Spezielle Tests bei Morbus Bechterew

Spezielle Tests bei Morbus Bechterew

Zu den Untersuchungsmethoden bei Morbus Bechterew zählen Laboruntersuchungen, Röntgenaufnahmen, CT oder MRT des Iliosakralgelenks sowie bildgebende Ultraschalluntersuchungen. Nachfolgend sind einige spezielle Untersuchungsmethoden aufgeführt.

Iliosakralgelenk-Positionierungstest

Der Patient liegt in Rückenlage und der Arzt legt seine linke Hand unter die Knie des Patienten und versucht, das Hüftgelenk im rechten Winkel zu beugen. Die rechte Hand drückt auf die Knie des Patienten, um das Becken nahe am Untersuchungstisch zu halten. Drücken Sie Ihr Becken mit Hilfe Ihrer Oberschenkel als Hebel nach rechts und links. Die Symptome einer Sakroiliitis sind mild, wenn die betroffene Seite zusammengedrückt wird, aber deutlich, wenn sie auseinandergezogen wird.

4-Wort-Test

Der Patient liegt auf dem Rücken, ein Bein ist gestreckt, das andere ist angewinkelt und der Fuß liegt auf dem gegenüberliegenden Oberschenkel. Dabei drückt der Arzt mit einer Hand auf den Beckenkamm des gestreckten Beins und hält mit der anderen Hand das gebeugte Knie fest, wobei er Auf- und Abwärtsbewegungen ausführt. Schmerzen im Gesäß beim Herunterdrücken deuten auf eine Beckenkammgelenkerkrankung hin.

Kompressionstest des Iliosakralgelenks

Das Iliosakralgelenk befindet sich auf der Verbindungslinie der hinteren oberen Darmbeinstacheln beider Seiten, was dem Mittelpunkt der zweiten Kreuzbeinebene entspricht. Treten hier Druckschmerzen auf, deutet dies auf eine Gelenkschädigung hin.

Iliosakralgelenk-Schubtest

Der Patient liegt in Rückenlage und der Arzt legt beide Hände auf den Beckenkamm des Patienten, wobei die Daumen auf der vorderen oberen Darmbeinstachel liegen und die Handflächen auf die Beckengelenke drücken und das Becken stark anschieben. Schmerzen in den Iliosakralgelenken weisen auf eine Erkrankung des Gelenks hin.

Kissenwandtest

Der Patient steht aufrecht und drückt seine Fersen, sein Gesäß und seinen Rücken gegen die Wand. Schauen Sie mit beiden Augen geradeaus und messen Sie den horizontalen Abstand zwischen dem Hinterhaupthöcker und der Wand. Normalerweise sollte es 0 sein.

<<:  So erkennen Sie Morbus Bechterew

>>:  Chirurgische Pflege für Patienten mit zervikaler Spondylose

Artikel empfehlen

Wie wird eine Wirbelsäulendeformation diagnostiziert?

Unter einer Wirbelsäulendeformation versteht man ...

Welche Sport-Tabus gibt es bei einer Mastitis?

Mastitis ist eine schwer zu behandelnde Krankheit...

Was ist die konventionelle Diagnose eines zerebralen Vasospasmus?

Aufgrund der Einflüsse der Lebensumgebung und des...

Häufige Ursachen einer Rippenfellentzündung

Welche Faktoren können häufig zu einer Rippenfell...

Warum Single-Frauen ein Faible für gebundene Männer haben

Viele Frauen glauben, dass „gute Männer von Fraue...

Der Schaden von O-förmigen Beinen

Patienten mit O-Beinen kommen im Leben sehr häufi...

Hydrozephalus beeinträchtigt die Intelligenz von Kindern

Eltern von Kindern mit Hydrozephalus fragen mich ...

Wie beugen wir einer Frozen Shoulder vor?

Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...

Ein glücklicher Mensch verweilt nicht in der Vergangenheit.

Wenn eine Frau Erfolg hat, wird sie der Liebe und...

Wer sind die Menschen, die anfällig für Osteoporose sind?

Welche Bevölkerungsgruppe ist anfällig für Osteop...

Was sind die frühen Symptome von Hämorrhoiden?

Frühe Symptome von Hämorrhoiden. Hämorrhoiden kom...

Heilungsrate und Alter von Knochenspornen

Wie hoch ist die Heilungsrate bei Knochenspornen ...

Diese 4 Getränke sind Gesundheitskiller für Männer

Das im Alkohol enthaltene Ethanol kann zu einem A...