Sind die Gefahren von Hämangiomen ernst? Zu dieser Frage sagten die einschlägigen Experten, dass die Gefahren von Hämangiomen von der Lage, Größe und Gewebezusammensetzung der Hämangiome abhängen. Wenn im Gesicht ein Hämangiom wächst, beeinträchtigt dies zwangsläufig die Schönheit des Gesichts und kann in schweren Fällen zu einer Deformation und Hässlichkeit der Gesichtszüge führen. Wenn ein Hämangiom im Hals- und Rachenraum wächst, kann es durch Essen leicht zu Geschwüren kommen, die das Leben des Patienten gefährden können. in Funktionsteilen wie Augapfel, Zunge, Fingern, Zehen, Penis, Klitoris und Gelenken kann es die Funktion dieser Teile beeinträchtigen. Ist das Hämangiom sehr groß, stellt es, unabhängig von seiner Größe, eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit des Patienten dar. Darüber hinaus können Hämangiome auch Infektionen, Geschwüre, Blutungen und sogar eine bösartige Entartung verursachen, die das Leben des Patienten ernsthaft gefährden. Daher müssen Hämangiome behandelt werden. Wenn der Tumor wächst, kann er benachbarte Organe zusammendrücken und verdrängen, was zu verschiedenen Symptomen führt. Wenn es beispielsweise das untere Ende der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarms zusammendrückt, verursacht es Dysphagie, Blähungen, Bauchschmerzen, Aufstoßen und andere Symptome. Wenn es die Leber und den Gallengang komprimiert, kann es zu einem Gallenblasenerguss und einer obstruktiven Gelbsucht kommen. Wenn die Pfortader komprimiert wird, kann dies zu portaler Hypertonie führen, und wenn die untere Hohlvene komprimiert wird, kann dies zu Aszites führen, was die Entbindung bei schwangeren Frauen beeinträchtigen kann. Durch inneren Druck oder äußere Krafteinwirkung (Quetschen, Stoß, antagonistische Belastung) reißen die Blutgefäße des erweiterten Hämangioms und es kommt zu starken Leberblutungen, die zum Tod des Patienten führen. Wenn ein Leberhämangiom über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, kommt es zu einer quantitativen Veränderung und einer qualitativen Veränderung, die zu einem bösartigen Tumor führen kann, der das Leben gefährdet. Das hepatische Hämangiom schädigt den Stoffwechsel der Leber erheblich. Da die Leber das aktivste Stoffwechselorgan des menschlichen Körpers ist, ist sie an nahezu allen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt und hat eine große Bedeutung für die Lebenserhaltung. Ist die Stoffwechselfunktion der Leber gestört, hat dies erhebliche Auswirkungen auf den gesamten Körper. Die Stoffwechselfunktion der Leber spiegelt sich in vier Aspekten wider: Reflexion 1: Es geht um den Zuckerstoffwechsel, die Stabilisierung der Blutzuckerkonzentration und die Bereitstellung des vom gesamten Körper benötigten Zuckers. Reflexion 2: Fettstoffwechsel. Die Leber sondert Galle ab, die für die Verdauung und Aufnahme von Nahrung hilfreich ist. Viele Arten von Lipoproteinen werden von der Leber synthetisiert und exportiert. Der Synthesegehalt des Cholesterins spiegelt die Stärke der Leberfunktion wider. Reflexion 3: Proteinstoffwechsel. Ein Erwachsener synthetisiert täglich etwa 98 Gramm Protein, wovon 40 % in der Leber synthetisiert werden und die Proteinanalyseaufgabe erfüllen. |
<<: Welchen Schaden richtet ein Hämangiom im Körper an?
>>: Experten stellen die Methode zur Korrektur von O-Beinen vor
Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...
Krampfadern treten häufig in den unteren Gliedmaß...
Brustzysten können normalerweise mit entsprechend...
Bei Patienten mit Osteomyelitis treten Symptome a...
Rachitis ist eine sehr häufige Kinderkrankheit, d...
Eine Blinddarmentzündung ist ein häufiges Phänome...
Rachitis ist eine orthopädische Erkrankung, die v...
Beinschmerzen, die durch eine Nervenkompression a...
1. Verschwenderisches Geldausgeben und nicht wiss...
Manche Paare bereiten sich schon seit langer Zeit...
Wenn ein siebenjähriges Kind Blut im Stuhl hat, a...
Nach einer Brusthyperplasie muss der Ernährung be...
Komplikationen nach einer Operation bei zervikale...
Jeder Mensch hat Momente, in denen er sich einsam...
Ursachen von Hämorrhoiden: Hämorrhoiden sind eine...