Kann ich Sport treiben, wenn ich eine Achillessehnenentzündung habe?

Kann ich Sport treiben, wenn ich eine Achillessehnenentzündung habe?

Kann man Sport treiben, wenn man eine Achillessehnenentzündung hat? Das Auftreten einer Achillessehnenentzündung hat große Auswirkungen auf unser Leben. Die Ursache der Krankheit ist nicht kompliziert, aber es ist schwierig, sie in kurzer Zeit vollständig zu heilen, da die Rückfallrate der Krankheit sehr hoch ist und die Behandlung daher auch eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt. Können Sie also Sport treiben, wenn Sie eine Achillessehnenentzündung haben?

Während der Behandlung einer Achillessehnenentzündung sollten Sie am besten keinen Sport treiben, um eine Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden. Nach der Heilung der Krankheit können Sie leichte Ausdauerübungen wie Radfahren oder Tai Chi machen. Aus sport- und rehabilitativer Sicht hat eine passive Behandlung zwar eine entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung, bei Problemen wie Muskelschwäche, unzureichender Weichteilstärke und eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit ist eine passive Behandlung allein jedoch offensichtlich nutzlos. Die moderne Sportrehabilitation legt mehr Wert auf aktives Rehabilitationstraining zur Verbesserung und Steigerung der Funktionsfähigkeit.

Stellen Sie sich mit gespreizten Füßen hin, die Fersen etwa eine Faust und die Zehen etwa zwei Fäuste auseinander. Entspannen Sie Ihren ganzen Körper, heben Sie langsam Ihre Fersen an und atmen Sie langsam und tief ein, während Sie Ihre Fersen anheben. Wenn die Wadenmuskulatur angespannt ist, der Oberkörper aufrecht steht und die Fersen so weit vom Boden abgehoben sind, dass sie nicht weiter angehoben werden können, versuchen Sie, die Position mit angehaltenem Atem möglichst lange zu halten. Atmen Sie dann aus und lassen Sie Ihre Fersen plötzlich fallen (Hinweis: Zu diesem Zeitpunkt sollte der Oberkörper noch angehoben bleiben). Dies nennt man einen Zehenspitzengang. Anschließend den Vorgang gemäß den oben genannten Anforderungen wiederholen. Im Allgemeinen ist es am besten, den Vorgang sieben Mal zu wiederholen.

Es ist wichtig, in Maßen zu trainieren und gleichzeitig Schritt für Schritt vorzugehen, indem man die Menge und Intensität der Aktivität langsam steigert und nicht auf Ergebnisse drängt. Versuchen Sie, anstrengende Übungen zu vermeiden, die die Achillessehne zu stark belasten. Die Übungs- und Trainingszeit sollte moderat und nicht zu lang sein. Wenn Sie beim Training Schmerzen im Bereich der Achillessehne verspüren, sollten Sie die Aktivität sofort abbrechen und sich ausruhen.

Machen Sie täglich Dehnübungen, insbesondere morgens vor und nach dem Training, um den Gastrocnemius und die Achillessehne zu dehnen und die Achillessehne stark zu halten. Dies ist besonders wichtig, um ein Wiederauftreten einer Achillessehnenentzündung zu vermeiden. Machen Sie einige Übungen, die den Musculus gastrocnemius stärken können, wie zum Beispiel die „Zehenspitzenübung“, bei der Sie sich auf die Zehenspitzen stellen und dann langsam hinfallen. Dadurch können Sie die Achillessehnenmuskulatur trainieren, einer größeren Belastung standzuhalten.

<<:  So verhindern Sie ein Wiederauftreten einer Achillessehnenentzündung

>>:  So trainieren Sie mit einer Achillessehnenentzündung

Artikel empfehlen

Gibt es ein spezielles Medikament gegen Wirbelsäulendeformationen?

Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...

Wie können Männer ihre sexuellen Fähigkeiten steigern?

Die sexuelle Leistungsfähigkeit eines Mannes spie...

Wie man Patienten mit äußeren Hämorrhoiden im täglichen Leben pflegt

In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...

Kann ich die Spirale nach dem Geschlechtsverkehr noch entfernen lassen?

Nach der Hochzeit möchten viele Menschen nicht zu...

Wie kann eine Hüftkopfnekrose frühzeitig erkannt werden?

Die Femurkopfnekrose ist eine relativ lästige Erk...

Welches Medikament hilft bei einem Vorhofseptumdefekt?

Viele Patienten mit Vorhofseptumdefekt wissen, da...

Die Kosten für die Behandlung von Rachitis

Das Auftreten von Rachitis war schon immer ein gr...

Was sind die frühen Symptome einer Rachitis?

Viele Eltern bedauern, dass bei ihrem Baby erst s...

Welche Medikamente gegen postpartale Osteoporose einnehmen?

Osteoporose kann negative Auswirkungen auf die Ge...

Kennen Sie die postoperative Pflege einer Trichterbrust?

Was für eine Krankheit ist Trichterbrust? Bei der...

Einführung in die frühen Symptome einer Brusthyperplasie

Bei der fibrozystischen Brusterkrankung handelt e...

Der schnellste Weg, Krampfadern loszuwerden

Es gibt keinen schnellsten Weg, Krampfadern loszu...

Krankenhauskosten für Patienten mit zerebralem Vasospasmus

Kennen Sie die Krankenhauskosten für Patienten mi...

Diagnose und Behandlung intrakranieller Aneurysmen

Wie wird ein intrakranielles Aneurysma diagnostiz...