Behandlungsschritte bei Proktitis

Behandlungsschritte bei Proktitis

Die Häufigkeit einer Proktitis ist im Laufe des Lebens sehr hoch. Diese Krankheit kann bei Patienten Symptome wie Blut im Stuhl und Schmerzen im Rektalbereich hervorrufen. In schweren Fällen kann es auch zu Übelkeit, Erbrechen und Appetitlosigkeit kommen. Daher müssen die Betroffenen bei solchen Krankheiten rechtzeitig nach Ausbruch der Krankheit behandelt werden. Wir möchten Ihnen mitteilen, welche Behandlungsschritte bei Proktitis erforderlich sind.

Richtige Behandlungsschritte bei einer Proktitis:

1. Diagnose

Bei der rektalen Untersuchung kann sich zeigen, dass die Rektalschleimhaut eine verminderte Elastizität aufweist, rau ist, körnige Vorwölbungen aufweist oder vernarbt ist. Die Rektoskopie ergab, dass die Schleimhaut ödematös, verdickt, gelblich-weiß gefärbt und mit Schleim bedeckt war. Nach dem Abwischen des Schleims stellte sich heraus, dass die Oberfläche der Schleimhaut nicht glatt war und einige Teile erodiert waren. Darüber hinaus können Bakterienkulturen und Biopsien die Ursache der Erkrankung bestätigen.

2. Funktionen

Die mikroskopischen Merkmale einer chronischen Proktitis sind: geschwollene und verdickte Schleimhaut, raue, körnige Oberfläche und eine kleine Menge Schleim. Unter dem Mikroskop ist eine atrophische Proktitis erkennbar: Die Schleimhaut ist trocken und grauweiß, unter der Schleimhaut ist ein Gefäßnetz zu erkennen.

3. Behandlung von Proktitis

Konditionierung: Der Patient sollte sich ausreichend ausruhen, leichte, ballaststoffarme, nahrhafte und nicht reizende Kost zu sich nehmen und gut gelaunt sein sowie Arbeit und Ruhe kombinieren.

(1) Systemische Behandlung der Proktitis:

Antibiotika können je nach Erkrankung oral eingenommen, intramuskulär injiziert oder intravenös verabreicht werden.

(2) Chinesische Medizin zur Behandlung von Proktitis:

Bei einer akuten chronischen Proktitis dient es der Hitzeableitung, Entgiftung, Darmbefeuchtung und Förderung der Darmentleerung. Wenn Sie unter Tenesmus und häufigem Stuhlgang leiden, können Sie die Verstopfung mit Zhishi Daozhi-Pillen lösen.

Im chronischen Stadium ist der Körper schwach und kraftlos und das Hauptsymptom ist Schleimabsonderung.

4. Lokale Behandlung

Bei Patienten mit einem Ödem der Rektumschleimhaut kann das Rektum mit normaler Kochsalzlösung oder einer Kaliumpermanganatlösung im Verhältnis 1:5000 gespült werden. Bei Schleimhauterosion eine Cortisonacetatlösung oder eine Silbernitratlösung auftragen. Bei Krämpfen des Schließmuskels und des Musculus levator ani kann warmes Olivenöl in den Enddarm injiziert werden. Bei Patienten, deren Rektumschleimhaut atrophisch und trocken wird, kann jede Nacht eine entsprechende Menge 0,5%iges Pfefferminzöl in das Rektum injiziert werden. Klinisch gesehen hat die Verwendung von 50–100 ml Honig, Sesamöl und 50–100 ml Flüssigkeit aus gelbem Schimmel, wobei abwechselnd jeden zweiten Tag zweimal täglich ein Einlauf durchgeführt wird, eine gute therapeutische Wirkung.

Der obige Artikel stellt die Behandlungsschritte bei Proktitis vor. Ich hoffe, dass diese Behandlungsschritte Patienten mit Proktitis helfen können, nach dem Ausbruch der Krankheit die richtige Behandlung zu erhalten. Nur eine symptomatische Behandlung einer Krankheit kann zu einer schnellen Genesung beitragen und die Schmerzen und Leiden lindern, die die Krankheit dem Patienten bereitet.

<<:  So behandeln Sie Proktitis effektiv

>>:  Wie viel kostet die Behandlung einer Proktitis?

Artikel empfehlen

Was ist die sicherste Verhütungsmethode?

Das Sexualleben ist ein wichtiger Bestandteil der...

Wie äußern sich die Symptome einer Brusthyperplasie?

Brusthyperplasie ist eine Krankheit, an der viele...

Selbstdiagnose der Frozen Shoulder

Viele Menschen denken, dass Schulterschmerzen auf...

Kurze Analyse der vier wichtigsten Diagnosemethoden für Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist eine gynäkologische Erkranku...

Kinder leiden bei der Geburt an O-förmigen Beinen

Was ist die Ursache für O-Beine? Warum leiden man...

Frauen mit Osteoporose sind anfällig für Frakturen in drei Bereichen

Osteoporose ist als der „unsichtbare Killer“ älte...

Welche Zusatzuntersuchungen gibt es bei Nebennierentumoren?

Tumore sind eine Krankheit mit vielen Symptomen. ...

Ist ein Leberhämangiom eine ernste Erkrankung?

In unserem täglichen Leben sind wir oft mit der A...

Experten erklären häufige Komplikationen der Frozen Shoulder

Komplikationen der Frozen Shoulder kommen in der ...

Massage ist eine gute Möglichkeit, zervikale Spondylose zu behandeln

Massagen sind eine gute Möglichkeit, eine zervika...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Fasziitis?

Welches Krankenhaus ist gut bei Fasziitis? Faszii...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Proktitis?

Eine falsche Ernährung im Alltag, wie etwa übermä...

Behandlung von intrahepatischen Gallengangsteinen während der Stillzeit

Wie werden intrahepatische Gallengangssteine ​​wä...