Welche Tests können Harnleitersteine ​​erkennen?

Welche Tests können Harnleitersteine ​​erkennen?

Harnleitersteine ​​sind mittlerweile eine sehr häufige Erkrankung. Die Inzidenzrate ist bei Männern höher als bei Frauen. Welche Tests können diese Krankheit also erkennen? Im Allgemeinen sollten aktivitätsbedingte Schmerzen und Hämaturie zunächst als Steine ​​der oberen Harnwege in Betracht gezogen werden. Beim Auftreten einer typischen Nierenkolik ist die Wahrscheinlichkeit sogar noch größer. Schauen wir uns genauer an, mit welchen Tests Harnleitersteine ​​erkannt werden können.

1. Körperliche Untersuchung

Während der Ruhephase einer Nierenkolik treten auf der betroffenen Seite lediglich Klopfschmerzen im Kostovertebralwinkel auf. Bei Koliken ist der Körper des Patienten angespannt, die Bauchmuskeln sind angespannt und es kann zu Druckempfindlichkeit und lokaler Muskelspannung im Rippenwirbelwinkel kommen. Menschen mit Hydronephrose können die geschwollenen und empfindlichen Nieren spüren, wenn die Bauchmuskeln entspannt sind. In den meisten Fällen von Nierensteinen ohne Obstruktion gibt es keine offensichtlichen Anzeichen.

2. Bildgebende Untersuchung

Die Ultraschalluntersuchung Typ B ist kostengünstig, bequem, unschädlich für den menschlichen Körper und kann als Screening-Methode eingesetzt werden. In den letzten Jahren wurden bei Routineuntersuchungen viele asymptomatische Nierensteine ​​festgestellt. Diese Untersuchung kann auch Aufschluss über den Zustand einer Hydronephrose in Niere und Harnleiter sowie über die Dicke der Nierenrinde geben. Es ist sehr hilfreich für die Diagnose negativer Steine. Wenn die Steine ​​jedoch zu klein sind, können sie nicht erkannt werden.

(1) Die Röntgenuntersuchung ist ein wichtiger Schritt bei der Diagnose von Nieren- und Harnleitersteinen. Es kann uns helfen, das Aussehen der Niere, die Größe, Form, Anzahl und Lage der Steine, die Form des Nierenbeckens, die Nierenfunktion und Knochenveränderungen, insbesondere die anatomischen Anomalien der Niere und des Harnleiters zu verstehen.

(2) Die Röntgenaufnahme der ableitenden Harnwege (KUB) muss das gesamte Harnsystem umfassen. 95 % der Nierensteine ​​sind auf einfachen Röntgenaufnahmen zu erkennen. Auch auf Röntgenfilmen weisen unterschiedliche Steinarten eigene Merkmale auf.

(3) Durch Radionuklid-Bildgebung und -Szintigraphie der Nieren kann das Ausmaß der Nierenfunktionsschädigung und der durch Steine ​​verursachten Obstruktion besser einschätzbar gemacht werden.

(4) Eine CT-Untersuchung kann röntgennegative Steine ​​(Harnsäuresteine) zeigen.

3. Ureterorenoskopie und Nephroskopie

Diese Untersuchung und Behandlung kann durchgeführt werden, wenn das Röntgenbild des Bauchraums keine Steine ​​zeigt und die intravenöse Urographie (IVU) einen Füllungsdefekt zeigt und die Diagnose nicht bestätigen kann.

4. Laboruntersuchung

Laboruntersuchungen sind für die Diagnose der Ursache von Nierensteinen äußerst wichtig und umfassen in der Regel:

1 Serumkalzium, Phosphor, Harnsäure, Plasmaprotein, Kohlendioxidbindungskapazität, Elektrolyte und Kreatinin usw.;

2. Urinanalyse, Urinkultur und 24-Stunden-Urin-pH-Wert, Kalzium, Phosphor, Harnsäure, Oxalsäure, Cystin, Citrat, Kreatinin usw.;

③Analyse der Steinzusammensetzung;

④Zu den speziellen Stoffwechseltests gehören Schilddrüsenfunktionstests, Ammoniumchlorid-Belastungstests, Kalzium-Belastungstests usw.

Ich hoffe, dass Ihnen der obige Inhalt hilfreich ist, und wünsche Ihnen eine schnelle Genesung!

<<:  Häufige Tests bei Verdacht auf Harnleitersteine

>>:  Wichtige Punkte zur Diagnose von Harnleitersteinen

Artikel empfehlen

Wenn ein Paar dies vor dem Sex vergisst, sind die Folgen verheerend.

Wenn ein Paar Kinder hat, wird Sex zu einer sehr ...

Gallenblasenpolypen müssen auf die Ernährung achten

Wenn Patienten an einer Krankheit wie Gallenblase...

Welche gängigen Behandlungsmethoden gibt es bei Arthritis?

Solange das Heilungsziel im Verlauf der Arthritis...

Was sind die Gefahren von Arthrose

Knochen sind die Stütze des gesamten Körpers. Wen...

Was sind die klinischen Manifestationen angeborener Herzfehler?

Angeborene Herzfehler sind eine relativ häufige E...

Was ist die Ursache einer Frozen Shoulder?

Was ist die Ursache einer Frozen Shoulder? 1. Es ...

Kann Osteomyelitis zum Tod führen?

Klinisch handelt es sich bei Osteomyelitis um ein...

Angestellte sind anfällig für zervikale Spondylose

Frau Liu, die als Managerin eines mit ausländisch...

Was sind die Diagnosekriterien für Gallensteine?

Die häufigste Form der Steinerkrankung sind Galle...

So beugen Sie einer Spondylitis ankylosans vor

Morbus Bechterew ist eine relativ häufige Erkrank...

Risiken einer Harninkontinenzoperation

Die Gefahren einer Harninkontinenz müssen ernst g...

Worauf Patienten bei der Behandlung von O-Beinen achten sollten

In den letzten Jahren sind O-förmige Beine im Leb...

Ist rheumatoide Arthritis eine genetische Erkrankung?

Rheumatoide Arthritis ist eine schwere Krankheit ...

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind lokalisierte Läsionen, b...

3 Tendenzen, die Sie zu einem Backup-Planer machen

Es ist eine sehr glückliche Sache, jemanden in de...