Normalerweise lassen sich die Symptome einer Harnwegsinfektion bei Männern nicht lokalisieren, daher können bei Männern unterschiedliche Symptome auftreten. Was sind die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion bei Männern? Zu den Symptomen einer Harnwegsinfektion gehört eine abnormale Urinausscheidung. Als Nächstes folgt eine Einführung in die Symptome einer Harnwegsinfektion bei Männern. Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion bei Männern? Werfen wir einen Blick auf die Symptome einer Harnwegsinfektion. Zu den Symptomen einer Harnwegsinfektion bei Männern gehört anormaler Urin. Neben abnormalem Wasserlassen kann es auch zu anormalem Urin kommen. Zu den häufigsten Symptomen einer Harnwegsinfektion zählen Hämaturie, Pneumaturie, Bakteriurie, Pyurie usw. Abnormales Wasserlassen ist das häufigste Symptom einer Harnwegsinfektion bei Männern. Zu den Symptomen einer Harnwegsinfektion zählen häufig häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. Manchmal kommt es auch zu Harninkontinenz und Harnverhalt. Es handelt sich um ein frühes Symptom einer Harnwegsinfektion bei chronischem Nierenversagen, das durch eine chronische Pyelonephritis verursacht wird. Im Spätstadium der Harnwegsinfektion manifestieren sich die Symptome jedoch als Oligurie oder Anurie. Schmerzen im unteren Rücken sind eines der Symptome einer Harnwegsinfektion. Bei einer Reizung oder Spannungszunahme der Nierenkapsel, des Nierenbeckens, des Harnleiters etc. kommt es zu Beschwerden wie einem Druckgefühl im unteren Rückenbereich. Handelt es sich um einen Harnwegsinfekt im unteren Harntrakt, treten in der Regel keine Schmerzen im unteren Rückenbereich auf. Entzündungen der Niere und der umliegenden Bereiche, wie etwa perianaler Abszess und akute Pyelonephritis, verursachen häufig anhaltende und starke Schmerzen im unteren Rücken. Das Obige ist eine kurze Einführung in die Symptome einer Harnwegsinfektion. Kennen Sie die Symptome einer Harnwegsinfektion? Der obige Inhalt dient nur zu Ihrer Information. Wenn Sie Fragen zu den Symptomen einer Harnwegsinfektion haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten, die Ihnen diese ausführlich beantworten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Harnwegsinfektionen“ unter http://www..com.cn/waike/nlgr/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Experten erklären die häufigsten Faktoren, die O-förmige Beine verursachen
>>: Im späteren Stadium einer Harnwegsinfektion kann es zu Oligurie oder Anurie kommen
Viele Patienten wissen von vielen Patienten mit z...
Schwangere Frauen sind eine besondere Gruppe. Wäh...
Vormarsch und Rückzug Die Vorwärts- und Rückwärts...
Pankreassteine, auch Pankreasgangsteine genannt...
Wir alle wissen, dass im Frühstadium einer Knoche...
Wie lange kann ein Patient mit einem Hirnaneurysm...
Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...
Osteophyt ist ein bekannter Begriff im Leben. Da ...
Aufgrund veränderter Ernährungsstrukturen und Ess...
Welche Gruppen sind am anfälligsten für Schenkelh...
Kennen Sie Wirbelsäulendeformationen bei Erwachse...
Viele unserer Freunde sind mit dem Erscheinungsbi...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Osteoporose ist eine Krankheit, die vielen Mensch...
Nicht-gonorrhoische Urethritis tritt häufiger im ...