Weitere Informationen zu äußeren Hämorrhoiden

Weitere Informationen zu äußeren Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung des Anorektaltrakts, darunter auch viele Patienten mit äußeren Hämorrhoiden. Äußere Hämorrhoiden treten häufig auf, die betroffene Bevölkerung ist groß und der Schaden ist groß. Es ist sehr wichtig, Hämorrhoiden wirksam vorzubeugen und Hämorrhoiden frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Daher sollten Freunde einige typische Symptome äußerer Hämorrhoiden kennen. Die Ursachen für äußere Hämorrhoiden liegen hauptsächlich in einer falschen Körperhaltung, übermäßiger Müdigkeit usw. Äußere Hämorrhoiden sind bei Patienten im Allgemeinen leicht zu erkennen. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung in äußere Hämorrhoiden.

Äußere Hämorrhoiden sind dadurch gekennzeichnet, dass sie sich unterhalb der Linea dentata des Anus befinden. Es entsteht durch die Ausdehnung und Biegung des unteren Rektalvenenplexus. Hämorrhoiden sind von der Haut des Afters bedeckt. Das Hauptsymptom äußerer Hämorrhoiden ist das Vorhandensein von Hautanhängseln am Analrand. Dieses Hautanhängsel ist weich und elastisch. Abgesehen davon, dass es möglicherweise zu Problemen mit der Sauberkeit des Afters kommt, kann es für lange Zeit zu keinen Schmerzen oder anderen Beschwerden kommen. Die meisten Patienten entdecken es nur zufällig beim Baden oder Stuhlgang. Derzeit werden äußere Hämorrhoiden auch als „variköse äußere Hämorrhoiden“ bezeichnet, bei denen es sich eigentlich um unregelmäßige Venenansammlungen am Anus handelt.

Wenn die Haut äußerer Hämorrhoiden beschädigt oder infiziert ist, treten Entzündungssymptome wie Rötung, Schwellung und Schmerzen auf, was als „entzündliche äußere Hämorrhoiden“ bezeichnet wird. Unter der Stimulation einer langfristigen chronischen Entzündung werden die Hautflecken äußerer Hämorrhoiden fibrotisch, vermehren und verhärten sich und verursachen Beschwerden wie Nässe, Schmerzen und Juckreiz im Anus, was als „äußere Hämorrhoiden des Bindegewebes“ bezeichnet wird. Beim Stuhlgang, bei schwerer Arbeit, beim Husten, Niesen usw. reißen die Blutgefäße am Rand des Afters, das Blut sammelt sich unter der Haut, bildet einen Knoten und verursacht Schmerzen, die als „thrombotische äußere Hämorrhoiden“ bezeichnet werden.

Bluthochdruck, Leberzirrhose, Arteriosklerose, chronische Entzündungen des Anorektalbereichs usw. können die Bildung äußerer Hämorrhoiden verursachen. Zu häufiges und zu langes Hocken auf der Toilette kann zur Bildung äußerer Hämorrhoiden führen. Übermäßiger Verzehr von fettigen, süßen, öligen, scharfen und reizenden Lebensmitteln kann zur Bildung äußerer Hämorrhoiden führen. Dies sind die Ursachen, die äußere Hämorrhoiden hervorrufen können, die Freunde verstehen müssen. Das Verständnis dieser Ursachen kann Freunden helfen, äußere Hämorrhoiden in ihrem Leben zu vermeiden.

Das ist alles, was ich zu äußeren Hämorrhoiden zu sagen habe. Ich hoffe, der Inhalt dieses Artikels kann Ihnen hilfreich sein. Wenn äußere Hämorrhoiden auftreten, sollten Sie sich so schnell wie möglich in Behandlung begeben. Abschließend wünsche ich Ihnen eine schnelle Genesung nach der Behandlung.

<<:  Arten von äußeren Hämorrhoiden

>>:  Experten erklären, was äußere Hämorrhoiden sind

Artikel empfehlen

Wie man im Winter bei intrahepatischen Gallengangsteinen trainiert

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind eine häu...

Bedeutung der regelmäßigen Nachsorge von Frakturen

Herr Zhao stand früh auf, um in der Gemeinde die ...

Übungen zur Vorbeugung von Ischias

Ischias bezeichnet Schmerzen entlang der Ischiasn...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Eine zervikale Spondylose kommt recht häufig vor ...

Beeinflusst Mastitis die Schwangerschaft?

Viele unserer Frauen leiden während der Schwanger...

Experten enthüllen die Geheimnisse der Behandlung von O-förmigen Beinen

Mittlerweile wissen alle Patienten mit O-förmigen...

Was ist die Hauptursache einer traumatischen Femurkopfnekrose?

Viele Freunde möchten die Ursachen einer Femurkop...

Notfallbehandlung von Gallenblasenpolypen

Die Symptome der meisten Gallenblasenpolypen ähne...

Können Meniskusschäden an Kinder vererbt werden?

Meniskusverletzungen entstehen meist durch Torsio...

Wie man Meniskusverletzungen behandelt und ein Wiederauftreten verhindert

Der Meniskus ist ein halbmondförmiges Knorpelgewe...

Warum kommt es bei uns zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Warum kommt es bei uns zu einem Bandscheibenvorfa...