Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule treten häufiger im Winter auf und viele Patienten haben das Gefühl, dass sich ihr Zustand im Winter verschlechtert. Was sind also die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Experten erklären die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wie folgt. Darüber hinaus wird die persönliche Hygiene aufgrund der Witterungsbedingungen nicht ausreichend beachtet und manche Patienten achten nicht darauf oder verfügen nicht über ausreichende Fachkenntnisse, was die Behandlung erschwert. Die meisten Patienten leiden seit langem oder immer wieder an Rückenschmerzen und sind überwiegend junge Männer oder Männer mittleren Alters. Zu den Symptomen können einfache Schmerzen im unteren Rücken, einfacher Ischias, das gleichzeitige Auftreten von Schmerzen im unteren Rücken und Ischias oder Symptome einer Cauda-equina-Kompression gehören. Die Schmerzen lassen in Ruhe nach, verschlimmern sich jedoch beim Bücken, Hocken, Husten oder Pressen beim Stuhlgang. Die Schmerzen treten meist im Gesäß und in den Oberschenkeln auf, Parästhesien treten meist in den Waden auf. 1. Schmerzen im unteren Rückenbereich: Die klinischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Zum einen handelt es sich um weit verbreitete dumpfe Schmerzen im unteren Rücken und Rücken, die langsam beginnen und sich nach Aktivitäten oder längerem Beibehalten einer einzigen Haltung verschlimmern. Nach dem Ausruhen oder Liegen im Bett lassen die Schmerzen nach. Der Faserring solcher Patienten ist meist intakt. Eine andere Art von Schmerzen im unteren Rückenbereich tritt plötzlich und heftig auf und geht mit Krämpfen in der unteren Rückenmuskulatur und Einschränkungen bei verschiedenen Aktivitäten im Bereich der Taille einher. Normalerweise hält es lange an und es kann etwa 3–4 Wochen dauern, bis eine Linderung eintritt. Bei den meisten dieser Patienten kommt es zu einem plötzlichen Riss des Anulus fibrosus oder eines großen Teils davon und einer Hernie des Nucleus pulposus. 2. Ischias: Ischias kann sich aufgrund von Aktivität oder erhöhtem Bauchdruck in bestimmten Körperhaltungen verschlimmern oder ausstrahlende Schmerzen wie bei einem elektrischen Schlag verursachen. Wenn Symptome eines Bandscheibenvorfalls im oberen Bereich der Lendenwirbelsäule auftreten, können die entsprechenden Nervenwurzeln im oberen Lendenbereich komprimiert werden, was zu Schmerzen im vorderen medialen Oberschenkel oder in der Leiste führt. Die Symptome dieser Art von Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule lassen sich im Allgemeinen nicht durch konservative Behandlungen wie Massagen lindern. Auch wenn die Schmerzen durch Massagen und andere Methoden gelindert oder beseitigt werden, treten sie bald wieder auf oder verschlimmern sich sogar. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Patient zur Diagnose und Behandlung in eine orthopädische Abteilung überwiesen werden. Wenn Sie mehr über die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
>>: Was sind die Symptome einer Weichteilverletzung im Nacken?
Die Häufigkeit einer Blinddarmentzündung ist sehr...
Die Behandlung von Krampfadern in den unteren Ext...
Heutzutage müssen die meisten Schüler den Kopf hä...
Ist das Wiederauftreten eines Vorhofseptumdefekts...
Nach dem Auftreten einer ankylosierenden Spondyli...
Zur Behandlung der Frozen Shoulder stehen zahlrei...
Können Brustknoten zu Brustkrebs führen? Bösartig...
Blasenentzündungen treten heutzutage häufig auf u...
Oralsex ist ein sexueller Akt, der über Geschlech...
Eine Akupunkturbehandlung bei Ischias kann die Sc...
Zur zervikalen Spondylose zählen Radikulopathie, ...
Heute wissen wir alle, dass Inzucht den Nachkomme...
Heutzutage sind die medizinische Technologie und ...
Ein perianaler Abszess ist ein Gesundheitsproblem...
Wir alle müssen uns über viele Krankheitsarten im...