Was tun, wenn die Wirbelsäulendeformation erneut auftritt?

Was tun, wenn die Wirbelsäulendeformation erneut auftritt?

Skoliose tritt meist bei Kindern auf und beeinträchtigt, wenn sie sich erst einmal im Kindsalter festgesetzt hat, das gesunde Wachstum der Patienten erheblich. Experten sagen, dass wir auf die schwerwiegenden Schäden achten müssen, die durch Skoliose entstehen, und Kontrollmaßnahmen ergreifen müssen. Was sollten wir also tun, wenn die Wirbelsäulendeformation erneut auftritt? Hierzu ist die Wahl der richtigen Behandlungsmethode erforderlich. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Behandlungsmethoden für Skoliose.

Behandlungsmöglichkeiten bei Skoliose

1. Manuelle Reposition: Sie kann Bänderverklebungen lösen, die Muskelernährung verbessern, den Muskelstoffwechsel stärken und die Muskelelastizität erhöhen. Es kann Meridiane freilegen, die Durchblutung verbessern und Weichteile und Bänder erweichen.

2. Traktion: Sie kann den Abstand zwischen den Wirbeln vergrößern und das Adhäsionsgewebe trennen, wodurch der Zweck der Reposition erreicht wird.

3. Skoliose-Orthese (auch externe Fixierung mit Zahnspange genannt):

Indikationen:

(1) Skoliose Cobb (Cobb) 20 Grad bis 45 Grad, und idiopathische Skoliose vor unreifen Knochen (meist Mädchen um 14 Jahre alt)

(2) Angeborene Spina bifida, angeborene Halbwirbel, Zerebralparese und Skoliose als Folgeerscheinungen einer Poliomyelitis

(3) Bei der chirurgischen Behandlung einer schweren Skoliose (Winkel größer als 45 Grad Cobb) sollte eine präoperative Korrektur durchgeführt werden, um die Entwicklung der Deformität zu verhindern. Elektrotherapie: Die elektromagnetische Therapie wird verwendet, um die Absorptionsfunktion der Verletzungsstelle zu erhöhen, die Blutzirkulation zu verbessern, Gewebeverklebungen zu lösen und eine erneute Verklebung zu verhindern.

4. Medikamente: Je nach den unterschiedlichen Beschwerden und körperlichen Voraussetzungen der Patienten werden zur Unterstützung der Behandlung unterschiedliche Medikamente und Dosierungen eingesetzt.

Es gibt eine andere Möglichkeit, Skoliose zu behandeln, nämlich verstärktes Rehabilitationstraining. Dies erfordert jedoch viel Ausdauer und Durchhaltevermögen, um über einen längeren Zeitraum durchzuhalten. Darüber hinaus sollten wir uns nach einer Skolioseerkrankung unserer Erkrankung offen stellen und lernen, nicht auf die Einstellung anderer zu achten. Schließlich ist es schwierig, den Diskussionen anderer über diese Krankheit fernzubleiben, und wenn wir uns immer nur um die Meinung anderer kümmern, ist unsere schlechte Laune vorprogrammiert.

<<:  Vorstellung einiger Untersuchungsmethoden bei akuter Wirbelsäulendeformität

>>:  Welche Folgen hat eine Wirbelsäulendeformation?

Artikel empfehlen

Welches Krankenhaus ist professioneller bei der Behandlung von Gallensteinen?

Welches Krankenhaus ist professioneller bei der B...

Wie werden innere Hämorrhoiden diagnostiziert?

Wie werden innere Hämorrhoiden diagnostiziert? We...

Kann ich meine Lendenmuskelzerrung trainieren?

Alle sagen, dass man durch körperliche Betätigung...

Symptome einer Urethritis

Mit der rasanten Entwicklung der Wirtschaft nimmt...

Die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose sind folgende:

Zervikale Spondylose ist eine häufige und häufig ...

Wie viel kostet die Behandlung eines Aneurysmas?

Bei der Aneurysma-Erkrankung handelt es sich eige...

Zervikale Spondylose ist schädlich für den menschlichen Körper

Menschen, die an einer zervikalen Spondylose leid...

Was sind die Prinzipien und Gefahren der Blinddarmentzündungsbehandlung?

Bei einer Krankheit wie einer Blinddarmentzündung...

Gängige Methoden zur Diagnose von Ischias

Patienten mit Ischias verspüren normalerweise aus...

Kann Hydronephrose Anämie verursachen?

Kann Hydronephrose Anämie verursachen? 1. Hydrone...