Das Auftreten eines Hallux valgus beeinträchtigt nicht nur das Erscheinungsbild des Patienten beim Tragen von Schuhen erheblich, sondern verursacht auch Schmerzen in den Füßen des Patienten und erschwert ihm das Gehen. Bei schwerwiegenden Erkrankungen ist eine operative Behandlung des Hallux valgus erforderlich, außerdem ist nach der Operation eine intensive Betreuung erforderlich, damit eine schnelle Heilung erfolgen kann. Welche postoperative Pflege wird im Folgenden bei einer Hallux-valgus-Operation angeboten? Methoden der postoperativen Pflege bei Hallux valgus, Situationen, die nach einer Hallux valgus-Operation auftreten können: 1. Schwellung: Nach einer Hallux-valgus-Operation werden Ihre Füße unterschiedlich stark anschwellen. Die Schwellung kann durch Einschränkung der Fußbewegung und Hochlagern des Fußes reduziert werden. Da der Fuß nicht in der Körpermitte liegt, kann die Schwellung nach einer Fußoperation länger anhalten als nach Operationen an anderen Körperteilen. 2. Schmerzen: Nach einer Hallux Valgus Operation kommt es in der Regel zu Wundschmerzen, insbesondere in den ersten 1-2 Tagen nach der Operation. Einige wenige Menschen verspüren starke Schmerzen. Wenn die Wunde 3–4 Tage nach der Operation immer noch schmerzt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um eine Wundinfektion auszuschließen. 3. Blutung: Manchmal bemerken Sie, dass eine kleine Menge Blut aus dem Verband sickert. Dies geschieht häufig nach einer Ballenzehenoperation. Wenn weiterhin Blut austritt oder Ihre Kleidung durchnässt, suchen Sie einen Arzt auf. Nach Ihrer Operation oder wenn Sie nach Hause zurückkehren, sollten Sie sich ausruhen. Sie können mit hochgelegten Füßen auf einem Stuhl oder Bett sitzen. Die Füße sollten sich oberhalb der Herzhöhe befinden. Das Hochlegen der Füße mit ein paar Kissen kann helfen, die Schwellung zu reduzieren. Gelegentlich ist der Verband zu eng, was zu einer Stauung oder Ischämie im betroffenen Fuß und in schweren Fällen zu einer ischämischen Nekrose der Zehen führt. Wenn der betroffene Fuß zyanotisch oder blass wird oder starke Schmerzen verursacht, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf. Machen Sie den Verband beim Baden nicht nass. Sie können Ihren Fuß beim Duschen mit einem Schwamm abwaschen oder in eine Plastiktüte wickeln. Sollte der Verband versehentlich nass werden, wechseln Sie ihn bitte umgehend. Um eine Wundinfektion zu vermeiden, bewegen Sie den Wundverband nicht leicht. Welche Methoden gibt es zur postoperativen Versorgung eines Hallux valgus? Dies ist eine ausführliche Einführung von Experten eines orthopädischen Krankenhauses. Ich glaube, Sie haben ein gewisses Verständnis dafür. Gleichzeitig wird daran erinnert, dass der Patient bei Auftreten von Symptomen eines Hallux valgus rechtzeitig zur Behandlung in ein reguläres Krankenhaus eingewiesen werden sollte, um eine Verzögerung der Behandlungszeit und eine Verschlimmerung der Entwicklung und Verschlechterung der Krankheit zu vermeiden. |
<<: Pflegeroutine bei Hallux Valgus Patienten
>>: Pflegemaßnahmen bei Hallux valgus im Alter
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine ang...
Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit zervikaler S...
Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden? Diese Fra...
Bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäul...
Der Hydrozephalus kann je nach klinischer Symptom...
Die Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine...
Rachitis ist eine häufige Erkrankung bei Säugling...
Generell kann man sagen, dass Krampfadern in jung...
Perianalabszess: Dabei handelt es sich um eine ak...
Wenn die Leidenschaft ihren Höhepunkt erreicht, k...
Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...
Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung bei Mens...
Krankheiten wie Blinddarmentzündungen kommen in u...
Synovitis ist eine häufige Gelenkerkrankung, die ...
Innere Hämorrhoiden sind eine Art Hämorrhoidenerk...