Was verursacht eine Spinalkanalstenose?

Was verursacht eine Spinalkanalstenose?

Jede Krankheit hat eine Ursache. Die Ursachenforschung kann neben der symptomatischen Behandlung auch eine gezielte Prävention ermöglichen. Was sind beispielsweise die Ursachen einer Spinalkanalstenose? Lassen Sie uns dieses Problem unten verstehen.

1. Die entwicklungsbedingte Spinalkanalstenose wird auch als primäre Spinalkanalstenose bezeichnet: Diese Art der Spinalkanalstenose wird durch angeborene Entwicklungsstörungen verursacht. Daher sind die vorderen, hinteren und seitlichen Durchmesser des Wirbelkanals durchweg eng. Der Wirbelkanal hat ein geringes Fassungsvermögen, sodass jede Reizung zu einer weiteren Verengung des Wirbelkanals führen kann, was zu Reizungen oder Kompressionssymptomen des Rückenmarks, der Cauda equina oder der Nervenwurzeln führen kann. Wenn der Querschlauch einen dreilappigen Querschnitt aufweist, kann dies häufig zu einer lateralen Rezessstenose führen.

2. Die degenerative Spinalkanalstenose, auch sekundäre Spinalkanalstenose genannt, wird hauptsächlich durch degenerative Läsionen der Wirbelsäule verursacht. Aufgrund degenerativer Schäden an der Wirbelsäule kann es zu einer Atrophie und Resorption der Bandscheibe, einer Verengung des Zwischenwirbelraums und einer Erschlaffung des Ringbandes kommen, so dass es zu einem Pseudogleiten oder einer Hyperplasie der Wirbelsäule kommen kann. Darüber hinaus kann es aufgrund der Erschlaffung der Wirbelsäule zu einer Verdickung der Wirbelplatte und des gelben Bandes aufgrund einer anormalen Stimulation kommen (wenn beispielsweise die Dicke der Wirbelplatte 5 mm übersteigt und die Dicke des gelben Bandes 4 mm übersteigt, ist dies anormal). Das Epiduralfett kann veränderlich und fibrotisch werden, was zu einer Kompression der Dura Mater und einer Reihe von Symptomen einer Cauda equina sowie einer Nervenkompression oder -stimulation führt.

3. Spondylolisthesis-Stenose. Wenn der Patient an einer Spondylolisthesis oder einer lumbalen Spondylolisthesis leidet, kann es häufig zu einer Spondylolisthesis kommen. Bei einer Spondylolisthesis kann es aufgrund der Verschiebung des oberen und unteren Wirbelkanals von vorne nach hinten zu einer weiteren Verengung des Wirbelkanals kommen. Darüber hinaus kann eine Spondylolisthesis degenerative Veränderungen und eine Hyperplasie des Faserknorpels im Isthmus fördern, was die Spinalkanalstenose weiter verschlimmert, die Nervenwurzeln in der Cauda equina oder im Recessus lateralis komprimiert und eine Spinalkanalstenose verursacht.

4. Iatrogene Spinalkanalstenose. Aufgrund der Stimulation durch verschiedene chirurgische Behandlungen, insbesondere Wirbelsäulenversteifungen und Knochentransplantationen, kann es häufig zu einer Hypertrophie der Interspinalbänder und der gelben Bänder oder zu einer Verdickung aller Wirbelplatten im Knochentransplantationsbereich kommen, was zu einer Verengung des Wirbelkanals und einer Kompression der Cauda equina oder der Nervenwurzeln führt und eine Spinalkanalstenose verursacht.

5. Traumatische Spinalkanalstenose. Bei einer Wirbelsäulenverletzung, insbesondere bei schweren Verletzungen, die eine Wirbelsäulenfraktur oder -verrenkung verursachen, kommt es häufig zu einer Spinalkanalstenose, bei der die Cauda equina oder die Nervenwurzeln komprimiert oder gereizt werden, was wiederum eine Spinalkanalstenose verursacht.

6. Eine Spinalkanalstenose, die durch andere Knochenerkrankungen wie Skelettdeformationen und Fluorose verursacht wird, kann den Inhalt des Wirbelkanals aufgrund einer Verdickung des Wirbelkörpers, der Wirbellamina und des Weichgewebes verringern, wodurch die Nervenwurzeln komprimiert oder gereizt werden und eine Spinalkanalstenose verursacht wird.

Im obigen Inhalt werden die Ursachen verschiedener Spinalkanalstenosen ausführlich vorgestellt. Ich hoffe, Sie verstehen das.

<<:  Welche chinesische Medizin sollte bei Venenthrombosen der unteren Extremitäten angewendet werden?

>>:  Was ist die Ursache einer Spinalkanalstenose?

Artikel empfehlen

Was sind die Diagnosekriterien für eine Rippenfellentzündung?

Was sind die diagnostischen Referenzstandards für...

Wie werden Nierensteine ​​behandelt? 3 Tipps zur Vermeidung von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung....

Experten zeigen Ihnen die Notfallversorgung bei häufigen Rippenfrakturen

Als häufige Frakturart ist die Rippenfraktur durc...

Wissen zur Vorbeugung von intrahepatischen Gallengangsteinen

Die Gefahren und Auswirkungen intrahepatischer Ga...

Ist die Behandlung einer Frozen Shoulder teuer?

Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine c...

Behandlung von Osteoporose

Heutzutage müssen viele Büroangestellte bei der A...

Was ist das Geheimnis der Vorbeugung und Behandlung von Mastitis?

Mastitis ist eine der häufigsten Erkrankungen, di...

Diagnose und Behandlung von Morbus Bechterew

Wenn es um die Behandlung einer ankylosierenden S...

Welche Tests sind für Brustmyome erforderlich

Unser Lebensstandard hat sich mittlerweile verbes...

Welche Untersuchungen sollten bei Ischias durchgeführt werden?

Viele Ischiaspatienten haben unterschiedliche Vor...

Präventionsmaßnahmen für Knochenhyperplasie

Die direkte Auswirkung einer Knochenhyperplasie a...

Was sind die Symptome von Nebennierentumoren?

Nebennierentumore sind heute eine sehr häufige Tu...