Bei Menschen mit O-förmigen Beinen liegt ein Varus der Knie nach innen vor, wodurch sich zu viel Körpergewicht auf der medialen Gelenkfläche des Knies konzentriert. Übermäßiger Druck und Reibung führen zu einer Abnutzung der medialen Knorpeloberfläche des Knies, einem Einsturz der Tibiagelenkfläche und sekundärer Osteoarthritis. Wenn sie älter werden, neigen sie zu Gelenkschmerzen, die ihre normalen Gehaktivitäten beeinträchtigen. Was ist das beste Medikament für O-förmige Beine? Bei O-förmigen Beinen kommt es vor allem auf eine Korrektur an. Schauen wir uns die Korrekturmethoden für O-förmige Beine an. Wenn Sie O-Beine haben, können Sie einige Kalziumtabletten oder Vitamin D einnehmen und dann die richtigen Korrekturmethoden anwenden. Zu den Methoden zur Korrektur von O-Beinen gehören im Allgemeinen Operationen, Instrumente, Schienen, Leggings, Übungen, Korrektureinlagen usw. Die Operation eignet sich für Patienten mit sehr starken O-Beinen oder für solche, bei denen bereits eine Arthrose vorliegt und die Gelenkschmerzen haben. Der Vorteil einer Operation besteht darin, dass es sich um eine passive Behandlung handelt. Die Korrektur erfolgt sofort und erfordert weder Ausdauer noch Durchhaltevermögen. Der Nachteil besteht darin, dass die Operationstechniken unterschiedlich sind und meist eine Osteotomie erfordern, die schmerzhaft, riskant und teuer ist. Die Prinzipien nicht-chirurgischer Korrekturmethoden sind grundsätzlich dieselben: Sie bestehen darin, das mediale Seitenband des Kniegelenks zu entspannen und die stabile Struktur der Innen- und Außenseite des Kniegelenks wiederherzustellen. Dadurch wird die Tibia nach außen rotiert und das Korrekturziel erreicht. Die spezielle Methode zur Korrektur von „O“-förmigen Beinen ist wie folgt: (1) Stellen Sie sich aufrecht hin, stellen Sie die Füße zusammen, stützen Sie die Knie mit den Händen ab, machen Sie Kniebeugen und stehen Sie mit nach vorne gerichteten Knien auf. Wiederholen Sie dies 20 bis 30 Mal. (2) Beugen Sie sich nach vorne, legen Sie die Hände auf die Knie und machen Sie kreisende Bewegungen nach links und rechts. 20 bis 30 Mal wiederholen. (3) Stellen Sie sich mit etwas weiter auseinander stehenden Füßen hin, beugen Sie sich nach vorne, legen Sie Ihre Hände auf Ihre Knie und führen Sie die Übung durch, bei der Sie Ihre Knie nach innen ziehen. Machen Sie jedes Mal eine Pause von 10 Sekunden. Wiederholen Sie dies 5 bis 10 Mal. Menschen mit O-Beinen sollten einige Kalziumtabletten und Vitamin D einnehmen und dann bei der Korrektur mitarbeiten. Wenn die O-Form der Beine nicht sehr schwerwiegend ist und nur das Aussehen beeinträchtigt, wird den Patienten eine Operation zur Behandlung der O-Form der Beine nicht empfohlen. Bei Jugendlichen empfiehlt es sich, O-Beine nach dem Ende von Wachstum und Entwicklung zu behandeln, sofern die Deformität nicht besonders schwerwiegend ist. |
<<: So erkennen Sie O-förmige Beine
>>: Welche Medizin gibt es gegen O-förmige Beine?
Krampfadern sind eine weit verbreitete Erkrankung...
Ein Darmverschluss wird auch als akutes Abdomen b...
Wenn Sie manchmal Schmerzen in der Schulter versp...
Weichteilverletzungen sind die häufigste Erkranku...
Osteoporose tritt hauptsächlich bei älteren Mensc...
Im Laufe des Lebens beeinträchtigt die Frozen Sho...
Welche Injektionen können Krampfadern behandeln? ...
Welche Pflege und Vorsichtsmaßnahmen sind nach ei...
Die Ursache der rheumatoiden Arthritis ist noch u...
Krampfadern sind eine von vielen chirurgischen Er...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Im wirklichen Leben verbrennen sich viele Mensche...
Patienten mit Hämorrhoiden nach der Geburt können...
O-Beine sind im Alltag eine weit verbreitete Erkr...
Ich glaube, jeder kennt die zervikale Spondylose....