Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine aseptische Entzündung der Weichteile rund um die Schulter. Es handelt sich um eine selbstlimitierende Krankheit. Die Läsionen betreffen die Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenkkapseln rund um die Schulter. Wenn Sie starke Schulterschmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit verspüren, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Die Periarthritis der Schulter wird in die Stadien Frühadhäsion, Adhäsion und Remission unterteilt. Die Erscheinungsformen in den verschiedenen Stadien sind wie folgt: 1. Frühe Adhäsion: äußert sich hauptsächlich in starken Schulterschmerzen in der Nacht; 2. Adhäsionsperiode: äußert sich hauptsächlich in eingeschränkter Bewegung des Schultergelenks, allmählicher Schmerzlinderung und erschwerter Bewegung; 3. Remissionsphase: Die Schmerzen im Schultergelenk sind vollständig gelindert und die verbleibende Funktion des Schultergelenks ist eingeschränkt. Symptome und Vorsichtsmaßnahmen bei Frozen Shoulder Die Symptome einer Frozen Shoulder sind: 1. Schmerzen, Angst vor Kälte und Wind: Der Schmerz ist dumpf, reißend und messerscharf; 2. Bewegungsstörung des Schultergelenks: Die Abduktion und Rotation des Schultergelenks sind eingeschränkt. Zuerst treten Streck- und Rotationsaktivitäten auf, und Aktivitäten wie Kontraktion und Rotation innerhalb des Schultergelenks werden allmählich eingeschränkt. 3. Schultermuskelatrophie: Kontraktur im Frühstadium und Muskelatrophie im Spätstadium. Während der akuten Schmerzphase einer Frozen Shoulder können heiße Kompressen, Akupunktur und Massagen durchgeführt werden und bei Bedarf kann eine kleine Menge entzündungshemmender Schmerzmittel oral eingenommen werden. Während der Remissionsphase bzw. Adhäsionsphase können entsprechende Funktionsübungen durchgeführt werden. Achten Sie während der Erholungsphase auf eine korrekte Körperhaltung, vermeiden Sie übermäßige Anstrengung und überlasten Sie sich nicht. Welche Übungen sollten Patienten mit Frozen Shoulder machen? Patienten mit Periarthritis der Schulter können während der Remissionsphase Übungen wie Klettern an Wänden, Berühren der Ohren mit dem Kopf, Beugen und Drehen der Schultern sowie Drücken der Schultern mit den Händen durchführen, um die Genesung des Schultergelenks zu unterstützen. Es gibt keine Übung, die Patienten mit Frozen Shoulder absolut nicht machen können, sie müssen jedoch darauf achten, dass sie bei den Übungen nicht zu viel Kraft aufwenden oder sich überanstrengen. Wurfsportarten können zu Schulterverletzungen führen. Achten Sie beim Training auf die gängigen wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Körperhaltung. Heben Sie Hanteln oder machen Sie gezielte Muskelübungen. Trainieren Sie entsprechend Ihrer persönlichen Situation und übertreiben Sie es nicht. |
>>: Wie behandelt man einen Bauchaneurysmaruptur und was sollten Patienten essen?
Wir hören oft, dass manche Eltern sagen, ihre Kin...
„Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spon...
Die im Leben häufig vorkommende Hüftkopfnekrose z...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es in der we...
Ältere Menschen sind häufige Patienten mit Osteop...
Heutzutage lieben viele junge Leute den Hip-Hop-T...
Wenn es um innere Hämorrhoiden geht, kennt das je...
19. Junge Menschen sind heute in Sachen Sex nicht...
In der klinischen Praxis wissen viele Menschen ni...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige ortho...
1. Heirate nicht die Person, die du am meisten li...
Steinerkrankungen können in vielen Körperteilen a...
Eine Vaskulitis kann uns großen Schaden zufügen. ...
Die Ursachen für Schmerzen bei einer Blinddarment...
Experten erklären, wie man einer Costochondritis ...