Ernährungsberatung für Patienten mit Proktitis

Ernährungsberatung für Patienten mit Proktitis

Proktitis hat ein breites Spektrum. Es gibt einen einfachen und klaren Satz, der Proktitis zusammenfasst: Jede Entzündung, die im Rektum auftritt, kann als Proktitis bezeichnet werden. Die Hauptsymptome einer Proktitis sind: ein Gefühl von Analprolaps, Durchfall, Tenesmus, blutiger Stuhl, Schleim im Stuhl oder blutiger und schleimiger Stuhl. Wenn eine akute Proktitis über längere Zeit nicht ausheilt, entwickelt sie sich zu einer chronischen Proktitis. Welche diätetischen Maßnahmen sollten Patienten mit Proktitis während der Behandlung beachten?

1. Hoher Energie- und Proteingehalt, um den Nährstoffverlust durch langfristigen Durchfall auszugleichen. Je nach Verdauungs- und Aufnahmetoleranz des Patienten kann die Zufuhr schrittweise erhöht werden. Im Allgemeinen beträgt die zugeführte Wärmeenergie 40 kcal pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. Die tägliche Proteinzufuhr beträgt 1,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht, davon sollten 50 % hochwertiges Eiweiß sein.

2. Vitamine und anorganische Salze müssen ausreichen, um den durch Durchfall verursachten Nährstoffverlust auszugleichen.

3. Begrenzen Sie Fett und Ballaststoffe. Durchfall geht häufig mit einer Fettmalabsorption und in schweren Fällen mit Steatorrhoe einher. Daher sollte die Menge an Nahrungsfett begrenzt und fettarme Lebensmittel und Kochmethoden verwendet werden. Bei Steatorrhoe können mittelkettige Fettsäureöle verwendet werden. Vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln mit hohem Reizstoff- und Ballaststoffgehalt, wie etwa scharfe Speisen, Süßkartoffeln, Radieschen, Sellerie, rohes Gemüse, Obst sowie reizende Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, grobes Getreide und getrocknete Bohnen.

4. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten. Um die Belastung des Darms zu verringern, ergänzen Sie die Nährstoffaufnahme durch häufige kleine Mahlzeiten.

<<:  Pflegetipps bei Proktitis

>>:  Welche Übungen kann ich bei einer Proktitis machen?

Artikel empfehlen

10 Kusstechniken, die Frauen lernen müssen

Einer Umfrage zufolge haben verliebte erwachsene ...

Wie lange dauert die Heilung einer zervikalen Spondylose?

Wie lange dauert die Heilung einer zervikalen Spo...

Was sind die Symptome von Plattfüßen bei Männern

Plattfüße sind eine relativ häufige Erkrankung. D...

Eine Analfistel ist für andere Menschen nicht ansteckend.

Eine Analfistel, auch „anorektale Fistel“ genannt...

Wie werden Aneurysmen klassifiziert?

Der Name einer Krankheit kann viele verschiedene ...

Kennen Sie die Ursache von Kniearthrose?

Heutzutage legen viele junge Leute mehr Wert auf ...

Was ist die neueste Behandlung für akzessorische Brüste?

Was ist die neueste Behandlung für akzessorische ...

Pflegemaßnahmen bei akuter Blinddarmentzündung

Die akute Blinddarmentzündung ist eine der häufig...

Schulterschmerzen sind nicht immer eine Frozen Shoulder

Bei Schulterschmerzen denken viele Menschen an ei...

Was sind die Symptome von postpartalen Hämorrhoiden

Was sind die Symptome von Hämorrhoiden nach der G...

Kann eine Frozen Shoulder durch Röntgenstrahlen überprüft werden?

Im Alltag hören wir oft, wie sich viele ältere Fr...

Analysieren Sie die Hauptursachen der ankylosierenden Spondylitis

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die ank...

Wie wird eine Blasenentzündung diagnostiziert?

Eine Blasenentzündung dürfte uns nicht unbekannt ...