Ist es in Ordnung, Sport zu treiben, wenn man eine Weichteilverletzung hat?

Ist es in Ordnung, Sport zu treiben, wenn man eine Weichteilverletzung hat?

Ist es in Ordnung, Sport zu treiben, wenn man eine Weichteilverletzung hat? Experten gehen davon aus, dass Menschen, die keinen Sport treiben, auf lange Sicht schneller unter Muskelschwund und Gelenkdegeneration leiden, während Sport die Geschwindigkeit des Muskelschwunds und der Degeneration effektiv verlangsamen kann. Das Prinzip des Trainings besteht jedoch darin, Muskeln und Knochen zu stärken und gleichzeitig die Belastung der Gelenke zu minimieren. Hier sind einige Übungen, die Ihnen nach einer Weichteilverletzung helfen.

1. Das Anheben der gestreckten Beine ist eine einfache und leichte Übungsmethode: Legen Sie sich flach auf das Bett, strecken Sie die Beine, spannen Sie die Muskeln in Ihren Oberschenkeln an und strecken Sie sie, sodass sie einen 45-Grad-Winkel zum Bett bilden, halten Sie die Position jedes Mal 1 Sekunde lang, senken Sie die Beine dann langsam ab und wiederholen Sie dies 50 Mal. Zur Stärkung der Belastbarkeit des Kniegelenks ist regelmäßiges Üben sehr hilfreich und stellt eine Trainingsmethode nach einer Weichteilverletzung dar.

2. Wandkniebeugen sind eine weitere effektive Möglichkeit, Ihre Kniegelenke zu schützen. Stellen Sie sich mit dem Rücken an eine Wand und lassen Sie Ihre Fersen einen Fuß von der Wand entfernt. Platzieren Sie einen Ball (das kann ein Basketball oder ein Fußball sein) zwischen Ihren Knien. Halten Sie den Ball fest und gehen Sie langsam an der Wand entlang in die Hocke, bis Ihre Knie und Waden einen rechten Winkel von 90 Grad bilden. Zählen Sie im Stillen bis drei Sekunden und richten Sie sich dann langsam auf. Da der Rücken an der Wand liegt, trägt er einen Teil des Körpergewichts und die Knie werden relativ weniger belastet, was die Sicherheit erhöht. Machen Sie die Übungen zwei- bis dreimal pro Woche und wiederholen Sie sie jeweils 15 Mal. Dies ist eine der Übungsmethoden nach einer Weichteilverletzung.

3. Die Aufprallkraft auf die Knie beträgt beim Seilspringen nur 1/7 bis 1/2 der Kraft beim Laufen. Solange Sie die Fähigkeiten des Seilspringens beherrschen und mit der Vorderseite Ihrer Fußsohlen landen, können Sie die Auswirkungen auf Ihren Körper verringern. Auf diese Weise werden die Knie trainiert und gleichzeitig geschützt. Dies ist eine der Übungsmethoden nach einer Weichteilverletzung.

4. Durch anhaltendes Massieren oder Klopfen der Knie kann die Blutzirkulation in den Knien beschleunigt werden, die Kraft sollte jedoch angemessen sein. Dies ist auch eine der Übungsmethoden nach einer Weichteilverletzung.

Oben sind einige von Experten empfohlene Übungsmethoden nach Weichteilverletzungen aufgeführt. Wir möchten dennoch alle daran erinnern, so schnell wie möglich ins Krankenhaus zu gehen, um sich von einem Facharzt behandeln zu lassen. Dies ist der Schlüssel zur Heilung der Krankheit.

<<:  Untersuchung von Weichteilverletzungen bei Säuglingen

>>:  Was tun, wenn während der Schwangerschaft eine Weichteilverletzung auftritt?

Artikel empfehlen

Kann es zu einer Frozen Shoulder kommen?

Die Frozen Shoulder ist eine orthopädische Erkran...

Welche Untersuchungen sind bei einer Patellafraktur erforderlich?

Welche Untersuchungen sind bei einer Patellafrakt...

Symptome einer Brusthyperplasie in verschiedenen Altersstufen

Abhängig von den verschiedenen Perioden kann die ...

Wie viel kostet die Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine?

Wie viel kostet die Behandlung intrahepatischer G...

Osteoporose-Patienten sind anfälliger für Knochenbrüche

Patienten mit Osteoporose neigen relativ stark zu...

Was ist ernster: Gallenblasenpolypen oder Gallensteine?

Sowohl Gallenblasenpolypen als auch Gallensteine ...

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk?

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzünd...

Was sind die Symptome einer O-förmigen Beinschädigung?

In den letzten Jahren hat sich die Gefahr einer O...

Kennen Sie die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Angesichts der steigenden Zahl von Bandscheibenvo...

Was sind die Symptome schwerer Plattfüße?

Viele Menschen wissen nicht viel über Plattfüße, ...

Was sind die alltäglichen Symptome einer Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie ist eine Erkrankung des Alters...

Morgensteifigkeit bei Patienten mit rheumatoider Arthritis

Alle Patienten mit rheumatoider Arthritis leiden ...