Kürzlich las ich in einer Zeitung einen populärwissenschaftlichen Artikel mit dem Titel „Das Einbinden von Kinderbeinen ist zur Vorbeugung von O-Beinen nutzlos.“ In dem Artikel behauptete der stellvertretende Chefarzt der Kinderheilkunde eines Krankenhauses, dass bei O-Beinen bei Kindern über 3 Jahren und Erwachsenen nur eine Operation durchgeführt werden könne und das Anbinden der Beine wirkungslos sei. Aber was zu tun ist, möchten Mütter wissen. Keine Sorge, unsere Experten stellen Ihnen die Korrekturmethoden für O-förmige Beine vor. Ich hoffe, sie können Ihnen helfen! Die spezifischen Korrekturmethoden für „O“-Beine sind wie folgt: (1) Stellen Sie sich aufrecht hin, die Füße geschlossen, stützen Sie sich mit den Händen auf die Knie und gehen Sie in die Hocke, wobei die Knie nach vorne zeigen. 20 bis 30 Mal wiederholen. (2) Beugen Sie sich nach vorne, legen Sie die Hände auf die Knie und machen Sie kreisende Bewegungen nach links und rechts. 20 bis 30 Mal wiederholen. (3) Stellen Sie sich mit etwas weiter auseinander stehenden Füßen hin, beugen Sie sich nach vorne, legen Sie Ihre Hände auf Ihre Knie und führen Sie die Übung durch, bei der Sie Ihre Knie nach innen ziehen. Machen Sie jedes Mal eine Pause von 10 Sekunden. Wiederholen Sie dies 5 bis 10 Mal. (4) Stellen Sie sich mit parallelen Füßen hin. Verwenden Sie zunächst die Ferse als Achse, um Übungen zur Zehenabduktion und Innenrotation durchzuführen. Verwenden Sie dann die Zehen als Achse, um Fersenabduktions- und Innenrotationsübungen durchzuführen. Führen Sie diese jeweils 20 bis 30 Mal durch. (5) Setzen Sie sich auf einen Stuhl und versuchen Sie, das Buch für eine gewisse Zeit zwischen Ihren Waden zu halten. Wenn Sie Ihre Knie mit einem Gummiband festbinden, ist der Effekt deutlicher. (6) Knien Sie sich auf Ihre Beine, beugen Sie Ihre Taille und bewegen Sie Ihre Füße langsam nach außen und vorne, wobei Sie Ihre Taille allmählich strecken. Machen Sie das 15 bis 20 Mal. So korrigieren Sie O-förmige Beine Durch leichte Veränderungen der Standhaltung können Sie unterschiedliche Partien Ihrer Beinmuskulatur beanspruchen, was den größten Vorteil der Kniebeugenübung darstellt. Das Zusammenbringen von Knien und Oberschenkeln beim Hocken ist bei der Korrektur von O-Beinen sehr effektiv. Der Effekt ist besser, wenn Sie möglichst tief in die Hocke gehen. Methode: Stützen Sie Ihre Hände auf die Hüften, halten Sie Ihren Oberkörper aufrecht, öffnen Sie Ihre Beine 15–20 cm, die Zehen leicht nach außen, und gehen Sie langsam mit geschlossenen Knien in die Hocke, während Sie einatmen. Gehen Sie so tief in die Hocke wie möglich und bleiben Sie einen Moment in dieser Position, bis Sie spüren, wie sich Ihre Beinmuskeln anspannen. Öffnen Sie beim Ausatmen langsam Ihre Knie und stehen Sie aufrecht. 10 Mal wiederholen. Einfache Übung zur Korrektur einer O-förmigen Beine 1. Seitliche Beindehnung mit Ausfallschritten, 30 Mal auf jedem Bein, abwechselnd 2 Mal auf jedem Bein. 2. Kniebeugen mit der Langhantel. Tragen Sie eine mittelschwere Langhantel auf Ihren Schultern, spreizen Sie Ihre Beine etwa schulterbreit auseinander, gehen Sie langsam in die Hocke (Kniewinkel kleiner als 90 Grad), spannen Sie dann schnell Ihre Beine zusammen und stehen Sie aufrecht. Machen Sie 8 bis 10 Wiederholungen in einem Satz und insgesamt 4 bis 6 Sätze. 3. Gehen Sie mit geschlossenen Beinen in die Hocke. Stellen Sie Ihre Füße und Beine zusammen, stehen Sie mit gebeugtem Körper auf, stützen Sie Ihre Knie mit den Händen ab und drücken und drücken Sie sie nach innen (spreizen Sie Ihre Beine nicht), gehen Sie dann in die Hocke und stehen Sie einmal auf, rotieren Sie dann Ihre Knie einmal nach links und rechts und wiederholen Sie diese Übung. 15 Mal ergeben einen Satz, und machen Sie insgesamt 3 Sätze. 4. Machen Sie die Auswärts- und Einwärtsschwungübungen mit beiden Beinen, jeweils 15 Mal als einen Satz, und machen Sie insgesamt 4 Sätze. 5. Halten Sie ein Buch zwischen Ihren Beinen. Setzen Sie sich mit ausgestreckten und angespannten Beinen auf einen Stuhl. Halten Sie ein Buch geeigneter Dicke zwischen das obere Sprunggelenk (untere Wade) und halten Sie es dort mehrere Minuten, ohne das Buch fallen zu lassen. Beim Üben können Sie für bessere Ergebnisse ein Seil unter das Kniegelenk binden. 6. Zwei Personen führen Beinbeuge- und -streckungsübungen gegeneinander durch, 8 Mal pro Satz, und absolvieren insgesamt 4 Sätze. So korrigieren Sie Durch leichte Veränderungen der Standhaltung können Sie unterschiedliche Partien Ihrer Beinmuskulatur beanspruchen, was den größten Vorteil der Kniebeugenübung darstellt. Das Zusammenbringen von Knien und Oberschenkeln beim Hocken ist bei der Korrektur von O-Beinen sehr effektiv. Der Effekt ist besser, wenn Sie möglichst tief in die Hocke gehen. Methode: Stützen Sie Ihre Hände auf die Hüften, halten Sie Ihren Oberkörper aufrecht, öffnen Sie Ihre Beine 15–20 cm, die Zehen leicht nach außen, und gehen Sie langsam mit geschlossenen Knien in die Hocke, während Sie einatmen. Gehen Sie so tief in die Hocke wie möglich und bleiben Sie einen Moment in dieser Position, bis Sie spüren, wie sich Ihre Beinmuskeln anspannen. Öffnen Sie beim Ausatmen langsam Ihre Knie und stehen Sie aufrecht. 10 Mal wiederholen. Oben finden Sie eine kurze Einführung von Experten in die Korrekturmethode für O-förmige Beine. Korrigieren Sie Ihr Baby? Handeln Sie jetzt! Wenn Sie Fragen zu O-förmigen Beinen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten. Wir helfen Ihnen gerne weiter! O-förmige Beine: http://www..com.cn/guke/oxt/ |
<<: Müssen die O-Beine des Babys behandelt werden?
>>: Die richtige Methode zur Korrektur einer O-förmigen Beine – kennen Sie sie?
Wenn wir im Laufe unseres Lebens ein Aneurysma en...
Wie können Knochenbrüche durch eine Diättherapie ...
Kennen Sie chronische Weichteilverletzungen im Na...
Die Wahl eines Krankenhauses ist der erste Schrit...
Das Thema Feuchtigkeitspflege ist für Mädchen wah...
Es ist äußerst wichtig, die Symptome der Krankhei...
Auch die Behandlung einer akuten Osteomyelitis is...
Im Alltag leiden viele Menschen unter O-Beinen, d...
1. Bringen Sie ihm etwas mehr Respekt entgegen „G...
Schlüsselbeinfrakturen werden im Allgemeinen mit ...
Manchmal ist das Liebesfeld wie ein Schlachtfeld,...
Ein Knochenbruch ist eine Bruchart mit milderen S...
Manche Leute sagen, dass Menschen mit Blinddarmen...
Manche Menschen leiden an Knochenhyperplasie, sin...
Als Mädchen sollten wir ein gewisses Verständnis ...