Ursachen für Plattfüße sind eine Fehlform der Fußknochen, Muskelschwund, Bänderkontraktur oder chronische Überlastung, die zu einem Einknicken des Längsgewölbes des Fußes oder einem Elastizitätsverlust führt. Es gibt ein Sprichwort, dass eine Schwangerschaft zu Plattfüßen führen kann, die für große Beschwerden an den Füßen sorgen. Was sollten Sie also tun, wenn Sie während der Schwangerschaft Plattfüße haben? In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft kommt es neben der Vergrößerung des Bauches zu einer wichtigen Anpassung des Körpers an eine reibungslose Geburt. Außerdem produziert der weibliche Körper eine entspannende Chemikalie, die den Geburtskanal entspannt, um die Geburt des Babys zu erleichtern und auch die Bänder des Körpers zu entspannen. Da sich im Fuß so viele Bänder befinden, kann es mit zunehmender Größe des Fußes vorkommen, dass selbst die bequemsten Schuhe vor der Geburt das Gefühl haben, Sie zu drücken. Normalerweise nimmt der Fuß nach der Geburt wieder seine normale Größe an, bei manchen Frauen kann es jedoch sein, dass der Fuß eine halbe Größe größer ist. Beruhigende Chemikalien und zu enge Schuhe sind nicht die einzigen Ursachen für Fußschmerzen. Während einer Schwangerschaft nehmen Frauen 8 bis 12 Kilogramm an Gewicht zu. Um dieses Gewicht zu tragen, passen die meisten Frauen ihre Gehhaltung an, indem sie beispielsweise das Becken nach vorne kippen und die Wirbelsäule beugen. Da sich durch diese Verschiebung auch der Druck auf Ihre Füße ändert, kann es zu einer Erkrankung kommen, die allgemein als „Plattfüße“ bekannt ist und Schmerzen verursachen kann. Wenn Sie viel stehen, achten Sie darauf, regelmäßig Pausen einzulegen und beim Ausruhen die Füße hochzulegen. Wenn Sie arbeiten, können Sie Ihre Füße mit ein paar alten Büchern hochlegen. Wenn Sie zu Hause sind, können Sie sich auf die linke Seite legen und Ihren Fuß hochlegen, um den Druck auf das Band zu verringern. Auch wenn Sie die meiste Zeit sitzen, sollten Sie Ihre Füße weiterhin hochlagern. Wenn Sie die Blutzirkulation in Ihren Füßen anregen möchten, stehen Sie jede Stunde auf und gehen Sie umher. Wenn Sie Fußprobleme haben, tragen Sie Ihre alten Schuhe nicht weiter. Achten Sie unbedingt auf die mit der Zeit zunehmende Fußgröße und tragen Sie bei Schwangeren Schuhe, die zu Ihrer Fußgröße passen. Wenn Sie Plattfüße haben, können Sie einige Anpassungsprodukte, beispielsweise Anpassungssocken, verwenden, um den Druck zu minimieren. |
<<: Können Plattfüße auf andere übertragbar sein?
>>: Warum haben Neugeborene Plattfüße?
Die Symptome einer zervikalen Spondylose zeigen s...
Die Kosten einer Meniskusoperation hängen vom Aus...
Die Behandlung von Krampfadern ist schmerzhaft un...
In den letzten Jahren hat die Häufigkeit zervikal...
Ich glaube, viele Menschen möchten mehr über die ...
Im Frühling und Sommer kommt es deutlich häufiger...
Im wirklichen Leben wissen viele Patientinnen nic...
Im wirklichen Leben können verschiedene Menschen ...
Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...
Viele Patientinnen haben ein gewisses Verständnis...
Bei der eitrigen Arthritis handelt es sich um ein...
Ich glaube, dass jeder unter den verschiedenen Kn...
Jede Frau legt großen Wert auf ihre Brüste und mö...
Jeder Mensch hat normale physiologische Bedürfnis...
Ob Harnleitersteine schwerwiegend sind, hängt v...