Wie lange kann ein Patient mit Vorhofseptumdefekt ohne Operation leben? Da bei einem Vorhofseptumdefekt die Möglichkeit einer Selbstheilung besteht, fragen sich viele Patienten natürlich, wie lange sie noch leben werden, wenn der Vorhofseptumdefekt nicht behandelt wird. Lassen Sie uns heute herausfinden, wie lange eine Person mit Vorhofseptumdefekt ohne Operation leben kann. Wenn der Vorhofseptumdefekt klein ist und das Potenzial hat, sich auf natürliche Weise zu schließen, hängen seine Auswirkungen auf das Leben und die Lebenserwartung von seiner Schwere und dem Grad der Beeinträchtigung des Herzens ab. Hinweis: Bei Kindern über einem Jahr ist die Wahrscheinlichkeit eines natürlichen Verschlusses von Vorhofseptumdefekten im Allgemeinen geringer. Schließen sie sich nicht vor dem dritten Lebensjahr, sollte eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Das ideale Alter für eine Operation liegt bei 3–5 Jahren. Wenn Symptome auftreten, sollte umgehend eine chirurgische Behandlung angestrebt werden. Achten Sie auf die Vorbeugung von Erkältungen und vermeiden Sie anstrengende körperliche Betätigung. 1. Kleine und mittelgroße Vorhofseptumdefekte können im Allgemeinen bis ins Erwachsenenalter überleben: Einerseits besteht bei kleinen und mittelgroßen Vorhofseptumdefekten die Möglichkeit einer Selbstheilung. Wenn der Durchmesser des Vorhofseptumdefekts hingegen nicht sehr groß ist, ist die Möglichkeit von Komplikationen und Lungengefäßerkrankungen im Allgemeinen geringer als bei einigen anderen komplexen angeborenen Herzerkrankungen. Daher können die Patienten im Allgemeinen bis ins Erwachsenenalter überleben und klinische Statistiken zeigen, dass Komplikationen bei Menschen unter 30 Jahren seltener auftreten. Entsprechende Komplikationen treten meist erst ab dem 40. Lebensjahr auf. Laut klinischer Statistik beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung von Patienten mit einem leichten Vorhofseptumdefekt 36–49 Jahre, wenn sie nicht behandelt werden. 2. Ein großer Vorhofseptumdefekt kann im Frühstadium tödlich sein: Klinisch können Vorhofseptumdefekte mit einem Defektdurchmesser von mehr als 8 mm als große Vorhofseptumdefekte definiert werden. Große Vorhofseptumdefekte können leicht zu tödlichen Komplikationen wie Herzversagen und pulmonaler Hypertonie führen. Die Lebenserwartung solcher Kinder ist sehr kurz und manche sterben sogar innerhalb weniger Wochen nach der Geburt an Herzversagen. Wenn sich der Patient nach einer Vorhofseptumdefekt-Operation gut erholt und vor der Operation keine schwere pulmonale Hypertonie aufweist, entspricht die Lebenserwartung nach der Operation der eines gesunden Menschen und die Möglichkeit eines Rückfalls und von Komplikationen ist relativ gering. |
<<: Wie kann man einen Vorhofseptumdefekt unterscheiden?
>>: Werde ich sterben, wenn mein Vorhofseptumdefekt nicht operiert wird?
Welches Krankenhaus ist gut bei einer Harnröhrene...
5 Jahre seines Lebens verbringt der Mensch im Bad...
Obwohl Plattfüße keine sehr häufige Erkrankung si...
Wie können Sie sich nach einer Vaskulitis pflegen...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Klinisch weisen Rektumpolypen normalerweise keine...
Die minimalinvasive Chirurgie bietet die Vorteile...
Können Knochenbrüche geheilt werden? Knochenbrüch...
Einfach ausgedrückt besteht die Funktion des Meni...
Der vollständige Name der Frozen Shoulder lautet ...
Plattfüße beeinträchtigen das Aussehen vieler Men...
Um einer Knochenhyperplasie vorzubeugen, nehmen m...
Zur zervikalen Spondylose zählen Radikulopathie, ...
Bei der Behandlung von Krampfadern der unteren Ex...
Die Kosten für eine Operation zur Entfernung eine...