Diagnosekriterien für reaktive Arthritis

Diagnosekriterien für reaktive Arthritis

Vielleicht haben Sie nur von rheumatoider Arthritis gehört und sind mit reaktiver Arthritis nicht vertraut. Tatsächlich kommt reaktive Arthritis im Leben sehr häufig vor und ist für den menschlichen Körper sehr schädlich. Viele Menschen verstehen dies nicht, was zu einer Verschlimmerung der Krankheit und erheblichen Auswirkungen auf das Leben führen kann. Um mehr Patienten dabei zu helfen, die Krankheit so schnell wie möglich loszuwerden, werfen wir einen Blick auf die Diagnosekriterien für reaktive Arthritis.

Experten sind durch jahrelange klinische Praxis zu dem Schluss gekommen, dass die folgenden Punkte als Grundlage für die Diagnose verwendet werden können:

Das durchschnittliche Intervall zwischen der Prodromalinfektion und dem Beginn der Arthritis beträgt 1–2 Wochen;

Der Verlauf ist selbstlimitierend und die Arthritis klingt im Allgemeinen innerhalb von 3–5 Monaten ab; bei manchen Patienten kann es bis zu einem Jahr dauern;

Typische Symptome sind asymmetrische Entzündungen der großen, gewichttragenden Gelenke, die von einer Tendinopathie begleitet sein können;

Es können extraartikuläre Manifestationen auftreten.

Die bakteriologische Untersuchung der Gelenkflüssigkeit war negativ und der Serum-Rheumafaktor war negativ;

Eng verwandt mit HLA-B27 (humanes Leukozytenantigen-B27).

Was sind die 6 Diagnosekriterien für reaktive Arthritis? Die Ausführungen im obigen Artikel sind uns bereits bekannt. Experten erinnern Patienten daran, dass es nicht schlimm ist, krank zu werden. Der Schlüssel liegt darin, die medikamentöse Behandlung des Arztes aktiv anzunehmen. Um den optimalen Behandlungszeitpunkt und damit den Behandlungserfolg nicht zu verzögern, müssen die Patienten bereits im Frühstadium der Erkrankung behandelt werden. Abschließend wünscht der Herausgeber den Patienten eine schnelle Genesung und eine Rückkehr in ein gesundes Leben.

<<:  Einführung in die Ursachen von Arthritis

>>:  So erkennen Sie Arthritis

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für Krampfadern?

Die Ursachen von Krampfadern sind wenig bekannt u...

Was sind die Gefahren von Nierensteinen

Die Häufigkeit von Nierensteinen ist sehr hoch. W...

Wie man Brustzysten pflegt

Brustzysten kommen bei Frauen sehr häufig vor. Be...

Einführung in den Ventrikelseptumdefekt

Der Ventrikelseptumdefekt ist eine häufige Erkran...

Brusthyperplasie-Brustmuskelübung

Brustmuskeln sind etwas, wovon Jungen träumen, ab...

Welche medizinischen Maßnahmen gibt es bei Weichteilverletzungen?

Das Auftreten verschiedener Krankheiten in unsere...

Wie man Synovitis mit Moxibustion behandelt

Synovitis wird im Allgemeinen durch bakterielle I...

Kann ich nach einem HPV-Test Sex haben?

Ich glaube, viele Menschen kennen den HPV-Test, m...

Welches Medikament sollte ich gegen Fersenspornschmerzen einnehmen?

Welches Medikament sollte ich gegen Fersenspornsc...

So können Sie Morbus Bechterew im Alltag vorbeugen

Eine ankylosierende Spondylitis kann durch schlec...

Kann ich Badminton spielen, wenn ich Gallensteine ​​habe?

Badminton ist ein Sport, den wir alle Chinesen mö...