Die richtige Methode zur Korrektur einer O-förmigen Beine – kennen Sie sie?

Die richtige Methode zur Korrektur einer O-förmigen Beine – kennen Sie sie?

Wie können Sie Ihre O-förmige Beinform korrigieren, Ihre Beine gerader und länger machen und in diesem Sommer Ihre Schönheit voll zur Geltung bringen? Keine Sorge, unsere Experten stellen Ihnen kurz die Korrekturmethoden für O-förmige Beine vor. Ich hoffe, das kann Ihnen helfen!

Achten Sie beim Stehen vor einem Spiegel darauf, ob Sie Ihre Knie in einer natürlichen Standposition zusammenführen können. Wenn Sie Ihre Knie auf natürliche Weise zusammenbringen können, dann herzlichen Glückwunsch, Sie haben beneidenswert schöne Beine, denn Ihre Beine sind nicht O-förmig. Wenn Sie Ihre Knie stark zusammenpressen müssen, um sie zusammenzubringen, sind Sie ebenfalls erleichtert, da Sie nur eine mittelschwere bis leichte O-Beinform haben. Sie können das Zusammenbringen Ihrer Füße häufig üben, um diesen Zustand zu verbessern.

Warum werden Beine O-förmig?

1. Wadenmuskelaufbau

Menschen mit O-förmigen Beinen beanspruchen beim Stehen und Gehen meist die äußeren Beinmuskeln, nicht jedoch die inneren Beinmuskeln. Daher entwickelt sich die Beinmuskulatur ungleichmäßig, mit mehr Muskeln an der Außenseite und weniger Muskeln an der Innenseite. Auf diese Weise wird die Kontur der Beinmuskulatur gekrümmt, was den Eindruck erweckt, als seien die Knochen gebeugt. Tatsächlich sind nicht alle Knochen gebogen, nur wenige sind wirklich gebogene Knochen.

2. Die Knochen sind verbogen

Nur bei wenigen Menschen gehören O-förmige Beine zu dieser Kategorie. Diese werden hauptsächlich durch eine Unterernährung des Körpers während der Wachstums- und Entwicklungsphase oder eine falsche Geh- und Sitzhaltung verursacht. Um festzustellen, ob die Knochen verbogen sind, ist die Anfertigung einer Frontalröntgenaufnahme die direkteste Methode.

4 Möglichkeiten zur Korrektur von O-förmigen Beinen, um Ihre Beine länger und schöner zu machen

Optisch wirken die Beine von Menschen mit O-Beinen oft kürzer als normal. Daher kann nach der Korrektur einer O-Beinform nicht nur Ihre Körpergröße und Beinlänge gesteigert werden, sondern auch die Proportionen Ihrer Beine optisch vergrößert werden. Wenn Ihre O-Beine nicht so schwerwiegend sind, dass sie Ihre Gesundheit beeinträchtigen, beispielsweise Arthritis verursachen, können Sie versuchen, sie zu Hause zu korrigieren. Hier sind einige gute Korrekturmethoden:

1. Passen Sie Ihre Gehhaltung an

Menschen mit O-förmigen Beinen neigen dazu, mit nach außen gedrehten Füßen zu gehen, das heißt, beim Gehen zeigen die Zehen nach außen. Beim Gehen üben die Beine eine Kraft nach außen aus, und auch die Kniegelenke sind einer nach außen gerichteten Kraft ausgesetzt. Mit der Zeit können die Kniegelenke beim Stehen nicht mehr zusammenkommen, was zu einer O-förmigen Beinform führt. Passen Sie daher zunächst Ihre Gehhaltung an und lernen Sie, Ihren Schwerpunkt auf die Innenseite Ihrer Beine zu verlagern. Zu einer guten Gehhaltung gehört, dass man aufrecht steht, den Bauch eingezogen und den Rücken gerade hält, die Augen geradeaus gerichtet sind, die Arme entspannt sind und natürlich auf beiden Seiten des Körpers schwingen, die Zehen leicht nach außen zeigen oder nach vorne gestreckt sind und die Schritte gleichmäßig sind.

Zu Beginn der Umstellung fühlen Sie sich möglicherweise etwas unbehaglich, als könnten Sie nicht laufen, aber mit der Zeit wird es ganz natürlich.

2. Denken Sie daran, die Klemmaktion durchzuführen, wann immer Sie Zeit haben

Egal, ob Sie auf den Bus warten, im Büro sind oder fernsehen, denken Sie immer daran, Ihre Beine zu strecken und Ihre Knie fest anzuspannen, und zwar 3–5 Mal am Tag, jeweils für etwa 15 Minuten. Dadurch wird nicht nur die Form Ihrer Beine korrigiert, sondern es werden mit der Zeit auch Ihre Beine, insbesondere Ihre Oberschenkel, schlanker.

3. Bandagenkorrekturmethode

Wenn Ihre Knie in einer O-Form nach außen gedreht sind (Sie neigen dazu, beim Gehen mit nach außen gedrehten Füßen zu gehen), ist die Beugung stark. Daher ist es am besten, zusätzlich zu den Klemmübungen weitere Methoden zur Bindungskorrektur anzuwenden.

Bereiten Sie ein elastisches Gummiband oder ein langes Stoffband vor und wickeln Sie es gleichmäßig um Ihre Beine, um sie zusammenzuhalten.

1) Setzen Sie sich auf einen Stuhl und legen Sie die Beine zusammen. Binden Sie das Gummiband gleichmäßig von unterhalb der Knie bis oberhalb der Fersen.

2) Wenn als Bindematerial kein elastisches Gummiband verwendet wird. Legen Sie vor dem Binden ein Handtuch auf die Innenseite Ihrer Ferse und Ihres Knies, um Schmerzen zu vermeiden. Ziehen Sie es beim ersten Binden nicht zu fest an.

3) Stehen Sie nach dem Fesseln auf und denken Sie daran, Ihren Körper gerade zu halten, den Kopf hoch und die Brust rauszustrecken. Etwa 15 Minuten stehen lassen. Wenn Ihre Füße beim Stehen schmerzen oder taub sind, bedeutet das, dass sie zu fest gebunden sind und Sie sie lösen und erneut binden müssen. Am besten bindet man es zweimal täglich.

4) Sie können auch in die Hocke gehen und sich dabei mit beiden Händen am Geländer oder an der Stuhllehne festhalten. Wiederholen Sie die Bewegung im Stehen jeweils etwa 15 Minuten lang.

4. Kniebeugen-Korrekturmethode zum Trainieren der inneren Wadenmuskulatur

Stellen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander, mit den Füßen leicht nach innen gerichtet und den Knien nach innen gebeugt, während Sie in die Hocke gehen und aufstehen. Sie müssen nicht vollständig in die Hocke gehen. Machen Sie 20 Mal pro Satz, 2 bis 4 Sätze pro Tag. Bleiben Sie einen Monat dabei und Sie werden die Ergebnisse sehen.

Tipps:

O-Beine sind das Ergebnis langfristiger Ansammlung schlechter Angewohnheiten. Daher sollten Sie bei der Korrektur von O-förmigen Beinen nicht zu voreilig vorgehen, sondern dabei beharrlich bleiben. Wenn Sie Fragen zur Korrektur von O-Beinen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

O-förmige Beine: http://www..com.cn/guke/oxt/

<<:  Mütter müssen die Korrekturmethode für O-förmige Beine kennen!

>>:  Was sind die grundlegenden Symptome von Knochenspornen?

Artikel empfehlen

Wie man Kniearthrose behandelt

Sobald eine Kniearthrose klinisch diagnostiziert ...

Symptome mehrerer häufiger Knochensporne im Leben

Ältere Menschen leiden im Alter an vielen orthopä...

Kommt es zu einer erneuten Meniskusverletzung?

Viele Patienten kennen Meniskusverletzungen, da e...

Häufiges Grillen und zu wenig Bewegung können zu Nierensteinen führen

„Ich hätte nie gedacht, dass ich vom Grillen Nier...

Ist Moxibustion bei lumbaler Knochenhyperplasie wirksam?

Ist Moxibustion bei lumbaler Knochenhyperplasie w...

Welche Gefahren birgt ein Darmverschluss?

Immer mehr Menschen leiden im Alltag unter versch...

Ist es in Ordnung, Arthrose ohne Medikamente zu behandeln?

Arthritis ist eine sehr schädliche Krankheit und ...

Die häufigsten chirurgischen Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen

O-Beine sind eine sehr häufige Beinerkrankung. Nu...

Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

Die Symptome der ankylosierenden Spondylitis best...

So wählen Sie ein gutes Krankenhaus zur Behandlung von Proktitis

Wenn eine Proktitis auftritt, beeinträchtigt sie ...