Diese Tests können vor einer Rippenfellentzündung warnen

Diese Tests können vor einer Rippenfellentzündung warnen

Können diese Tests vor einer Rippenfellentzündung warnen? Wenn wir uns im Leben unwohl fühlen, gehen wir normalerweise zur Untersuchung und Behandlung in ein großes Krankenhaus, da viele informelle Untersuchungen in kleinen Kliniken nicht durchgeführt werden können. Lassen Sie uns also gemeinsam mehr über diese Tests erfahren. Diese Tests können vor einer Rippenfellentzündung warnen!

1. Blut-Routinetest

Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist im Frühstadium normal oder leicht erhöht und übersteigt selten 12 × 109/l. Erythrozytensedimentationsrate erhöht

2. Untersuchung der Sputumbakterien

Sputumbakterien positiv.

3. Untersuchung der Pleuraflüssigkeit

Es ist exsudativ, transparent, strohgelb, mit einem spezifischen Gewicht von über 1,018, einem positiven Rivaroxaban-Test und einer Proteinquantifizierung von über 30 g/l.

4. Röntgenaufnahme des Brustkorbs

Bei der Untersuchung zeigten sich große Bereiche erhöhter Dichte und Schatten im mittleren und unteren Lungenfeld sowie nur bei geringen Ergussmengen eine Abstumpfung der Kostophrenikuswinkel.

5. Pleurabiopsie

Die Pleurabiopsie ist ein wichtiges Mittel zur Diagnose einer tuberkulösen Pleuritis. Neben der pathologischen Untersuchung kann das biopsierte Pleuragewebe auch auf Tuberkulose kultiviert werden. Granulomatöse Veränderungen der Pleura parietalis beispielsweise legen die Diagnose einer tuberkulösen Pleuritis nahe. Obwohl auch andere Erkrankungen wie Pilzerkrankungen, Sarkoidose, Tularämie und rheumatische Pleuritis granulomatöse Läsionen aufweisen können, handelt es sich bei über 95 % der pleuralen granulomatösen Läsionen um tuberkulöse Pleuritis. Wenn bei der Pleurabiopsie keine granulomatösen Läsionen festgestellt werden, sollte die Biopsieprobe mit einem säurefesten Farbstoff gefärbt werden und es können mehrere Biopsien durchgeführt werden. Wenn Biopsieproben kultiviert und unter dem Mikroskop untersucht werden, liegt die Diagnose-Positivrate für Tuberkulose bei 90 Prozent. Eine thorakoskopische Pleurabiopsie kann auch unter direkter Sicht durchgeführt werden und weist eine höhere Positivrate auf.

6. Ultraschalluntersuchung

Ultraschall verfügt über eine hohe Empfindlichkeit und ermöglicht eine präzise Positionierung bei der Erkennung eines Pleuraergusses. Außerdem können damit Tiefe und Ausmaß eines Pleuraergusses abgeschätzt und die Punktionsstelle angezeigt werden. Es kann auch von einer Pleuraverdickung unterschieden werden.

Eine Pleuritis kann auch mit Labortests behandelt werden, beispielsweise mit einem routinemäßigen Pleuraerguss, biochemischen Tests, Kulturtests, einem Tuberkulintest, einem positiven Antikörpertest auf Mycobacterium tuberculosis und routinemäßigen Bluttests. Diese Tests können uns helfen, den körperlichen Zustand von Patienten mit Rippenfellentzündung zu verstehen.

<<:  Fünf Möglichkeiten, einer Rippenfellentzündung vorzubeugen

>>:  Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Rippenfellentzündung?

Artikel empfehlen

Klinische Einführung in die Ursachen der Brusthyperplasie

Was die klinischen Ursachen einer Brusthyperplasi...

Welche Symptome verursacht eine zervikale Spondylose?

Eine zervikale Spondylose kann Nackenschmerzen un...

Mehrere wirksame Methoden zur Behandlung von Krampfadern

Im wirklichen Leben leiden viele Menschen, die al...

Neue Methode zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Es gibt viele Methoden zur Behandlung eines Bands...

Wie erkennt man Nierensteine ​​richtig?

Nierensteine ​​sind eine weit verbreitete Erkrank...

Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung?

In der heutigen Gesellschaft gibt es viele Krankh...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen ein Leberhämangiom?

Das häufigste Leberhämangiom ist das kavernöse Hä...

Ist eine minimalinvasive Operation bei perianalem Abszess sinnvoll?

Die minimalinvasive Operation bei perianalem Absz...

Was sind die häufigsten Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Die zervikale Spondylose wird hauptsächlich durch...

Was sind die Hauptursachen für Hämorrhoiden?

Die Ursache von Hämorrhoiden wurde schon immer vo...

Was sind die Prinzipien der Rehabilitationstherapie bei zervikaler Spondylose?

Das Verständnis der Prinzipien der Rehabilitation...

Wie man jahrelang gegen Gallensteine ​​trainiert

Das bedeutet nicht, dass wir keinen Sport treiben...

Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose gehören Schwindel

Wussten Sie, dass zervikale Spondylose eine Krank...

Kann ein geplatztes Aneurysma geheilt werden?

Kann ein geplatztes Aneurysma geheilt werden? Ohn...

Geeignete Übungen für Patienten mit Krampfadern

Wir alle wissen, dass Krampfadern in den unteren ...