Beeinflussen Hämorrhoiden die Muttermilch? Es gibt 5 wichtige Punkte für Frauen, um Hämorrhoiden nach der Geburt vorzubeugen

Beeinflussen Hämorrhoiden die Muttermilch? Es gibt 5 wichtige Punkte für Frauen, um Hämorrhoiden nach der Geburt vorzubeugen

Eine der schlimmsten Sorgen junger Mütter nach der Geburt sind Hämorrhoiden im Mutterleib. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Mutter nach der Geburt Hämorrhoiden bekommt, ist sehr hoch. Welche Gefahren bestehen also, wenn eine Mutter nach der Geburt Hämorrhoiden bekommt?

Die Gefahren von Hämorrhoiden nach der Geburt:

Schaden für die Frauen selbst

Für die Mutter selbst besteht neben den durch die Hämorrhoiden verursachten Schmerzen und Schwierigkeiten beim Stuhlgang ein noch größerer Schaden darin, dass die Bakterien, wenn sie über längere Zeit nicht behandelt werden, über das Blut das Immunsystem zerstören und Infektionen an den Geschlechtsorganen, der Brust, dem Becken und den Gliedmaßen verursachen. Darüber hinaus erhöht es auch das Risiko für Dickdarmkrebs, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen sowie andere Krankheiten erheblich.

Schaden für das Baby

Noch beunruhigender für junge Mütter ist die Tatsache, dass Hämorrhoiden extrem anfällig für das Eindringen von Bakterien in den After sind, was zu Infektionen führen und dann eine schädliche Substanz namens „Sp-Hämorrhoidentoxin“ produzieren kann, die einerseits das Immunsystem der Frau bedroht und andererseits auch die Gesundheit des Babys beeinträchtigt. Bei Frauen nach der Geburt kann das „Sp-Hämorrhoidengift“ die Brustdrüsen infizieren, die Milchquelle verunreinigen und die Milchqualität direkt beeinträchtigen. Darüber hinaus gelangt es über die Muttermilch in den Körper des Babys, wodurch die Immunität des Neugeborenen geschwächt wird und das Risiko für Erkältungen, Fieber, Herzklopfen und verschiedene epidemische Erkrankungen steigt.

Angesichts der Schäden, die postpartale Hämorrhoiden verursachen, sollten unsere jungen Mütter die richtigen Präventionsmaßnahmen ergreifen:

1. Um Hämorrhoiden nach der Geburt vorzubeugen, müssen Sie bereits während der Schwangerschaft beginnen. Der erhöhte Druck im Beckenraum aufgrund der Vergrößerung der Gebärmutter lässt sich nicht ändern, einer Verschlimmerung der Hämorrhoiden kann jedoch vorgebeugt werden, indem man Verstopfung vermeidet, langes Stehen oder Sitzen vermeidet und die Ernährung anpasst.

2. Trinken Sie häufig Wasser und treiben Sie frühzeitig Sport. Aufgrund des Blutverlusts nach der Geburt ist die Darmflüssigkeit unzureichend, was zu Verstopfung führt. Regelmäßiges Trinken und frühzeitige körperliche Betätigung können die Darmfeuchtigkeit erhöhen, die Darmperistaltik verbessern und Verstopfung vorbeugen.

3. Essen Sie weniger scharfe und raffinierte Speisen und mehr ballaststoffreiche Lebensmittel. Manche Frauen haben Angst, sich nach der Geburt zu erkälten und würzen deshalb alles, was sie essen, mit Pfeffer, was leicht zu Hämorrhoiden führen kann. Ebenso kann der Verzehr von zu vielen verarbeiteten Lebensmitteln wie Eiern zu trockenem und kleinem Stuhl führen, wodurch der Kot lange Zeit im Darm verbleibt, was nicht nur Hämorrhoiden verursachen kann, sondern auch schädlich für die menschliche Gesundheit ist. Daher muss die Ernährung der Frau nach der Geburt mit ballaststoffreichen Nahrungsmitteln wie Sellerie und Kohl kombiniert werden, damit nach der Verdauung mehr Rückstände übrig bleiben, die beim Stuhlgang leicht ausgeschieden werden können.

4. Wechseln Sie häufig die Unterwäsche und baden Sie. Es hält nicht nur den Anus sauber und verhindert die Stimulation des Wochenflusses, sondern fördert auch die Durchblutung in diesem Bereich, beseitigt Ödeme und beugt äußeren Hämorrhoiden vor. Spülen Sie die Vulva und den Perianalbereich morgens und abends mit einer Kaliumpermanganatlösung im Verhältnis 1:5000, um den Damm sauber und trocken zu halten. Wechseln und waschen Sie Ihre Unterwäsche häufig und verwenden Sie weiche und hochwertige Handtücher.

5. Haben Sie frühzeitig Stuhlgang und verwenden Sie frühzeitig Zäpfchen. Die Stuhlgewohnheiten nach der Geburt sollten so schnell wie möglich wiederhergestellt werden. Um einer Verstopfung vorzubeugen, müssen Sie im Allgemeinen innerhalb von 3 Tagen Stuhlgang haben. Bei Frauen nach der Geburt ist es unabhängig davon, ob der Stuhl trocken ist oder nicht, erforderlich, beim ersten Stuhlgang ein Zäpfchen zur Befeuchtung des Stuhls zu verwenden, um ein Reißen der Haut des Analkanals und die Entstehung von Analfissuren zu vermeiden.

Was sollten Patienten mit Hämorrhoiden nach der Geburt essen?

Nori ist reich an Carotin, Vitaminen, Kalzium, Kalium und Eisen und kann die Magen-Darm-Motilität fördern.

Zusammen mit roten Bohnen und Engelwurz gekocht, kann es Hämorrhoiden, blutigen Stuhl, Schwellungen und Schmerzen behandeln. Auch pur oder gebraten zu Reisbrei verzehrt, entfaltet es eine gute Wirkung. Es ist ein ausgezeichnetes Nahrungsmittel zur Vorbeugung und Behandlung von Hämorrhoiden.

Sesam enthält eine große Menge an Aminosäuren, Ballaststoffen und Mineralien, die die Darmtätigkeit fördern können. Bei Hämorrhoiden und Verstopfung kann es über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Es befeuchtet den Darm und fördert die Darmentleerung, reduziert Hämorrhoidenblutungen und beugt einem Analprolaps vor.

<<:  Wie behandelt man Hämorrhoiden, um sie vollständig loszuwerden? Diese kleinen Volksheilmittel sind sehr wirksam bei der Behandlung von Hämorrhoiden

>>:  Welche Art von Übungen ist gut für Hämorrhoiden? Der Verzehr dieser Lebensmittel kann Hämorrhoidenblutungen heilen.

Artikel empfehlen

Genetische Faktoren sind die Hauptursache für Trichterbrust

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine ang...

Wie lange kann man ohne Operation bei einem Vorhofseptumdefekt leben?

Wie lange kann ein Patient mit Vorhofseptumdefekt...

Die wichtigste Methode zur Behandlung einer Brusthyperplasie im Alltag

Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung im B...

Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose?

Im kalten Winter werden unsere Knie oft durch den...

Verschiedene Krankheitsfaktoren können eine Harnwegsinfektion verursachen

Da es heutzutage viele Ursachen für Harnwegsinfek...

Was sind die Symptome einer akuten Blinddarmentzündung?

Akute Blinddarmentzündung ist eine sehr häufige c...

Wie lautet die Diagnose Plattfüße?

Wie werden Plattfüße diagnostiziert? Was sind die...

Was sind die Symptome einer Lungeninfektion?

Was sind die Symptome einer Lungeninfektion? Dies...

So beugen Sie Osteoporose vor

Osteoporose ist für die Patienten mit erheblichen...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Proktitis?

Da das Auftreten einer Proktitis den Patienten zu...

So erkennen Sie eine Fasziitis

Wie können Sie feststellen, ob Sie an Fasziitis l...

Sind Hämangiome gefährlich?

Sind die Gefahren von Hämangiomen ernst? Zu diese...

Die beste chirurgische Behandlung bei Analfissur

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Analfistel zu b...

Welche Faktoren verursachen eine Achillessehnenentzündung?

Die am häufigsten auftretende orthopädische Erkra...