Wenn Sie unglücklicherweise einen Knochenbruch erleiden, erhält der Frakturpatient neben der Behandlung und Betreuung durch den Arzt auch eine „diätische Betreuung“ durch seine Familie. Auch für die Heilung von Knochenbrüchen oder Wunden ist eine ausgewogene Ernährung ein wichtiger Faktor. Damit sich der Patient so schnell wie möglich erholt, wird die Familie nach Möglichkeiten suchen, die Ernährung des Patienten zu ergänzen. Doch obwohl die Ernährung wichtig ist, gibt es auch einige Tabus. Tabu 1: Nicht rauchen und weniger trinken Laut eindeutigen Forschungsdaten und klinischen Nachweisen beeinträchtigt Rauchen die Heilung von Knochenbrüchen und Wunden erheblich. Rauchen Sie daher während einer Krankheit nicht. Bei Patienten, die gerne trinken, kann es sein, dass sie sich schlecht fühlen und die Wundheilung beeinträchtigt wird, wenn sie gezwungen werden, mit dem Trinken aufzuhören. Sie können je nach Ihrem Zustand kleine Mengen Alkohol trinken. Tabu 2: Knochensuppe nur in Maßen trinken Es gab schon immer viele Debatten darüber, ob Patienten mit Knochenbrüchen Knochensuppe trinken müssen. Es gibt keine Hinweise darauf, dass das Trinken von Knochenbrühe die Heilung von Knochenbrüchen fördern kann. Tatsächlich kommt es bei einem Patienten nach einem Bruch dazu, dass die Bruchenden Kalziumionen freisetzen, die den Serumkalziumspiegel erhöhen und die Nieren stärker belasten. Theoretisch besteht also keine Notwendigkeit für eine Kalziumergänzung. Bei pathologischen Frakturen oder Frakturen im Spätstadium können entsprechende Kalziumpräparate eingenommen werden. Wenn Patienten mit Frakturen jedoch ihre Ernährung verbessern und ihren Geschmack anpassen möchten, ist es kein Problem, etwas Knochensuppe zu trinken. Tabu 3: Nicht zu viel essen Da Frakturpatienten bettlägerig sind und sich nicht bewegen können, haben sie keinen Appetit. Daher sollten Familienmitglieder die Patienten nicht zu sehr beim Essen einschränken. Sobald der Patient alle Ernährungstabus beachtet, kommt es zu einer passiven Unterernährung. Die traditionelle chinesische Medizin sagt, dass „das Leben vom Magen-Qi kommt“. Anstatt zu sagen, dass es für Patienten mit Frakturen keine Ernährungstabus gibt, ist es daher besser zu sagen, dass es keine Ernährungstabus gibt. Natürlich bleiben allergieauslösende Lebensmittel weiterhin verboten. |
<<: Werbung wie „Medikamente zur Entfernung von Knochenspornen“ ist reine Täuschung
>>: Was sind die Hauptsymptome einer eitrigen Sehnenscheidenentzündung?
Jede Krankheit muss behandelt werden. Nur durch d...
Zu den häufigsten Schmerzstellen bei einer Frozen...
Normalerweise haben Leberhämangiome klare Grenzen...
Die Femurkopfnekrose ist eine häufige Erkrankung ...
Zu den Symptomen einer Analfistel zählen im Allge...
Die Symptome einer Brusthyperplasie treten häufig...
Hallux valgus ist eine orthopädische Erkrankung, ...
Wie können Sie feststellen, ob Sie an Fasziitis l...
Ich glaube, dass niemand eine genaue Zahl für die...
Was sind die Ursachen für die hohe Inzidenz von R...
Bei Rektumpolypen handelt es sich um eine Art abn...
Wir wissen, dass die Fallot-Tetralogie eine angeb...
Es gibt viele Gründe für Plattfüße, vor allem ein...
Die Kosten für die Behandlung von Harninkontinenz...
Einer neuen Studie zufolge neigen übergewichtige ...