Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind eine häufige Erkrankung des Verdauungssystems. Wenn bei Ihnen Symptome wie starke Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen und Gelbsucht auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Die Entwicklung von Gallensteinen kann bis zu einem gewissen Grad durch eine entsprechende Ernährungsumstellung und Änderung des Lebensstils verhindert werden.

1. Starke Bauchschmerzen

Eines der typischsten Symptome von Gallensteinen ist die Gallenkolik, die sich meist durch plötzlich auftretende, starke Schmerzen im rechten Oberbauch äußert, die manchmal bis in die Gegend des rechten Schulterblatts ausstrahlen. Diese Art von Schmerzen hängt oft mit dem Verzehr fettiger Speisen zusammen, da diese die Kontraktion der Gallenblase anregen und die durch Gallensteine ​​verursachten Schmerzen verschlimmern. Um die Cholestase zu reduzieren, wird den Patienten geraten, ihre Fettaufnahme in ihrer Ernährung zu begrenzen und mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie Gemüse, Obst und Vollkornprodukte zu sich zu nehmen.

2. Übelkeit und Erbrechen

Eine Verstopfung der Gallengänge durch Gallensteine ​​kann Symptome wie Übelkeit und Erbrechen verursachen. Um die Beschwerden zu lindern, können Sie neben Ernährungsumstellungen versuchen, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen und reizende Nahrungsmittel wie zu scharfe, zu süße oder zu würzige Speisen zu vermeiden. Das Trinken von reichlich Flüssigkeit kann den Gallenfluss anregen und die Symptome lindern.

3. Gelbsucht

Gelbsucht bezeichnet die Gelbfärbung der Haut und des Weißen im Auge. Die Ursache sind Gallensteine, die den Gallengang blockieren. Dadurch wird die Ausscheidung der Galle in den Darm verhindert und sie wird stattdessen ins Blut aufgenommen. Wenn eine Gelbsucht auftritt, sollte diese ernst genommen werden und so schnell wie möglich ein Arzt aufgesucht werden. Bei Menschen mit schwerer Gelbsucht kann eine Choledochoskopie oder Gallendrainage erforderlich sein, um die Obstruktion zu beseitigen.

4. Andere damit verbundene Symptome

Gallensteine ​​können auch eine Reihe anderer Symptome verursachen, wie Fieber oder Schüttelfrost, die oft Anzeichen einer Cholezystitis sind. Um festzustellen, ob eine Infektion vorliegt, und um eine Antibiotikabehandlung in Betracht zu ziehen, ist eine sofortige ärztliche Untersuchung erforderlich. Wenn Sie nicht zu Hause sind und keinen Zugang zu rechtzeitiger medizinischer Behandlung haben, sollten Sie versuchen, körperliche Anstrengungen und Gefühlsschwankungen zu vermeiden, um einer Verschlechterung Ihres Zustands vorzubeugen.

Die Symptome von Gallensteinen sind vielfältig. Im Alltag sollten wir auf diese Anzeichen achten und uns regelmäßig körperlich untersuchen lassen, insbesondere Ultraschalluntersuchungen des Bauchraums, um Probleme frühzeitig zu erkennen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie Gallensteine ​​haben, sollten Sie Ihren Arzt um professionelle Behandlungsberatung und -pläne bitten. Eine gesunde Ernährung und Lebensweise im Alltag trägt nicht nur dazu bei, die Entstehung von Gallensteinen zu verhindern, sondern verbessert auch Ihre allgemeine Gesundheit. Man sollte bedenken, dass eine gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Untersuchungen die wirksamsten Mittel zur Vorbeugung von Gallensteinen sind. Wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, ist die sofortige Suche nach ärztlicher Hilfe die sicherste Option. Ich hoffe, dass jeder seinen eigenen Gesundheitszustand versteht und rechtzeitig positive Maßnahmen ergreift, um gesund zu bleiben.

<<:  So lassen Sie Eiter nach einem perianalen Abszess schnell abfließen

>>:  Ist nach der Drainage eines perianalen Abszesses eine radikale Operation notwendig?

Artikel empfehlen

Richtige Verbandmethode bei Unterschenkelbruch

Richtige Verbandmethode bei Unterschenkelbruch: 1...

Infektionen der Atemwege können oft zu einer Blinddarmentzündung führen

Infektionen der Atemwege können im Allgemeinen ei...

Chirurgisches Desinfektionsprogramm bei Blinddarmentzündung

Tatsächlich sind viele Patienten immer noch sehr ...

Wie man Patienten mit Gallensteinen pflegt

Die Pflege von Patienten mit Gallensteinen erford...

Was tun, wenn eine schwangere Frau eine akute Blinddarmentzündung hat?

Ich glaube, jeder kennt die akute Blinddarmentzün...

Was sind die Folgen einer interventionellen Hämangiom-Embolisation?

Hämangiome sind eine häufige Form vaskulärer Tumo...

Wie lange nach der Gebärmutterhalskrebs-Vorsorgeuntersuchung sollte ich Sex haben?

Es ist normal, nach der Hochzeit regelmäßig Sex z...

Was sind die Symptome einer zervikalen spondylotischen Myelopathie?

Die zervikale spondylotische Myelopathie ist eine...

Was passiert, wenn Männer an Osteoporose leiden?

Osteoporose kann das normale Leben der Betroffene...

Der Unterschied zwischen einem gebrochenen Handgelenk und einer Verstauchung

Das Wesentliche einer Handgelenksverstauchung ist...

So prüfen Sie, ob eine Venenthrombose in den unteren Extremitäten vorliegt

Zunächst einmal muss jede Krankheit einer Reihe u...

Faktoren, die die Kosten der Behandlung innerer Hämorrhoiden beeinflussen

Ich glaube, jeder kennt die Krankheit der inneren...