Was ist bei der Nachsorge nach einer Lebertransplantation zu beachten?

Was ist bei der Nachsorge nach einer Lebertransplantation zu beachten?

Um den körperlichen Zustand und die Genesung von Organtransplantationspatienten nach der Operation rechtzeitig zu erfassen, ist eine Nachuntersuchung eine notwendige regelmäßige Untersuchungsmaßnahme für die Patienten. Die Nachsorge von Organtransplantationspatienten im Krankenhaus dient hauptsächlich der Überwachung des Immunsuppressionsstatus des Patienten.

Welche Untersuchungen und Dinge müssen die Patienten also bei jedem Nachsorgetermin über sich ergehen lassen?

Erstens müssen Patienten nach einer Lebertransplantation in den ersten drei Monaten regelmäßige Nachuntersuchungen wahrnehmen. Nach drei Monaten wird die Anzahl der Nachuntersuchungen bis zum ersten Jahr schrittweise reduziert. Wenn keine Komplikationen auftreten, sind die Nachuntersuchungen des Patienten sogar noch seltener.

Zweitens müssen bei Lebertransplantationspatienten zunächst zwei- bis dreimal pro Woche Bluttests durchgeführt werden. Wenn sich die Leberfunktion stabilisiert und die Häufigkeit der Anpassung der Immunsuppressiva abnimmt, nimmt auch die Häufigkeit der Blutuntersuchungen ab. Normalerweise kann die Testhäufigkeit in den ersten drei Monaten auf einmal wöchentlich, dann alle zwei Wochen und für die Dauer von sechs Monaten bis einem Jahr nach der Transplantation auf einmal monatlich reduziert werden. Nach einem Jahr müssen alle Patienten mindestens drei- bis viermal im Jahr untersucht werden und diese Routine lebenslang beibehalten.

Zweitens sind im ersten Jahr nach der Lebertransplantation eine Leberpunktion und andere Untersuchungen erforderlich. Darüber hinaus müssen im ersten Jahr nach der Operation und anschließend jährlich folgende Untersuchungen durchgeführt werden: Röntgenaufnahme des Brustkorbs; routinemäßige Labortests; Hepatitis B- und C-Tests; 24-Stunden-Urinprotein und Kreatinin-Clearance (zur Prüfung der Nierenfunktion); Harnsäure (zum Testen auf Gicht usw.), Cholesterin und Triglyceride; Knochendichtemessung (zum Testen auf Osteoporose); Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (zur Prüfung der Schilddrüsenfunktion); Hämoglobin A1C; augenärztliche Untersuchung; Mammographie; Pap-Abstrich; Prostataspezifisches Protein; Hautkrebs; mündliche Prüfung usw.

<<:  So verhindern Sie einen Herzstillstand nach einer Organtransplantation

>>:  Brauchen Organtransplantationspatienten eine Grippe- oder Hepatitis-Impfung?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer radikulären Ischialgie?

Was sind die Hauptsymptome von Ischias? Ischias i...

Was ist der Unterschied zwischen Blut im Stuhl und Hämorrhoidenblutungen?

Der Unterschied zwischen Blut im Stuhl und Hämorr...

Sind Brustknoten leicht zu behandeln?

Wenn es um Brüste geht, denken wir wahrscheinlich...

Was sind die Diagnosekriterien für eine chronische Lendenmuskelzerrung?

Eine chronische Lendenmuskelzerrung ist ein langw...

Gründe, warum Osteomyelitis häufiger nach einer Fraktur auftritt

Die Ursache einer Osteomyelitis ist das Ergebnis ...

Was kostet die Behandlung einer Skoliose?

Das Auftreten einer Skoliose bringt für die Patie...

Welche Übungen eignen sich bei einer Brusthyperplasie?

Im Leben sind viele Frauen besonders besorgt über...

Welche Übung ist bei Weichteilverletzungen am besten?

Nacken-, Schulter- und Taillenschmerzen sind weit...

Diagnostische Kriterien für zerebralen Vasospasmus

Zerebraler Vasospasmus ist eine häufige Erkrankun...

Die wichtigsten klinischen Manifestationen einer Harnwegsinfektion

Was sind die wichtigsten klinischen Manifestation...

Schmerzen in der Fußsohle nach dem Gehen nach der Heilung eines Fußbruchs

Schmerzen in der Fußsohle nach dem Gehen nach der...

Analyse, worauf bei der Ernährungspflege von Plattfüßen geachtet werden sollte

Eine gute Ernährung bei Plattfüßen trägt wesentli...

Osteoporose-Prävention ist von entscheidender Bedeutung

Heutzutage können Menschen im Alter an Osteoporos...

Achten Sie gut auf Morbus Bechterew, um Deformitäten vorzubeugen

Bei der ankylosierenden Spondylitis ist die Morbi...