Fünf Grundsätze zur Behandlung einer ungewollten Schwangerschaft nach einer Operation

Fünf Grundsätze zur Behandlung einer ungewollten Schwangerschaft nach einer Operation

Viele junge Mädchen wenden aus Mangel an Selbstdisziplin beim Sex keine Verhütungsmittel an, oder manche verheirateten Frauen betreiben keine gute Familienplanung, was zu ungewollten Schwangerschaften führt. In diesem Fall ist eine Abtreibung notwendig, die für die Frau selbst sehr schädlich ist, weshalb der Erhaltung nach der Operation besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden muss. Was sind also die fünf Erhaltungsprinzipien nach einer Operation während einer ungewollten Schwangerschaft?

Denn für viele Frauen ist eine ungewollte Schwangerschaft kein Grund zur Freude, denn sie werden ohne jede psychische Vorbereitung schwanger, wollen das Kind nicht und müssen die Schwangerschaft deshalb durch eine Operation abbrechen. Diese Art der Operation ist äußerst gefährlich und es gibt viele Dinge, die nach der Operation beachtet werden müssen. Was sind also die fünf Erhaltungsprinzipien nach einer Operation während einer ungewollten Schwangerschaft?



Fünf Grundsätze zur Behandlung einer ungewollten Schwangerschaft nach einer Operation

1. Achten Sie nach der Operation auf ausreichende Ruhe. Am besten bleiben Sie die ersten drei Tage im Bett. Generell sollten Sie innerhalb eines halben Monats schwere körperliche Arbeit und körperliche Betätigung vermeiden.

2. Beobachten Sie die Blutungssituation. Nach der Entfernung der Plazenta während der künstlichen Schwangerschaft kann es zu leichten Blutungen in der Wunde an der Gebärmutterwand kommen. In diesem Fall hört die Vaginalblutung nach 3-5 Tagen allmählich auf, wenn sich die Gebärmutter zusammenzieht und die Wunde heilt. Die Dauer beträgt höchstens 10-15 Tage. Wenn die vaginale Blutung stärker ist als die Menstruationsblutung, zu lange anhält und sogar von ungewöhnlichen Symptomen wie Unterleibsschmerzen, Fieber, trübem und übel riechendem Weißfluss begleitet wird, sollten Sie die Möglichkeit einer Infektion oder von Rückständen in der Gebärmutter in Betracht ziehen und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.



3. Halten Sie sich an die Verhütungsvorschriften. In den meisten Fällen kommt es im Falle einer ungewollten Schwangerschaft etwa einen Monat nach der Operation wieder zum Eisprung in den Eierstöcken, gefolgt von der Menstruation. Wenn Sie keinen Fruchtbarkeitsplan haben, müssen Sie daher bei der Wiederaufnahme Ihres Sexuallebens die Verhütungsmaßnahmen verstärken und unter ärztlicher Anleitung geeignete Verhütungsmethoden anwenden, um eine erneute Schwangerschaft zu verhindern.

4. Nach einer ungewollten Schwangerschaftsoperation sinkt die Widerstandskraft des Körpers, daher sollte der persönlichen Hygiene mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden. Aufgrund der Wunden an der Gebärmutterwand kommt es zu einer vermehrten Vaginalsekretion, was diese zu einem Nährboden für bakterielle Infektionen und Vermehrung macht. Daher sollte der Sauberkeit der Vulva besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Duschen und reinigen Sie die Vulva rechtzeitig, wählen Sie Damenbinden oder Binden von herkömmlichen Herstellern und ersetzen Sie diese rechtzeitig. Vermeiden Sie innerhalb eines halben Monats ein Wannenbad und wechseln Sie häufig die Unterwäsche. Dies sind wichtige Maßnahmen zur Vorbeugung gynäkologischer Erkrankungen.

5. Innerhalb eines Monats nach einer ungewollten Schwangerschaft ist Geschlechtsverkehr strengstens untersagt, um eine bakterielle Infektion über den Penis zu verhindern.

Wie lange dauert es, bis man nach einer Abtreibung seine Periode bekommt?

Nach einer Abtreibung können die Eierstöcke im Allgemeinen innerhalb von 22 Tagen ihren Eisprung wieder aufnehmen und die Menstruation setzt nach etwa einem Monat ein. Bei einer kleinen Anzahl von Frauen kommt es jedoch zu Menstruationsbeschwerden wie verlängerter Menstruation, unregelmäßigen Menstruationsperioden und Amenorrhoe nach einer künstlichen Abtreibung. Normalerweise normalisiert sich dieser Zustand nach 2–3 Monaten, bei einigen Menschen hält er jedoch länger an. Auch der Zeitpunkt der Menstruation nach einer Abtreibung variiert je nach Anzahl der Schwangerschaftstage und der individuellen körperlichen Verfassung. Im Allgemeinen folgt der Zeitpunkt der Menstruation nach einer frühen Schwangerschaftsabtreibung dem zweiten Menstruationszyklus. In vielen Fällen kann sich aufgrund der durch die schmerzlose Abtreibung verursachten Veränderungen der Hormone des Körpers auch der Eisprung verzögern und die Menstruation wird entsprechend verschoben. Daher kommt es nach der schmerzlosen Abtreibung zu einem Ausbleiben der Menstruation für einen Monat oder mehrere Monate. Bei einer Ausbleiben der Periode um mehr als 7–10 Tage ist ein Besuch im Krankenhaus für eine eingehende Untersuchung erforderlich.

Nachdem ich die obige Frage zu den fünf wichtigsten Erhaltungsprinzipien nach einer Operation während einer ungewollten Schwangerschaft gelesen habe, glaube ich, dass jeder die Antwort bereits kennt. Tatsächlich ist es am besten, sich nach der Operation ausreichend auszuruhen, im Allgemeinen sind 10 bis 15 Tage angemessen. Sie müssen auch auf eine gute Verhütung bestehen und auf Geschlechtsverkehr usw. verzichten. Jeder muss diese fünf Grundsätze im Hinterkopf behalten, um seine Gesundheit besser wiederherzustellen.

<<:  Welche Sexstellungen führen weniger wahrscheinlich zu einer Schwangerschaft?

>>:  Was sind die richtigen Stellungen für den Geschlechtsverkehr während der Schwangerschaft?

Artikel empfehlen

Arthritis kann auch durch Fettleibigkeit und Übergewicht verursacht werden

Arthritis kann durch Fettleibigkeit und Übergewic...

Ist Knochenhyperplasie eine genetische Veranlagung?

Mit zunehmendem Alter nehmen die physiologischen ...

Eine gute Pflege von Knochenspornen ist für die Genesung von Vorteil

Knochensporne zählen zu den Knochen- und Gelenker...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Synovitis

Die Wahl eines guten Krankenhauses ist für die Be...

Diättherapie bei Osteoporose

Osteoporose ist heutzutage eine sehr häufige Erkr...

Vorsichtsmaßnahmen gegen frühe Arthritis

Kennen Sie die Symptome von Arthritis? Wie gut wi...

Wie trainieren Patienten mit lumbaler Knochenhyperplasie im Alltag?

Knochenhyperplasie der Lendenwirbel ist eine häuf...

Experten erklären grundlegende Ischias-Untersuchungsmethoden

Ischias ist eine orthopädische Erkrankung, die du...

Ist ein Hirnaneurysma eine ernste Erkrankung?

Ein Hirnaneurysma ist eine relativ häufige Erkran...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Das Auftreten einer Blasenentzündung im Alltag be...

Was kostet ein Knochenbruch?

Was kostet ein Knochenbruch? Heutzutage werben vi...

Welche Faktoren können im Leben häufig zu einer zervikalen Spondylose führen?

Welche Faktoren können im Leben häufig zu einer z...