt. Wenn Sie sich wohl fühlen, können Sie Gesundheitsübungen machen, vermeiden Sie jedoch Übungen, die die Bauchmuskulatur anspannen, wie zum Beispiel auf dem Rücken liegend mit hohem Beinheben oder Sit-ups. (ii) Um Narben durch die Operation zu vermeiden, sollten Sie innerhalb von 4–5 Monaten nach der Operation nichts heben, das schwerer als 3–4 kg ist. Vermeiden Sie insbesondere eine Erkältung. Denn eine Erkältung kann eine plötzlich auftretende Entzündung der operierten Niere auslösen. Gehen Sie innerhalb eines Jahres nach der Operation nicht überstürzt in einem Teich schwimmen, auch nicht im Sommer. Danach dürfen Sie nur mit ärztlicher Erlaubnis schwimmen und wenn die Wassertemperatur nicht unter 22–24 Grad liegt. (III) Während des Behandlungsprozesses nach der Steinentfernung ist es äußerst wichtig, zu verhindern, dass Mikroorganismen eine Pyelonephritis verursachen. Daher muss eine entzündungshemmende Behandlung durchgeführt werden. Diese Behandlung kann mehrere Jahre dauern, also seien Sie nicht beunruhigt und vertrauen Sie darauf. Lassen Sie außerdem regelmäßig etwa einmal im Monat Ihren Urin untersuchen. Manchmal ist auch eine Urinkultur erforderlich. (IV) Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung des Wiederauftretens von Nierensteinen. Erstens: Beschränken Sie Ihre Wasseraufnahme nicht. Die tägliche Wassermenge, einschließlich Suppe, Fruchtsuppe und süßem gekochtem Obst, sollte 1,5 Liter nicht unterschreiten. Außer bei Patienten mit Herzerkrankungen und Bluthochdruck trinken Sie am besten 2 Liter. Sie sollten mehr harntreibende Getränke wie leichten Tee und Fruchtsaft trinken. Durch das Trinken von viel Wasser nach der Steinentfernung kann die Harnröhre von Eiter, Bakterien, Salz und Sand gereinigt werden. Die oben genannten Steinpatienten müssen nach der Operation auf die oben genannten Punkte achten, damit sie sich keine Sorgen um ihre Lebensdauer machen müssen. Steinpatienten können ein gutes Leben führen. |
<<: Haben Patienten mit Nierensteinen eine geringere Lebenserwartung als normale Menschen?
>>: Ist die Sterblichkeitsrate bei Patienten mit Gallensteinen hoch?
Was ist eine durch einen Bruch verursachte Fettem...
Die vergrößerte Gebärmutter drückt auf die Blase ...
Können Menschen mit Analpolypen laufen? Ja, Patie...
Apropos Brusthyperplasie : Früher trat sie vor al...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Proktitis ist eine weit verbreitete Erkrankung un...
Im Allgemeinen tritt Kniearthrose häufiger bei äl...
Freunde, die im Büro arbeiten, bitte aufgepasst. ...
Osteoarthritis ist eine Knochenentzündungskrankhe...
Die Erkrankung Synovitis tritt normalerweise im K...
Wenn frisch verheiratete Paare schwanger werden u...
Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor...
Japans Privatdetekteien bieten einen Service name...
Patienten mit Nierensteinen sollten besonders auf...
Gallensteine sind eine Erkrankung, die generell...