Ist Analfissur eine genetische Erkrankung?

Ist Analfissur eine genetische Erkrankung?

Das Auftreten einer Analfissur verursacht den Patienten große Schmerzen. Nach einer Analfissur leiden die Patienten nicht nur unter körperlichen Qualen, sondern stehen auch unter großem psychischen Druck. Daher ist eine frühzeitige Erkennung und Behandlung der Patienten erforderlich. Handelt es sich bei der Analfissur also um eine genetische Erkrankung?

Eine Analfissur ist nicht vererbbar und hat keine genetischen Faktoren. Es handelt sich um eine häufige Erkrankung im anorektalen Bereich und beeinträchtigt das Leben der Patienten erheblich. Da diese Krankheit jedoch nicht erblich ist, besteht kein Grund zur Sorge. Patienten mit Analfissur sollten rechtzeitig behandelt werden, die Ursachen und Symptome verstehen und täglich aktiv Präventionsarbeit leisten.

Bei einer Krankheit wie der Analfissur ist es für die Betroffenen in der Regel nicht leicht, sie im Frühstadium zu entdecken, was zu einer schleichenden Ausbreitung der Krankheit führt und den Patienten ernsthaften Schaden zufügt. Bei der Analfissur handelt es sich um eine häufige Erkrankung des Anorektaltrakts, die häufig in der Mitte des Rückens und vorne, meist im hinteren Bereich und seltener an den Seiten auftritt. Eine Analfissur zeigt sich zunächst als kleiner Riss in der Haut des Analkanals, der sich manchmal bis ins Unterhautgewebe oder sogar bis zur oberflächlichen Schicht des Schließmuskels erstrecken kann.

Typische zyklische Schmerzen sind das Hauptsymptom einer Analfissur. Beim ersten Auftreten des Stuhldrangs treten leichte Beschwerden und Schmerzen auf. Es kommt zu reißenden Schmerzen, wenn der Stuhl durch den Analkanal gelangt und sich der Analkanal während der Defäkation erweitert. Nach dem Stuhlgang tritt eine kurze Linderungsphase von etwa 5 Minuten ein, danach verschlimmern sich die Schmerzen aufgrund von Krämpfen der Dilatatormuskeln erneut. Die Schmerzen können bis zu 1 Stunde oder sogar mehrere Stunden anhalten. Der Patient ist unruhig und hat starke Schmerzen, die jedoch allmählich nachlassen.

Es ist ersichtlich, dass die durch eine Analfissur verursachten Symptome nicht so offensichtlich sind wie bei Hämorrhoiden. Die Symptome einer Analfissur sind äußerst offensichtlich, daher ist dies eine anorektale Erkrankung, auf die die Menschen besonders achten. Wenn Sie feststellen, dass Sie eine Analfissur haben, müssen Sie sich behandeln lassen und auf die Ernährung achten.

<<:  Ist eine Analfissur erblich bedingt?

>>:  Kann eine Analfissur vererbt werden?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden?

Die Häufigkeit von Hämorrhoiden ist sehr hoch und...

"Xiaoyanfei" lindert effektiv Nackenschmerzen

Bei einer zervikalen Spondylose sind Nackenschmer...

Symptome und Behandlung einer Proktitis

Symptome und Behandlung einer Proktitis: Zu den S...

Welche Möglichkeiten gibt es, Brustknoten im Alltag vorzubeugen?

Brustknoten sind eine häufige Erkrankung bei jung...

Sind Knochenbrüche erblich bedingt?

Knochenbrüche sind eine häufige Erkrankung, die v...

Wie lange dauert die Heilung einer Kniearthrose?

Jeder weiß, dass Kniegelenke bei Patienten leicht...

Man sollte immer Vorkehrungen gegen Ischias treffen

Laut medizinischer Forschung ist Ischias eine seh...

Osteoporose-Patienten sollten ihre Ernährungsgrundsätze kennen

Die steigende Zahl der Osteoporose-Patienten brin...

Patienten mit Morbus Bechterew sollten auf tägliche Bewegung achten

Mittlerweile scheint es sich bei der ankylosieren...

Welches Tertiärkrankenhaus ist für die Behandlung von Mastitis zuverlässig?

Manche Patientinnen mit Mastitis wählen zur Behan...

Wie Physiotherapie zervikale Spondylose behandelt

Physikalische Therapie, abgekürzt Krankengymnasti...

Was sind die häufigsten Symptome von Knochenspornen?

Das Auftreten von Knochenspornen bringt viele Una...

So erhalten Sie eine Nierentransplantation

Eine Nierentransplantation ist eine sehr ernste E...