Unter den orthopädischen Erkrankungen sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule am deutlichsten. Es reicht nicht aus, nur die Symptome zu verstehen. Das Wichtigste für die Patienten ist , die Ernährungsvorkehrungen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu verstehen. Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Lassen Sie uns die Ernährungsvorkehrungen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule mit Experten besprechen. Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollte vor der Operation auf eine ausreichende Proteinzufuhr geachtet werden. Die tägliche Proteinmenge kann etwa 100–150 Gramm betragen. Versuchen Sie, sechs Mahlzeiten am Tag zu sich zu nehmen und Nahrungsmittel zu wählen, die reich an hochwertigem Eiweiß sind, wie etwa Milchprodukte, Eier, Leber und Nieren von Tieren usw. Essen Sie am Abend vor der Operation mehr fettfreie Süßigkeiten. Sie können nach der Operation vor allem Gemüse und Obst essen und mehr frischen Fruchtsaft trinken. Achten Sie auf die Proteinergänzung, am besten greifen Sie zu Milch, Eigelb, Joghurt usw. Trinken Sie weniger Tee und Kaffee. Kommt es während der Operation zu einem zu großen Blutverlust, ist es sinnvoll, dem Speiseplan des Patienten mit Bandscheibenvorfall etwas Tierleber, Blutprodukte, Tofu usw. beizufügen. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten. Während der Genesungsphase sollten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auf die Ergänzung von Kalzium, Magnesium, Vitaminen usw. achten, mehr frisches Obst essen, tierische Leber angemessen ergänzen, die Ernährung abwechslungsreicher gestalten und weniger Cola-Getränke trinken. Wenn Sie weniger essen, können Sie gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Die oben aufgeführten Informationen beziehen sich auf Ernährungsvorkehrungen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Ich glaube, dass nach der obigen Einführung jeder ein gewisses Verständnis für die Ernährungsvorkehrungen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule haben sollte. Ich hoffe, Sie verstehen diese Ernährungsvorkehrungen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. An dieser Stelle wünsche ich Ihnen eine schnelle Genesung. |
<<: Wie sieht die Pflege von O-Beinen im Detail aus?
>>: Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
Welche Lebensmittel dürfen Patienten mit Vaskulit...
Bei Patienten mit einem Leberhämangiom wird eine ...
Mit der Alterung der Gesellschaft steigt die Zahl...
Zur Behandlung einer nicht-gonorrhoischen Urethri...
Es ist sehr wichtig, die spezifischen Behandlungs...
Frauen in den Wechseljahren müssen Maßnahmen ergr...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zerv...
Die Symptome einer Hydronephrose sind bei verschi...
Die Gesundheit des Babys ist jeder Familie sehr w...
Was sind die Hauptursachen für Hämorrhoiden ? Was...
Egal, welche Art von Krankheit im Leben auftritt,...
Eine Injektion bei einer Meniskusverletzung hält ...
Zu den Symptomen einer Costochondritis zählen vor...
Immer mehr Menschen leiden an Plattfüßen, was bei...