So verhindern Sie einen Herzstillstand nach einer Organtransplantation

So verhindern Sie einen Herzstillstand nach einer Organtransplantation

Bei Patienten mit Organtransplantation besteht nach der Transplantation die Gefahr eines Herzstillstands, der das Leben des Patienten ernsthaft bedroht. Daher spielt eine frühzeitige Prävention eine wichtige Rolle, um das Leben des Patienten zu retten und versteckte Gefahren auszuschließen.

1. Ein kardiogener Herzstillstand kommt am häufigsten bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit vor. Durch die aktive Behandlung der koronaren Herzkrankheit und eine wirksame Revaskularisierungstherapie kann die Blutversorgung des Myokards verbessert und das Auftreten myokardialer Ischämieereignisse verringert werden.

2. Patienten mit Arrhythmien, insbesondere ventrikulären Arrhythmien, sollten mit Antiarrhythmika behandelt werden und die Ursachen der Arrhythmie sollten aktiv ermittelt werden. Führen Sie regelmäßige Elektrolytkontrollen durch und ergreifen Sie rechtzeitig wirksame Maßnahmen.

3. Nach einer Herztransplantation sollten die Patienten über ihre Gesundheit aufgeklärt werden und angewiesen werden, übermäßige Müdigkeit, geistige Anregung, übermäßiges Essen, Verstopfung, Alkoholkonsum und Rauchen zu vermeiden, da dies den Sauerstoffverbrauch des Herzmuskels erhöhen und zu einem Krampf der Koronararterien und damit zu einem Herzinfarkt und Herzstillstand führen kann.

5. Machen Sie die kardiopulmonale Wiederbelebung energisch populär, stärken Sie die Erste Hilfe vor Ort und ermöglichen Sie der Öffentlichkeit, die kardiopulmonale Wiederbelebung so gut wie möglich zu verstehen und zu beherrschen, damit sie bei Bedarf rechtzeitig Wiederbelebung und Rettung durchführen, die Erfolgsrate der Wiederbelebung verbessern und die Häufigkeit von Herzstillständen verringern kann.

6. Veränderungen im Zustand des Patienten genau beobachten und einen Spannungspneumothorax rechtzeitig erkennen und behandeln. Beobachten Sie Farbe und Menge der Thoraxdrainageflüssigkeit genau, um einen reibungslosen Abfluss zu gewährleisten. Verstärken Sie die Überwachung und füllen Sie das Blutvolumen aktiv auf, um postoperative Blutungen und Herzbeuteltamponaden zu vermeiden

<<:  Wie erfolgt eine frühzeitige Ernährungstherapie nach Dünndarmtransplantation?

>>:  Was ist bei der Nachsorge nach einer Lebertransplantation zu beachten?

Artikel empfehlen

Symptome einer chronischen Lendenmuskelzerrung

Was im Volksmund oft als lumbale Myofasziitis bez...

Ist eine Sehnenentzündung auf andere Menschen ansteckend?

Ist eine Sehnenscheidenentzündung für andere Mens...

Wie man nicht-gonorrhoische Urethritis im Frühstadium behandelt

Unsere heutige Medizin ist sehr weit fortgeschrit...

Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

Kann man eine zervikale Spondylose selbst behande...

Drei Sextechniken, die sie garantiert zum Schreien bringen

Sex auf dem Bauch Lassen Sie sie in der Bauchlage...

Kann Gicht Nierensteine ​​verursachen?

Gicht kann zu Nierensteinen führen. Sollten Besch...

Ursachen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten

Zunächst einmal ist die Venenthrombose der untere...

Mammographie ist das beste Screening-Tool

Bei der Mammographie handelt es sich um eine spez...

Was ist eine tiefe Analfistel?

Was ist eine tiefe Analfistel? 1. Nachdem der Kar...

Patienten mit zervikaler Spondylose sollten einige Selbstpflegemethoden kennen

Heutzutage können viele Menschen aufgrund ihrer A...

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion bei Kindern?

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion bei...

Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige or...

Mit welchem ​​Mann schlafen Frauen am liebsten?

Welche Männer erobern am ehesten die Herzen von F...

Diätetische Behandlung von Costochondritis

Costochondritis ist eine häufige Infektionskrankh...