Einfache Bewegungstherapie kann die Symptome der Frozen Shoulder leicht lindern

Einfache Bewegungstherapie kann die Symptome der Frozen Shoulder leicht lindern

Neben der häufig angewandten traditionellen chinesischen Medizin und der physikalischen Therapie zur Behandlung der Frozen Shoulder kann auch eine geeignete Bewegungstherapie die Symptome der Frozen Shoulder wirksam lindern.

1. Vor- und Zurückschwingübung: Beugen Sie den Körper nach vorne, d. h. beugen Sie sich nach vorne, lassen Sie die oberen Gliedmaßen hängen, versuchen Sie, die Muskeln und Bänder um das Schultergelenk zu entspannen, und machen Sie dann Vor- und Zurückschwingübungen. Die Amplitude kann schrittweise erhöht werden, und zwar 30 bis 50 Mal. Notieren Sie zu diesem Zeitpunkt die Schwungzeit, strecken Sie dann Ihren Rücken und machen Sie eine kurze Pause. Führen Sie nach einer Pause die Abwärtsschwingübung durch, indem Sie einen schweren Gegenstand (0,5–2 kg) halten und ihn für die gleiche Zeit (30–50 Mal) hin und her schwingen, um keine Schmerzen zu verursachen oder Muskelkrämpfe auszulösen. Zu Beginn sollten die Gewichte, die Sie halten, nicht zu schwer sein. Sie können mit 0,5 kg beginnen, dann schrittweise auf 1 kg und anschließend langsam auf 2 kg steigern.

2. Zirkelübung: Der Patient beugt sich vor, lässt die Arme hängen, schwingt den betroffenen Arm und macht kreisende Bewegungen von innen nach außen oder von außen nach innen, mit der Schulter als Mittelpunkt, wobei er die Bewegung des Schultergelenks durch das Schwingen des Arms antreibt. Erhöhen Sie die Amplitude von klein nach groß und wiederholen Sie die Übung 30 bis 50 Mal.

3. Wandklettern: Stellen Sie sich mit dem Gesicht zur Wand, heben Sie die Hände, halten Sie sich an der Wand fest und klettern Sie mit den Fingern auf beiden Seiten langsam die Wand hinauf, wobei Sie beide oberen Gliedmaßen so hoch wie möglich heben. Wenn Sie die maximale Grenze erreicht haben, machen Sie eine Markierung an der Wand und kehren Sie dann langsam in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie den Vorgang und steigern Sie die Höhe schrittweise.

4. Seitliches Wandklettern mit einer Hand: Der Patient steht seitlich an der Wand und klettert mit den Fingern der betroffenen Seite langsam die Wand hinauf, wobei er die obere Extremität so hoch wie möglich hebt. Wenn die maximale Grenze erreicht ist, machen Sie eine Markierung an der Wand und gehen Sie dann langsam wieder in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um die Höhe schrittweise zu erhöhen.

Patienten sollten beachten, dass sie die oben genannten Übungen nicht jedes Mal durchführen müssen. Sie können je nach Gesundheitszustand die passenden auswählen. Die Übungsintensität muss nicht zu hoch sein, 3–5 Mal am Tag und etwa 30 Mal pro Bewegung sind ausreichend. Patienten, die sich für eine Bewegungstherapie entscheiden, müssen durchhalten, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

<<:  Büroangestellte leiden unter einer Überlastung der Lendenmuskulatur durch langes Sitzen

>>:  Wie man Knochensporne des Kniegelenks in der TCM unterscheidet

Artikel empfehlen

Expertenrat: Operationsmethoden bei Gallenblasenpolypen

Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung der M...

Welche Übungen können bei Costochondritis hilfreich sein?

Welche Übungen kann man bei einer Costochondritis...

Die beste Behandlung für Leberhämangiome

Experten sagen, dass das Leberhämangiom zwar ein ...

Was sind die offensichtlicheren Symptome einer akuten Osteomyelitis?

Kinder sind eine Hochrisikogruppe für akute Osteo...

Gängige Methoden zur Vorbeugung von X-Beinen

Jeder von uns möchte einen gesunden Körper, aber ...

Wie lässt sich ein Vorhofseptumdefekt am besten diagnostizieren?

Wie lässt sich ein Vorhofseptumdefekt am besten d...

Möglichkeiten zur Verbesserung der sexuellen Funktion

Mit dem zunehmenden Druck des Lebens haben die Me...

So verhindern Sie einen Herzstillstand nach einer Organtransplantation

Bei Patienten mit Organtransplantation besteht na...

Vier Hauptgefahren einer Pleuritis bei Frauen

Da eine Rippenfellentzündung viele verschiedene P...

Was sind die frühen Symptome eines Knochenbruchs?

Was sind die frühen Symptome eines Knochenbruchs?...

Leitlinien zur Behandlung von Osteoporose

Was sind die Behandlungsrichtlinien für Osteoporo...

Volksheilmittel zur Behandlung von Brustzysten

Brustzysten sind eine häufige gutartige Brusterkr...