Als Hydrozephalus wird eine Zunahme der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit bezeichnet, die mit einer Erweiterung der Ventrikel einhergeht. Die Hauptursache für einen Hydrozephalus ist die Blockierung des Kreislaufs der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit. Es gibt viele Gründe für eine Behinderung der Zerebrospinalflüssigkeitszirkulation, wie beispielsweise angeborene Fehlbildungen, Entzündungen, Traumata, Tumore, Subarachnoidalblutungen usw. Ein Hydrozephalus, der durch eine Obstruktion der intraventrikulären Bahnen verursacht wird, wird als obstruktiver oder nicht kommunizierender Hydrozephalus bezeichnet. Wenn die Ventrikel frei sind, der Hydrozephalus jedoch durch eine Behinderung der Aufnahme von Liquor cerebrospinalis durch Arachnoidalgranula oder Zotten verursacht wird, spricht man von einem kommunizierenden Hydrozephalus. Darüber hinaus kann eine übermäßige Sekretion von Liquor cerebrospinalis durch ein Papillom des Plexus choroideus auch zu einem Hydrozephalus führen. Bei einem leichten Hydrozephalus sind die Ventrikel leicht erweitert und das Hirngewebe leicht verkümmert. Bei einem schweren Hydrozephalus dehnen sich die Hirnkammern stark aus, das Hirngewebe wird komprimiert, schrumpft und dünner. Das Hirnparenchym kann sogar so dünn wie Papier sein und der Großteil des Nervengewebes schrumpft und verschwindet. Wenn bei Säuglingen und Kleinkindern ein Hirnödem auftritt, bevor sich die Schädelnähte schließen, kann es bei dem Kind zu einer fortschreitenden Vergrößerung des Kopfes, einer Trennung der Schädelnähte und einer Erweiterung der vorderen Fontanelle kommen. Der Anstieg des Hirndrucks ist gering, später treten auch Kopfschmerzen, Erbrechen und Papillenödeme auf. Aufgrund einer Atrophie der Großhirnrinde leiden Kinder an geistigen Behinderungen und Gliedmaßenlähmungen. Bei Erwachsenen mit Hydrozephalus treten die Symptome eines erhöhten Hirndrucks früher und stärker auf, da sich die Schädelhöhle nicht ausdehnen kann. Ein Hydrozephalus sollte nach der Diagnose durch eine Untersuchung umgehend behandelt werden, da er die geistige Entwicklung von Kindern beeinträchtigt. Bei frühzeitiger Erkennung und sofortiger Behandlung kann sich die Intelligenz wieder normalisieren. |
<<: Wenn der Hydrozephalus im Frühstadium aktiv behandelt wird, kann er geheilt werden.
>>: Hydrocephalus manifestiert sich nicht unbedingt als vergrößerter Kopf
Welche Faktoren beeinflussen die ankylosierende S...
Immer mehr Krankheiten treten in unserem Umfeld a...
Zervikale Spondylose ist eine häufige orthopädisc...
Heutzutage treten Krampfadern immer häufiger auf ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen? Nu...
Können Gallensteine wiederkehren? Bei dieser Er...
Der Hauptgrund, warum Frauen während der Schwange...
Herr Li ist Kunstlehrer an einer örtlichen Kunsts...
Herr Li, ein fast 50-jähriger Büroangestellter, d...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...
Was sind die Symptome verschiedener Arten von zer...
Die Behandlung kleiner Aneurysmen der inneren Hal...
Eine schwere Femurkopfnekrose kann bei Patienten ...
Es gibt nicht die drei Früchte, vor denen Nierens...