Was sind die Hauptsymptome einer eitrigen Sehnenscheidenentzündung?

Was sind die Hauptsymptome einer eitrigen Sehnenscheidenentzündung?

Eine eitrige Sehnenscheidenentzündung kommt häufig an den Beugesehnen der Finger vor. Eine frühzeitige Diagnose der Erkrankung ist entscheidend, um die Funktion der betroffenen Finger zu erhalten. Voraussetzung für die rechtzeitige Diagnose einer eitrigen Sehnenscheidenentzündung ist das Verständnis ihrer Hauptsymptome.

Der typische Krankheitsverlauf besteht darin, dass einige Stunden nach der Punktion deutliche lokale Schmerzen und Druckempfindlichkeit auftreten, die sich allmählich verschlimmern. Innerhalb von ein bis zwei Tagen kann es sich auf die gesamte Sehnenscheide ausbreiten. Die Schmerzen im Zeige-, Mittel- und Ringfinger beschränken sich meist vorübergehend auf die proximale Querlinie auf der Handflächenseite der Finger, während bei Daumen und kleinem Finger die radialen und ulnaren Schleimbeutel der Handfläche betroffen sein können.

Der betroffene Finger ist deutlich geschwollen und in einem leicht gebeugten Zustand fixiert. Entlang der Beugesehne des Fingers besteht eine deutliche Druckempfindlichkeit, während auf beiden Seiten keine oder nur eine leichte Druckempfindlichkeit vorliegt. Die passive Streckung des betroffenen Fingers verursacht starke Schmerzen, da der Eiterdruck in der Sehnenscheide zunimmt und die Aufnahme von Giftstoffen gefördert wird. Daher treten häufig stärkere systemische Vergiftungssymptome auf, wie Fieber, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, schneller Puls, erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen usw.

Wenn Eiter in die Sehnenscheide eindringt, kann der Schmerz zwar plötzlich nachlassen, die Entzündung breitet sich jedoch bald aus. Eine eitrige Sehnenscheidenentzündung des Zeigefingers kann eine Infektion des Daumenballenraums verursachen, und eine eitrige Sehnenscheidenentzündung des Mittel- und Ringfingers kann eine Infektion des mittleren Handflächenraums verursachen. Neben der Entstehung eitriger Entzündungen der Schleimbeutel radialis und ulnaris kann es auch zu einem Durchbruch von Daumen und kleinem Finger über das Handgelenk in den Unterarm kommen.

Daraus lässt sich schließen, dass der Schaden, den eine Sehnenscheidenentzündung am betroffenen Finger anrichtet, nicht unterschätzt werden darf. Daher sollte jeder darauf achten, einer Punktion der Fingerbeugesehne vorzubeugen. Bei einer Punktion sollte rechtzeitig die notwendige Behandlung durchgeführt werden, um eine Sehnenentzündung zu vermeiden.

<<:  Frakturpatienten sollten bei der Ernährungsumstellung nicht zu restriktiv sein

>>:  Patienten mit Morbus Bechterew sollten regelmäßig Dehnübungen machen

Artikel empfehlen

Nach dem Sex ist etwas Blut auf dem Gewebe

Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr können ein ...

Welche Gefahren und Folgen birgt ein angeborener Herzfehler bei Säuglingen?

Angeborene Herzfehler bei Säuglingen können zu Wa...

Wie viel kostet die Behandlung einer Frozen Shoulder?

Wir alle kennen die Frozen Shoulder. Diese Krankh...

Was ist eine pathologische Fraktur?

Unter einer pathologischen Fraktur versteht man e...

Mehrere gängige Diagnosekriterien für Osteoporose

Viele Menschen können nicht feststellen, ob sie a...

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie in den Fingern?

Fingerknochenhyperplasie ist eine Art von Knochen...

Die Gefahren von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind oft asymptomatisch und werden...

Hilft die Einnahme der Pille danach nach dem Sex?

Wenn beim Sexualleben kein Schutz besteht oder ei...

Komplikationen der Bandscheibenvorfalloperation

Komplikationen bei einer Bandscheibenvorfall-OP? ...

Wo befindet sich eine Femurkopfnekrose?

Wo liegt die Stelle der Femurkopfnekrose? Oft hör...

Ernährung nach einer Frakturoperation

Ernährung nach einer Frakturoperation 1. Die Ernä...

Welches Krankenhaus ist für die Behandlung von Gallensteinen zuverlässig?

Der wichtigste Schritt bei der Behandlung einer K...

Welches Krankenhaus ist bei einer Rippenfellentzündung am besten geeignet?

Welches Krankenhaus ist bei einer Rippenfellentzü...