Die Symptome einer zervikalen Spondylose sind sehr komplex. Da die zervikale Spondylose auch eine Reihe von Komplikationen verursachen kann, müssen wir dieser Krankheit Aufmerksamkeit schenken. Was sind also die Symptome einer zervikalen Spondylose ? Lassen Sie sich als Nächstes von den Experten die Symptome einer zervikalen Spondylose vorstellen. 1. Symptome einer zervikalen Spondylose: Zervikokardiales Syndrom: äußert sich in präkordialen Schmerzen, Engegefühl in der Brust, Herzrhythmusstörungen (wie Herzstillstand usw.) und ST-Strecken-Veränderungen im Elektrokardiogramm, die leicht fälschlicherweise als koronare Herzkrankheit diagnostiziert werden können. Dies wird durch die Stimulation und Kompression der zervikalen Nervenwurzeln durch zervikale Knochensporne verursacht. 2. Bluthochdruck und zervikale Spondylose: Dies kann zu hohem oder niedrigem Blutdruck führen, wobei Bluthochdruck häufiger auftritt und als „zervikale Hypertonie“ bezeichnet wird. Da sowohl die zervikale Spondylose als auch Bluthochdruck häufige Erkrankungen bei Menschen mittleren und höheren Alters sind, treten sie häufig gleichzeitig auf. 3. Schluckstörung: Es besteht ein Gefühl der Behinderung beim Schlucken und ein Fremdkörpergefühl in der Speiseröhre. Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose zählen bei einigen Menschen Übelkeit, Erbrechen, Heiserkeit, trockener Husten, Engegefühl in der Brust usw. Dies ist auf die direkte Kompression der hinteren Speiseröhrenwand durch die Vorderkante der Halswirbelsäule zurückzuführen, wodurch eine Ösophagusstenose entsteht. Eine weitere mögliche Ursache ist die schnelle Bildung von Knochenspornen, die eine Reizung des Weichgewebes um die Speiseröhre herum verursachen. 4. Sehbehinderung: Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose zählen Sehschwäche, Augenschmerzen, Lichtscheu, Tränenfluss, ungleich große Pupillen und sogar eine Verengung des Gesichtsfelds und eine starke Verschlechterung der Sehkraft. Einige Patienten können sogar erblinden. Dies hängt mit den ischämischen Läsionen im Sehzentrum des Okzipitallappens des Gehirns zusammen, die durch Störungen des autonomen Nervensystems und eine unzureichende Blutversorgung der Arteria vertebralis-basilaris aufgrund einer zervikalen Spondylose verursacht werden. Oben finden Sie eine Einführung in die Symptome der zervikalen Spondylose, die nur zu Ihrer Information dient. Wenn bei Ihnen Symptome einer zervikalen Spondylose auftreten, zögern Sie die Behandlung nicht hinaus und begeben Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus. Wenn Sie Fragen zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten! |
<<: Achten Sie auf die Ursachen der zervikalen Spondylose
>>: Fünf Hauptfaktoren, die eine zervikale Spondylose verursachen
Kann ich zwei Monate nach dem Bruch des fünften M...
Arthritis ist die häufigste Erkrankung mit offens...
Was sind die häufigsten Ursachen für Arthritis? D...
Im Alltag gibt es einen Personenkreis, der häufig...
Bei Frauen treten die Symptome einer Frozen Shoul...
Welche Übungen eignen sich für Menschen mit Arthr...
Bei der palmaren eitrigen Sehnenscheidenentzündun...
Osteomyelitis ist heutzutage eine weit verbreitet...
Zu den orthopädischen Erkrankungen gehört die sog...
Ist ein perianaler Abszess ansteckend? Apropos pe...
Rachitis, allgemein bekannt als „Osteomalazie“, i...
Knochenhyperplasie ist ein Knochensporn, der durc...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hämor...
Die Traditionelle Chinesische Medizin bietet groß...